Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Wochenangebote
    • Monatsangebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Bio Tee – Anbau, Sorten und Besonderheiten

27. November 2020Schreiben Sie einen Kommentar an die Gemüsegärtnervon Frauke Niemeyer

Tee Tasse

Eine Gemütliche Tasse Bio Tee

Für manche ist die tägliche Tasse Tee fester Bestandteil des Tages. Am Morgen startet man mit einer Tasse Tee langsam in den Tag, abends hilft sie, sich zu entspannen. Tee ist für viele einfach Gemütlichkeit und er kommt in so vielen Geschmacksrichtungen daher. Die Ostfriesen sind vermeintlich sogar Weltmeister im Teetrinken, sie zelebrieren die Tasse Tee wie beispielsweise auch die Briten.

Was zeichnet Bio-Tee aus?

Unser Kollege Tassilo ist richtiger Tee Experte. Er hat seine Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann in einem traditionellen Teehandelshaus in Hamburg gemacht und uns verraten, was Bio-Tee besonders macht und worauf bei der Herstellung geachtet wird. Die Besonderheit in der Herstellung von Bio-Tees sind die strengen Kontrollen, die von der Herstellung bis zum Verkauf durchgeführt werden. Bio Tees dürfen weder mit Herbiziden oder Pestiziden noch mit Fungiziden behandelt werden. Farbstoffe und künstliche Aromastoffe dürfen ebenso nicht zugesetzt werden. Außerdem sind Bio Tees frei von Konservierungsstoffen und haben damit ihren absolut natürlichen Geschmack.

Welche Teesorten gibt es?

Echter Tee wird aus der Teepflanze hergestellt, die in unterschiedlichen Sorten angebaut wird. Die größten Anbaugebiete liegen in China, Indonesien, Indien und Sri Lanka. Geschmack und Art des Tees wird aber durch die Lage des Anbaugebiets, Klima, Erntezeitpunkt und vor allem die Weiterverarbeitung beeinflusst. Die Dauer der Fermentation bestimmt, ob es sich um beispielsweise Grünen Tee (unfermentiert) oder Schwarzen Tee (durchfermentiert) handelt. Bekannte Teesorten sind Ceylon, Assam, Darjeeling und Sencha. Im Frühjahr geerntete Blätter werden als First Flush bezeichnet und haben ein leichteres Aroma als der im Sommer geerntete Tee Second Flush. Dieser ist intensiver und oft auch dunkler in der Tasse. Es gibt zudem Teemischungen aus unterschiedlichen Teesorten (z.B. Ostfriesenmischung), reine Tees (z.B. Ceylon) oder spezielle Tees, die veredelt/aromatisiert wurden (z.B. Earl Grey). Für besonders hochwertige Tees werden Blatt und Knospe geerntet.

Kräutertee, Früchtetee oder Roiboos sind in Wahrheit keine echten Tees, sondern unterschiedliche Pflanzen und Kräuter, die getrocknet werden und mit heißem Wasser zu sogenanntem Tee aufgegossen werden.

Tee richtig zubereiten

Tee sollte eigentlich immer mit sprudelnd heißem Wasser übergossen werden. Grüne Tees werden mit Wasser zwischen 75 und 80 Grad aufgegossen. Die Ziehzeit beeinflusst den Geschmack. Je länger Tee zieht, desto intensiver wird er und bildet auch mehr Bitterstoffe aus. Milch, Sahne, Kandis, Honig und Zucker gehört in vielen Kulturen ebenfalls zur Teezeremonie dazu.

Cold Brew Kaffee kennt ihr vielleicht schon, die Zubereitungsart funktioniert auch mit Tee. Dazu lässt man ihn über Stunden im Kühlschrank mit kaltem Wasser ziehen. Der Tee entfaltet dann weniger Bitterstoffe und ist süßer. Damit sich Tee lange hält, sollte er trocken, kühl und dunkel aufbewahrt werden.

Eine große Auswahl Bio Tee von Lebensbaum aus Diepholz, Sonnentor und YogiTea findet ihr bei uns im Shop.

Ähnliche Beiträge
bio sprossen
Bio Sprossen und Microgreens
21. Januar 2021
Luca beim packen der Bio-Kiste. Gemüsegärtner Osnabrück
Bio-Kiste on Tour – Wie wir die Kisten packen
9. Januar 2021
Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Neu bei den Gemüsegärtnern
  • b*Gouda jung - Scheiben 150g
    Mild im Geschmack und besonders aromatisch
    2,69 € / Stück
  • 500g Joghurt Mispel-Quitte
    3,5% Fett i Milchanteil
    2,09 € / 500 g
  • Hackfleisch Gewürz Dose 120g
    Zum Würzen von Frikadellen, gefüllten Paprika, Fleischgerichten und mehr.
    3,99 € / Stück
  • Vital Mischung bioSnacky 40g
    Mungbohnensamen* (Vigna radiata), Linsensamen* (Lens culinaris), Radieschensamen* (Raphanus sativus var. sativus), Rotkleesamen* (Trifolium pratense)
    1,19 € / Stück
Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
8 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Soja Alternative zu Quark Natur 400g
    ohne Zucker
    2,29 € / Stück
  • Skyr mit Mango 0,2% 160g
    Frischer Skyr mit fruchtiger Note
    1,25 € / Stück
  • Studentenfutter im Glas 300g
    Für alle, die auf Kunststoff verzichten wollen
    6,99 € / Stück
  • now Pink Rhabarber 0,33l
    Rhabarber Geschmack
    1,09 € / Stück
  • Weizenmehl 550, 4x2,5kg
    Für helles Gebäck, Pizzateig, Kuchen, Brot und Brötchen
    20,48 € / Stück
Rezepte
Gefüllter Chicorée mit Orangen-Hirtenkäse-Salat Rezept Spitzkohl Pasta kartoffelbrei kohlrabi apfel gemuese rezept fermetierter kürbis hokkaido crunchy maiskolben grill rezept gurkensalat asiatisch gurke Spiegelei soja blattsalat schnittlauch foccacia rezept
Wochenangebote
  • b*Gouda jung - Scheiben 150g
    Mild im Geschmack und besonders aromatisch
    2,69 € / Stück
  • Uriger Schweizer Käse
    14 Monate, vom Vierwaldstätter See, urig-alter Bergkäse
    39,90 € / kg
  • Neptuns Traum - Fischgewürz 100g
    mit Steinsalz, Tomaten, Koriander, schwarzen Oliven, schwarzem Pfeffer u.a.
    6,99 € / 100 g
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close