Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Einjährige Sommerblumen

1. Juni 2022Schreiben Sie einen Kommentar an die Gemüsegärtnervon Frauke Niemeyer

sommerblumen blumenstrauß heide

Einjährige Sommerblumen

Unsere Gärtnerin Heide hat wieder viele Blumensetzlinge für euch, von Atlasblume bis Zinnie haben wir vieles dabei. Die einjährigen Sommerblumen machen sich nicht nur gut im Garten oder auf dem Balkon, sondern eignen sich auch für Sträuße, sind z.T. essbar und auch Heilpflanzen sind dabei. Einjährige Sommerblumen sind Pflanzen, die innerhalb einer Vegetationsperiode, aus dem Samen entstehen. Die Spross und Laub bilden, Blüten und dann Früchte entwickeln und nach der Samenbildung absterben. Als Setzlinge gepflanzt, könnt ihr euch schnell an der Blütenpracht erfreuen.

Sommerblumen im Staudenbeet

Sommerblumen sind ein idealer Lückenfüller im Staudenbeet. In einem frisch bepflanzten Staudenbeet dauert es ein paar Jahre bis diese das Beet ausfüllen. Einjährige Sommerblumen können diese Lücken entsprechend füllen. Alternativ kann man auch feste Lücken bei der Beetgestaltung einplanen und hier jedes Jahr unterschiedliche Sommerblumen pflanzen, um jährlich ein wechselndes Blumenbild zu erzielen. Da sich viele Sommerblumen auch selbst aussäen, entsteht über die Jahre ein buntes Blütenmeer. Einjährige Sommerblumen verlängern zudem die Blütezeit im Staudenbeet. Stauden blühen in der Regel 4 bis 6 Wochen, Sommerblumen bilden hingegen immer wieder neue Blüten bis in den Herbst hinein.

Der richtige Standort

Unsere Sommerblumen eignen sich vorzugsweise für einen Platz in der Sonne oder Halbschatten. Mutterkraut und Leberbalsam wachsen aber auch im Schatten. Setzt man die anderen Sorten in den Schatten, sollte man beachten, dass diese dort nicht so stark aufbauen und keine üppige Blüte bilden. Dies gilt insbesondere für Sonnenhut und Sonnenblume.

Niedrigwachsende Sommerblumen für den Balkonkasten

Niedrige einjährige Sommerblumen wie die Atlasblume, Mutterkraut, Ringelblume, Sommeraster, Jungfer im Grünen, Zinnie und Trompetenzunge kann man auch auf dem Balkon pflanzen. Dabei sollte man beachten, das diese nicht dem vollen Wind ausgesetzt sind bzw. diese ggf. stützen.

So gelingt langer Blütengenuss

Die einjährigen Sommerblumen sollten idealerweise bei kühlerem und nassen Wetter gepflanzt werden, dann haben sie bessere Startchancen. Bei sonnigen Wetter, sollte man am Morgen oder Abend pflanzen und dann gut wässern. Außerdem brauchen die Sommerblume frische Blumenerde, oder einen gut vorbereiteten Boden, in den man am besten Langzeitdünger untermischt. Außerdem freuen sich die Blumen in der Vegetation immer mal wieder über etwas Flüssigdünger. Höhere Sorten, insbesondere wenn diese dem Wind ausgesetzt sind, sollten angebunden werden.  Dazu gehören Malve, Cosmea, Sonnenblume und Kornblume. Um die Blütezeit zu verlängern, empfiehlt es sich, verblühte Blüten inkl. Samen immer wieder abzunehmen. Das Ziel der Pflanze ist die Samenbildung. Wenn man die Blüte inklusive Samen aber immer wieder entfernt, bildet die Pflanze stetig neue Blüten aus, bis in den Herbst hinein. Rankende Pflanzen wie die Wicke brauchen einen Stab oder Zaun, an dem sie sich hochschlängeln können. An einer Mauer sollte man z.B. Leinenstricken anbinden, damit sich die Wicke daran hochwinden kann. Diese bildet nämlich keine Haftwurzeln.

Naturschutz zum Genießen

Insbesondere Bienen, Hummeln und Schmetterlinge freuen sich über die Blütenpracht. Aber auch andere Insekten, wie Schwebfliegen, Käfer und Raupen schätzen den Lebensraum.

Doch nicht nur die Tierwelt macht sich die Sommerblumen zu Nutzen. Die Blüten sehen nicht nur im Garten schön aus. Man kann sich die Blütenpracht auch ins Haus holen. So eignen sich die Einjährigen auch als Schnittblumen. Für einen schönen Blumenstrauß einfach ein paar Sorten etwa gleichlang abschneiden und locker in einer Vase arrangieren. Manche Sorten, wie Meerlavendel, Strohblume und die Samenstände der Jungfer im Grünen lassen sich auch trocknen und können dann zu einem Kranz gebunden werden oder als Trockenblumenstrauß arrangiert werden.

Manche Blüten wie die der Kornblume und Ringelblume sind sogar essbar. Sie bringen ein bisschen Farbe in den Blattsalat, schmecken auf Frischkäsebrot und können getrocknet auch in ein Salz gemischt werden.

Die Ringelblume ist außerdem eine Heilpflanze und kann zu Creme verarbeitet werden. Aus den getrockneten Blüten des Mutterkraut lässt sich ein Tee zubereiten, der bei regelmäßiger Einnahme gegen Kopfschmerzen helfen kann.

Im Gemüsebeet locken Sommerblumen Insekten für die Bestäubung an und wehren Schädlinge ab.

Hier findet ihr eine Übersicht mit den unterschiedlichen Sorten, die wir je nach Verfügbarkeit im Angebot haben:

  • Atlasblumen: violett //6-8// ca. 40 cm
  • Mutterkraut: weiß // ca. 30 cm
  • Löwenmäulchen: Weiß, rosa, rot, gelb// 6 -10// 60cm
  • Ringelblume: Gelb und orange//6 -10// 30 – 60cm
  • Sommeraster: Weiß, rosa, blau// 7 -11// 50cm
  • Kornblume: Blau // 6 – 8 // 50 – 90cm
  • Cosmea: Weiß, rosa, rot// 6 – 11// 100 – 150cm
  • einjähriger Lanzenrittersporn: Blau // 6 – 9 // 50 – 100cm
  • Sommerazalee:  Weiß, rosa, rot//6 – 11// 100 – 150cm
  • Sonnenblume: Gelb //  7 – 10// 150cm
  • Strohblume: Bunt // 7 – 9// 40 – 100cm
  • Winde: Blau, lila // 7 – 8//Stütze geben//200 – 500cm
  • Wicke: Lila, weiß// 6 – 8//Stütze geben// 200cm
  • Malve: Rosa//  6 – 10// 50cm
  • Jungfer im Grünen: Blau //  6 – 10// 40 – 50cm
  • einjähriger Sonnenhut: Gelb // 7 – 10// 60 – 80cm
  • Zinnie: Gelb, rot// 6 – 10// 40 – 50cm
  • Bunte Wucherblume: Gelb, rot, orange//  6-9// 40-60cm
  • Trompetenzunge: dunkelrot-gelb-organge//6-10//40-50cm
  • Leberbalsam: blau//5-10//30-60cm
  • Statice/Meerlavendel: violett, gelb, blau, weiß//7-10//40cm
Sommerblumen bestellen
Ähnliche Beiträge
Bio Gurken
Bio Gurken aus Kalkriese
24. Juni 2022
wochenmarkt skender steinobst aprikose pfirsich
Empfindliche Nektarinen und Pfirsiche
16. Juni 2022
Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Cashewmus, 250g
    Die Vegane Alternative zu Sahne
    7,99 € / Stück
  • Herings-Salat Senf-Marinade 150g
    Hering in Senf-Marinade 150g
    3,39 € / Stück
  • Brechbohnen 450g TK
    TIEFKÜHLWARE
    2,69 € / Stück
  • VPE 4x1kg Gourmet Kaffee Bohn
    klassisch, ganze Bohne
    64,99 € / Stück
  • VPE 6x225g FruchtgartenErdbeer
    mit Agavendicksaft gesüßt
    17,99 € / Stück
Rezepte
mangold pasta zitrone rezept Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne Vegane Kürbiscarbonara Zucchini-Möhren-Nudeln
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close