Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Grünkohl – der heimische Superheld

11. November 20214 Kommentarevon Karen Schweighoefer

Grünkohl Ernte in Kalkriese

Die Blätter der Kalkrieser Bäume leuchten mittlerweile in herbstlichen Rot und Gelb-Tönen. Auf dem Acker rund um unsere Halle strahlt jedoch immer noch ein frisches Grün, und zwar das vom Grünkohl. Die GärtnerInnen hatten ihn im Juli ins Freiland gepflanzt, nun hat er eine stattliche Größe erreicht und ist bereit in euren Kisten zu landen.

Frisch & Gesund im Winter

Wenn sich das Jahr langsam dem Ende neigt, wird auch die Auswahl an frischem Gemüse immer kleiner. Ein Glück, dass es Grünkohl gibt! Ab Oktober/ November kann der Kohl den ganzen Winter über, bis in den März, frisch vom Acker geerntet werden. Und dabei hat der Grünkohl eine ganze Menge an Vitaminen und Mineralstoffen im Gepäck.

Vitaminreiches Wintergemüse aus Kalkriese

Grünkohl bietet in den grauen Wintermonaten eine bunte Mischung an Vitaminen, Mineralstoffen und bioaktive Substanzen. Eine Portion Grünkohl deckt dabei mehr als den Tagesbedarf an Vitamin C und enthält fast so viel Kalzium wie zwei Gläser Milch. Zudem übertrifft der Vitamin A Gehalt sogar den einer Möhre. Grünkohl ist also ein ausgezeichneter Vitamin- und Mineralstofflieferant, der den ganzen Winter über frisch verfügbar ist. Mit seiner zusätzlichen Vielseitigkeit in der Zubereitung qualifiziert sich der Grünkohl somit zu einem gesunden und spannenden Helden der winterlichen Küche.

Grünkohl kann viel mehr

Grünkohl kann viel mehr, als nur das traditionelle Gericht mit Kassler oder Kohlwurst. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Grünkohlsalat oder einer Lasagne? Als Suppe, Pesto oder vielleicht doch als Chips. In welcher Form auch immer, der grüne Kohl macht in jedem Fall eine gute Figur. Zudem lässt er sich auch in einen grünen Smoothie verwandeln.
Bei uns eher als regionales Nischengemüse bekannt, wird Grünkohl, dank seiner Inhaltsstoffe, in anderen Teilen der Welt, wie den USA und Australien, als Superfood bejubelt. Manchmal reicht also ein Blick aus dem Fenster um die heimischen Helden unter den Lebensmitteln zu entdecken.

Da war doch was mit Frost?

Grünkohl braucht Frost, um sein Aroma zu entfalten? Nicht ganz. Frost ist gut, aber auch nicht unbedingt notwendig. Durch neue Züchtungen haben Grünkohlpflanzen von vorneherein einen höheren Zuckergehalt und sind deshalb, auch ohne ersten Frost, total lecker. Früher mussten die Temperaturen stark sinken, um den Zuckergehalt in der Pflanze steigen zu lassen. So bildete sich der typische Geschmack aus. Heute reichen kühle Temperaturen aus, um den Geschmack des Grünkohls mild und süß werden zu lassen. Nachträglich, wenn der Kohl bereits geerntet ist, funktioniert das allerdings nicht mehr.
Aprospros Ernte, während konventioneller Grünkohl mit riesigen Erntemaschienen vom Feld geerntet wird, steckt in unserem Kalkrieser Bio-Grünkohl echte Handarbeit. Dabei werden die untersten Blätter zuerst geschnitten und die oberen stehen gelassen, sodass die Pflanzen mehrere Male beerntet werden können. Die Grünkohl-Ernte kann im November schon recht ungemütlich sein, aber die GärtnerInnen sind tapfer jeden Tag bei Wind und Wetter für euch auf dem Feld.

Gemüsegärtner-Grünkohl-Tipp

Unser Zubereitungstipp: Den grünen Kohl gründlich waschen und von den Stielen streifen. Zum Kochen, sollten Sie die Blätter vor dem Schmoren erst portionsweise in reichlich kochendem Salzwasser kurz blanchieren und anschließend je nach Geschmack grob hacken oder fein wiegen. Lassen Sie sich nicht von dem Volumen täuschen. Grünkohl fällt, ähnlich wie Spinat, beim Kochen zusammen. Dünsten Sie ihn mit Zwiebeln in Schmalz oder Butter bei milder Hitze ca. 30 Minuten, bis er gar ist. Kasseler oder durchwachsener Speck werden gleich mitgekocht, geräucherte Wurst kommt erst zum Schluss in den Topf, damit sie nicht platzt.

Genießen Sie unser regionales Wintergemüse und probieren Sie den Grünkohlsalat mit Zwiebel-Senfkörnerdressing.

AnbauGrünkohlKalkrieseWinterküche
Ähnliche Beiträge
Sommergetränke
Erfrischende Sommergetränke
27. Mai 2022
Biohof Bäumer
Kleine Frucht – großer Genuss
20. Mai 2022
4 Kommentare
  1. Antworten
    27. November 2015 um 12:28 Uhr
    Steffen Meyer

    Her mit den regionalen Vitaminen! Eure Geschichten auf der neuen Webseite gefallen mir gut!

    • Antworten
      27. November 2015 um 12:34 Uhr
      Karen Schweighoefer

      Hallo Steffen, kein Problem, kannst Du bei uns auf dem Wochenmarkt in Osnabrück oder über unseren Lieferservice kaufen. Da findest Du noch mehr Feines aus der Region.
      Gruß Karen

  2. Antworten
    3. Januar 2016 um 9:05 Uhr
    Susanne

    Hallo Bio-Freunde,

    jetzt wohl es kalt geworden ist schmeckt der Grünkohl auch besser! Ich freue mich schon auf die nächste Kiste. Alles Gute für 2016 und bringt uns weiterhin so gute Sachen!
    Grüße aus Westerkappeln
    Susanne

    • Antworten
      3. Januar 2016 um 9:20 Uhr
      Karen Schweighoefer

      Guten Morgen Susanne, Dir auch die allerbesten Wünsche für 2016 und gut Grünkohl!!!
      Grüße vom Kanal von Karen

Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Tiger Tomaten-Ketchup 450ml
    Speziell für kleine Tiger.
    2,99 € / Stück
  • Rumpsteak vom Angus 2er TK
    TIEFKÜHL Johannshof, ca. 0,6kg
    24,84 € / Stück
  • Fruchtgarten Aprikose 225g
    nur mit Agavendicksaft gesüßt
    2,79 € / Stück
  • Hafer Riegel Nuss 50g
    Ofengebackener Riegel mit Nuss!
    1,79 € / Stück
  • VPE 9x500g Dinkel-VK-Spirelli
    500 g
    31,49 € / Stück
Rezepte
Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne Vegane Kürbiscarbonara Zucchini-Möhren-Nudeln Buschbohnen-Pasta mit Tomate und Cashewkernen
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close