Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Wochenangebote
    • Monatsangebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Buschbohnen – lecker, regional, klimafreundlich

10. Juli 2020Schreiben Sie einen Kommentar an die Gemüsegärtnervon Kai Stoye

Bio Gärtner während er regionale, bio Buschbohnen in Kalkriese pflückt

Hand gepflückte Buschbohnen

Jetzt gibt es sie wieder für eine kurze Zeit: Die kleinen grünen Hülsen namens Buschbohnen. Wir bringen sie euch jetzt wieder vom Acker direkt in eure Kisten.

Die Buschbohnen pflücken wir alle von Hand. Im konventionellen Anbau wird mit Maschinen geerntet. Die Anschaffung lohnt sich allerdings nur bei einem Anbau auf mehreren Hektar. Bei uns wird zudem in den Reihen per Hand Unkraut gejätet, das ist auf einer großen Fläche nicht machbar. Für unsere Biogärtnerei ist es wichtig, keine Monokulturen zu fördern, sondern viele verschiedene Kulturen anzubauen. Außerdem bauen wir lieber alte Buschbohnensorten an, welche robuster und reicher im Geschmack sind. Diese Sorten eignen sich aufgrund ihres Wuchses nicht für die Maschinenpflücke. Daher sind unsere regionalen Buschbohnen auch etwas teurer als im Handel. Günstige EU-Bio Buschbohnen aus dem Supermarkt werden großflächig angebaut, maschinell geerntet und verpackt.

Bio Buschbohnen Osnabrück, Cloppenburg, Rheine, Vechta, Melle, Georgsmarienhütte, Quakenbrück

Ursprung und Anbau

Obwohl tropischen Ursprungs – die Buschbohne wurde schon vor 8000 Jahren in Südamerika erzeugt – kommt sie auch mit unserem Klima und mit unseren Böden gut klar. Als Zwerg unter den Bohnen reckt sie sich nicht groß in die Höhe, sondern gedeiht – der Name ist Programm – wie ein kleiner Busch und wird dabei nur 50-80cm hoch. Spätestens mit der Blüte stellt sie das Größenwachstum ganz ein und widmet sich lieber ganz und gar der Bildung ihrer Früchte. Wie Tomaten und Gurken bildet die Buschbohne die Früchte nach und nach von unten nach oben aus, sodass wir etwa zwei bis drei Mal ernten können.

Frische Bohnen gibt es nur für kurze Zeit. Es ist wichtig, die Bohne so früh wie möglich zu säen, da ab Juni die Bohnenfliege fliegt, die ihre Eier in die Bohnen legt. Essen kann man die Bohne zwar trotzdem noch, sie sieht aber nicht mehr so schön aus. Um das zu vermeiden, bauen wir die Buschbohne in zwei Sätzen an und ernten die jeweilige Pflanze innerhalb von vier Wochen ab. Die Bohne ist allerdings nicht nur schmackhaft, sie ist eine wichtiger Teil der Fruchtfolge. Als Leguminose, sorgt sie dafür, dem Boden wichtigen Stickstoff für Folgekulturen hinzuzufügen.

Lagerung und Zubereitung

Die Buschbohnen-Hülse ist eine kleine empfindliche Diva und braucht Aufmerksamkeit: Auf den Kühlschrank hat sie nur so 2-3 Tage Lust. Lieber zeigt sie ihre vielseitigen schmackhaften Seiten als Suppe, als Gemüsebeilage oder als Zutat in einem Sommersalat. Aber Achtung: Die Buschbohne sollte immer gegart werden, denn sie enthält Phasin. Dieses unverträgliche Eiweiß wird beim Kochen zuverlässig abgebaut, das Kochwasser sollte aber weggeschüttet werden.

Besonders gut unterstützt den Geschmack der Bohnen etwas Bohnenkraut – der Name dieses Krautes ist also in keiner Weise Zufall.

Auch zum Einfrieren geeignet

Wer die leckeren und gesunden Buschbohnen auch über den Sommer hinaus genießen möchte, der kann sie einfach einfrieren. Dazu das Gemüse kurz blanchieren, dann mit kaltem Wasser abschrecken, einpacken und ab in die Truhe. So bleibt die frische Farbe auch nach dem Auftauen erhalten und die Bohne ein Augen- und Gaumenschmaus.

Ähnliche Beiträge
Luca beim packen der Bio-Kiste. Gemüsegärtner Osnabrück
Bio-Kiste on Tour – Wie wir die Kisten packen
9. Januar 2021
bioland chicorée kalkriese lorenz gärtnerei
Bioland Chicorée aus Kalkriese
3. Januar 2021
Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Neu bei den Gemüsegärtnern
  • 500g Joghurt Mispel-Quitte
    3,5% Fett i Milchanteil
    2,09 € / 500 g
  • Dicke Bohnen im Glas, 350g
    Demeter
    1,99 € / 350 g
  • Kartoffelsuppe Karibisch 380g
    Kartoffelsuppe
    3,69 € / Stück
  • Badesalz vom Toten Meer 400g
    3,98 € / Stück
Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
8 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Sahne Pudding Schoko 150g
    Komm ins Grüne
    0,89 € / Stück
  • Filini Suppennudeln, hell 250g
    Filini sind eine köstliche Suppeneinlage.
    1,29 € / Stück
  • Julian VdP, rot, 6x1l, Spanien
    Trocken, ehrlich, sauber und fruchtig.
    22,99 € / Kiste
  • Vollwaschmittel Pulver
    Pulverwaschmittel mit Bleichmittel. Volle Waschkraft für Weißes & Buntes.
    7,49 € / Stück
  • VPE 10x250g Dinkel-Lasagne
    Naturata > mehr als bio
    36,90 € / Stück
Rezepte
Gefüllter Chicorée mit Orangen-Hirtenkäse-Salat Rezept Spitzkohl Pasta kartoffelbrei kohlrabi apfel gemuese rezept fermetierter kürbis hokkaido crunchy maiskolben grill rezept gurkensalat asiatisch gurke Spiegelei soja blattsalat schnittlauch foccacia rezept
Wochenangebote
  • Dinkelpur 600g
    100% Volldinkel! Ein Klassiker! Leicht und fein!
    4,45 € / Stück
  • Kasseler FRISCH, 2 Scheiben
    ca.250-300g, köstlich zu Eintopf, Sauerkraut, Grünkohl
    8,98 € / Stück
  • Kochbuch Gemüsegärtner
    Heimisches Gemüse raffiniert aufgetischt
    19,95 € / Stück
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close