Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Bio-Zucchini aus Kalkriese

2. September 2021Schreiben Sie einen Kommentar an die Gemüsegärtnervon Katharina Uhlmann

Bio-Zucchini

Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, dann nähert sich auch die Kalkrieser Sommersaison langsam dem Ende. Während auf einem Teil der Äcker schon die ersten Wintersalate wachsen, ist das Zucchini-Feld nebenan noch komplett von großen grünen Blättern bedeckt. Die tägliche Suche nach den erntereifen Zucchini gleicht dabei eher einer Tour durch einen dicht bewachsenen Tropenwald als der Ernte auf einem Feld neben dem Mittellandkanal.

Ursprung in Mittelamerika

Das ist eigentlich auch kein Wunder, denn Zucchini stammen ursprünglich aus Mittelamerika und fanden vor rund 300 Jahren den Weg nach Europa. Der Anbau in Deutschland ist besonders seit den 1970er Jahren sprunghaft angestiegen und sie sind heute kaum noch von unseren Tellern wegzudenken. Und das mit gutem Grund: Zucchini gehören zur Familie der Kürbisgewächse und haben neben einem hohen Nährstoffbedarf beim Anbau auch jede Menge gesunde Inhaltsstoffe nach der Ernte. Besonders in der Schale verbergen sich zahlreiche Vitamine, sowie Mineral- und Ballaststoffe. Dazu gehören Vitamin B1, Vitamin A, Vitamin C und auch Kalium, Kalzium, Phosphor, Natrium sowie Eisen.
Der Genuss beginnt aber nicht erst bei der Frucht selbst, sondern schon bei der strahlend gelben Zucchini-Blüte, die ebenfalls gegessen werden kann. Sie schmeckt im Salat, aber kann auch kurz frittiert oder geschmort werden. Die frische Blüte lässt sich nur schwer lagern und findet so nur selten den Weg in den Handel. Daher ist dieser Tipp eher für alle etwas, die Zucchini im eigenen Garten anbauen. Eure, bei uns bestellten, Jungpflanzen kommen übrigens direkt aus Kalkriese. Die Gemüsegärtnerei züchtet die Zucchini selbst, beginnend mit der Aussaat, über den Verkauf der Jungpflanzen, bis zur Ernte der reifen Zucchini auf dem Acker.

Bio-Zucchini Made in Kalkriese

Der Anbau von Zucchini hat in Kalkriese schon lange Tradition. Neben den klassischen Zucchini, lassen sich hier jedes Jahr auch immer wieder neue und nicht alltägliche Sorten finden. Mal sind sie etwas kleiner und gelb und mal bauen die GärtnerInnen auch die runde Zucchini, auch Rondini genannt, in Bioland-Qualität an. So können wir euch in der Regel von Mai bis September mit unseren Kalkrieser Zucchini von Nebenan versorgen.
Wir haben die GärtnerInnen einen Tag bei ihrer Arbeit begleitet und waren unter anderem auch bei der Zucchini-Ernte dabei.

Zucchini im eigenen Garten

Wer die Zucchini lieber im eigenen Garten erntet, weiß, dass der Zucchini-Anbau schnell ausufern kann und die Früchte jeden Tag enorm wachsen können. Nicht ohne Grund gibt es daher auch bei Zucchini regelrechte Wettkämpfe um die längsten oder schwersten Zucchini. Es gibt Berichte von Zucchini mit mehr als zwei Metern Länge und über 50 Kilogramm Gewicht.
Selbst eine vierköpfige Familie kann bei zwei gesunden und fleißigen Pflanzen kaum mit dem Essen hinterherkommen. Jedoch sind der Kreativität so gut wie keine Grenzen gesetzt und die Zucchini kann auf so vielfältige Weise verarbeitet werden. Die Fülle der Rezepte scheint endlos zu sein.

Vielfältige Zucchini-Rezepte

Gebraten, gegrillt, gefüllt, im Auflauf oder als Suppe – Es gibt fast nichts, das sich mit Zucchini nicht kochen lässt. Im Sommer ist sie immer öfter auf dem Grill zu sehen und sorgt für vegetarischen Grillgenuss mit den Freunden. Unser Favorit in der Saison bleibt das „Gratin de Vivi“ mit frischen Tomaten und Hirtenkäse vom Biohof Dicke Eiche. Wer hingegen von den Zucchini „überrollt“ wird, findet in der Zucchini-Suppe das passende Gericht um möglichst viel Zucchini zu verarbeiten.
Da sich Zucchini relativ einfach (nicht unter acht Grad und fern von „Ethylen-Produzenten“ wie Äpfeln, Tomaten und Co) und lange lagern lässt, kann sie auch Tage nach der Ernte genossen werden. Reichlich Rezept-Auswahl gibt es auf jeden Fall in unserer riesigen Datenbank mit annähernd 3.000 Rezepten.

Zu guter Letzt lohnt sich auch ein Blick auf unser ganz neues, von Laura und Kathi kreiertes, Rezept: Zucchini-Möhren-Nudeln.

Ähnliche Beiträge
Bio Gurken
Bio Gurken aus Kalkriese
24. Juni 2022
wochenmarkt skender steinobst aprikose pfirsich
Empfindliche Nektarinen und Pfirsiche
16. Juni 2022
Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Hinterbraten Galloway TK
    TIEFKÜHL Iburgshof ca. 1kg
    22,90 € / Stück
  • Tortenguss klar 2x6g
    Rein pflanzlich aus Agar-Agar.
    0,99 € / 2x 6 g
  • now Fresh Berry Summer Edition 10x0,33l
    Die Brombeere verleiht feine Süße und die vollreifen Bio-Zitronen geben der Limo einen säuerlichen Kick, während die Minze erfrischende Akzente setzt.
    11,90 € / Kiste
  • Saatgut, Feuerbohne Sorte Preisgewinner
    Saatgut
    3,60 € / Stück
  • VPE 10x120g Thunfisch natur
    Festes Fischfleisch mit ansprechendem guten Geschmack
    31,90 € / Stück
Rezepte
Gnocchi Caprese mangold pasta zitrone rezept Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne Vegane Kürbiscarbonara
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close