Veganes Steckrüben Püree mit Linsensalat und Champignons (Asia-Style)
Steckrübe kann so viel mehr als klassischen Eintopf. Probier doch mal unser veganes Steckrüben Püree mit Linsensalat und Champignons.
Steckrübe kann so viel mehr als klassischen Eintopf. Probier doch mal unser veganes Steckrüben Püree mit Linsensalat und Champignons.
Die Grundinspiration für dieses Gericht stammt vom Osnabrücker Drei-Sterne-Koch Thomas Bühner. Spitzkohl bereitet er auf eine ganz besondere Art und Weise zu: Der Kohl wird im Ganzen auf den Rost des Backofens gelegt und verbrennt dort tatsächlich bei 250°C (Umluft) in etwa 45-50 Minuten. Der Clou: Die verbrannten Blätter sitzen nur außen. Sie werden entfernt und im Innern des Kohls findet sich ein sensationell gegarter Spitzkohl – im eigenen Saft, mit vollem Geschmack – sensationell kräftig und aromatisch. Mit genau diesem Grundprodukt wird hier gearbeitet.
Es sind die alljährlichen Grill-Fragen: Welches Fleisch, welche Beilagen und na, klar: Welche Salate? Meist setzt man auf eine Mischung aus sättigenden Nudel- oder Kartoffelsalaten und grünen, knackigen Salaten aus frischem Gemüse und Blattsalaten.
Dieses Rezept verbindet beides: Ein klassischer, leichter Tomatensalat wird durch geschmorte Zwiebeln und Knoblauch ordentlich würzig und herzhaft und bekommt durch geröstete Brotwürfel nicht nur Biss, sondern auch Sättigungspotential!
Sommerzeit ist Terrassenzeit, Gartenzeit oder Balkonzeit – je nachdem. Abends nach Feierabend darf es gern was Leichtes geben. Die mediterrane Küche steht da bei vielen – völlig zurecht! – ganz hoch im Kurs. Dieses Antipasti-Gemüse kann als Vorspeise mit Brot und Aioli serviert werden, genauso funktioniert es aber auch als Beilage zu Fleisch oder Fisch – ganz wie man mag.
Das lange Warten hat ein Ende: Die ersten Knollen und Wurzeln der neuen Ernte sind da und warten jetzt nach den ersten Sonnen- und Frühlingstagen förmlich darauf, in die Kochtöpfe zu wandern! Für dieses Frühlingscurry nehmen wir Möhren, milde Gemüsezwiebeln, etwas Ingwer und Chili, frische Kohlrabiknollen, fein-säuerlichen Apfel, Champignons und Petersilie und lassen mit Kokosmilch ein leichtes Frühlingsessen entstehen.
Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Close