Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Kürbiszeit – Mehr als Hokkaido

15. September 2021von Frauke Niemeyer

hokkaido kalkriese kathi

Was ist orange, rund und stammt ursprünglich von der nördlichsten der Hauptinseln Japans, Hokkaido? Genau, der gleichnamige Hokkaido-Kürbis. Seit etwa 20 Jahren wird der kleine Kürbis auch in Europa angebaut und gehört wohl zu den beliebtesten Gemüsesorten im Herbst.

Der Herbst bringt uns Kürbis

Kaum ein Gemüse passt so gut zu einer Jahreszeit wie der Kürbis zum Herbst. Für Viele gehört er in diesen Wochen einfach dazu. Sei es als Deko in und ums Haus oder als fester Bestandteil auf dem wöchentlichen Essensplan.

Die Vielfalt der Sorten ist beim Kürbis nahezu grenzenlos. Es gibt hunderte verschiedene Kürbisse, viele davon sind Zierkürbisse, aber auch die Zahl der Speisekürbisse nimmt stetig zu. Jeder von uns hat wahrscheinlich spontan einen bestimmten Kürbis vor Augen. Der typische Kürbis, an den wir zuerst denken, ist der gelbe Zentner. Er kann bis zu 30 kg auf die Waage bringen und ist in unserer Packhalle nicht zu übersehen. In der Küche wird er aber weniger verwendet und dient eher als Deko oder zum Schnitzen mit Kindern. Für die Verarbeitung in der Küche haben wir eine andere Empfehlung.

Hokkaido – Der Perfekte Speisekürbis

Der beliebteste Kürbis zum Kochen ist der kleine, rot-orange Kürbis Hokkaido. Er wird gerne gekauft, weil er einfach zu verarbeiten ist und sich perfekt für Suppen und Ofengerichte eignet. Zudem kann die Schale mitgegessen werden und mit 0,7 bis 1,5 kg Gewicht hat er eine angenehme Größe und ist im Nu verarbeitet. Außerdem steckt im Hokkaido nicht nur viel Geschmack, sondern ebenfalls einiges an gesunden Inhaltsstoffen. Beta-Carotin sorgt für die typische orange Färbung und wird von unserem Körper in Vitamin A umgewandelt, was für Sehkraft, Haut und gesundes Zellwachstum von Bedeutung ist. Der hohe Kaliumgehalt tut zudem Blase und Nieren gut und wirkt entwässernd.

Jetzt ist Erntezeit in Kalkriese

Beim Blick von unserer Halle auf die andere Straßenseite sehen wir schon weitem die orange gefärbten Tupfer auf dem Kürbisacker. Die Früchte des Hokkaido sind schön satt ausgefärbt und die Blätter sterben langsam von allein ab. „Die Kürbisse sind jetzt reif für die Ernte und genießen noch die letzten Spätsommer-Sonnenstunden.“, berichtet uns Gärtner Tobi.

Dieses Jahr wächst der Hokkaido in Kalkriese auf rund 5.000 m² Fläche, das entspricht etwa acht Tennisplätzen. Kündigen sich Nachtfröste an, müssen sich die GärtnerInnen mit der Ernte beeilen, denn Kälte vertragen diese Früchte überhaupt nicht. Daher sollte auch beim Kürbis zu Hause ein Blick auf die Temperaturvorhersage in den nächsten Wochen geworfen werden.

Ausgereifte Kürbisse, wie sie jetzt auf dem Kalkrieser Acker liegen, sollten bei etwa 12 bis 15 °C lagern. Hokkaidos sind bei richtiger Lagerung dann bis Januar haltbar. Die Kürbisse kommen in runder Form daher und haben immer eine „Sitzfläche“. Die ist meist etwas heller ausgefärbt und als bodenaufliegende Seite erkennbar. Durch den Erdkontakt entstehen Unebenheiten, die völlig normal sind.

Hokkaido Zubereiten

Der Hokkaido ist besonders einfach in der Zubereitung. Wer ihn braten oder kochen möchte, muss ihn einfach nur waschen, entkernen und in Stücke oder Spalten schneiden. Besonders einfach lässt er sich im Ofen garen. Dazu einfach halbieren und entkernen und auf der Schnittfläche liegend bei 200°C 30 bis 40 Minuten garen und anschließend nach Wunsch weiterverarbeiten. Auch der Butternut lässt sich so zubereiten. Besonders gut schmeckt er, wenn man die Schnittflächen einritzt, mit Öl bepinselt und zusammen mit Gewürzen wie Knoblauch und Rosmarin im Ofen gart. Dazu einen Feldsalat und gebratene Pilze servieren und einfach auslöffeln. Beim Spaghettikürbis lässt sich das Fruchtfleisch bei dieser Garmethode fadenartig herauslösen und kann dann wie Spaghetti angerichtet werden.

Grundsätzlich ist Kürbis besonders vielseitig und kann als Püree, Suppe, Dip, Ofengemüse, Antipasti, eingelegt, als Marmelade, im Kuchen oder Brot zubereitet werden. Kürbis verträgt kräftige Gewürze wie Zimt, Chili, Knoblauch oder Rosmarin.

Ähnliche Beiträge
Bio Gurken
Bio Gurken aus Kalkriese
24. Juni 2022
wochenmarkt skender steinobst aprikose pfirsich
Empfindliche Nektarinen und Pfirsiche
16. Juni 2022

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Tolle Tunke Knoblauch Ketchup 250ml
    Mit extra Knobi-Kick
    5,99 € / Stück
  • Buttermilch Flasche 1,0%, 0,5l
    demeter Buttermilch
    1,49 € / Stück
  • Tomaten-Creme-Suppe 400g
    Sahne vollendet diesen beliebten Klassiker.
    2,79 € / Stück
  • Michele D.O.,weiß, 6x1l, trocken
    Zu Spargel, Salat, hellem Fleisch.
    26,99 € / Kiste
  • Raumduft Lavendel
    200ml - Geschenkset, beruhigend & ausgleichend
    14,90 € / Stück
Rezepte
mangold pasta zitrone rezept Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne Vegane Kürbiscarbonara Zucchini-Möhren-Nudeln
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close