Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Dinkel-Spargelsalat mit Bärlauch Dressing

28. April 2021von Katharina Uhlmann

Kompaktwissen Spargelanbau:

  1. Spargelanbau ist echte Handarbeit! Die Hauptaufgabe ist die Ernte und kann nicht mechanisiert werden. Und auch beim Sortieren ist echtes Augenmaß gefragt.
  2. Auf einem Spargelfeld kann in den darauffolgenden sechs Jahren kein Spargel angebaut werden. Spargel verträgt sich nicht mit sich selbst und der Boden muss sich erstmal erholen.
  3. Die Spargelfolie ist viele Jahre im Einsatz. Raimund nutzt sie zunächst 8 Jahre für den Spargel und danach nochmal 6 Jahre für seine Himbeeren.

Lauwarmer Dinkel-Spargelsalat mit Bärlauch Dressing

Zutaten für 2-4 PersonenDinkel-Spargelsalat

• 250g Dinkel
• 500 g Spargel
• 1 Bund Radieschen
• 1 Bund Bärlauch
• Olivenöl
• 80 g Sonnenblumenkerne
• 4 Eier
• Frühlingszwiebeln
• Salz und Pfeffer
• wer mag, Räucherlachs

Zubereitung

Den Dinkel einige Stunden (gerne über Nacht) vor der Zubereitung in der doppelten Menge Wasser im Topf einweichen, damit er vorquellen kann. Je länger die Einweichzeit, desto kürzer die Kochzeit. Im Einweichwasser den Dinkel langsam zum Kochen bringen und bei schwacher Hitze 20 bis 30 Minuten quellen lassen. Erst nach Ende der Garzeit salzen.

In der Zwischenzeit den Spargel schälen und in schräge Stücke schneiden. In einer Pfanne mit etwas Olivenöl, bei mittlerer Hitze langsam braten. Die Radieschen putzen und vierteln. Nach 5 bis 10 Minuten die Radieschen zum Spargel in die Pfanne geben. 5 Minuten weiterbraten. Den gekochten Dinkel dazu geben und ebenfalls kurz anbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Von der Herdplatte nehmen und in eine Schüssel füllen.

Sonnenblumenkerne in der Pfanne ohne Fett rösten. Bärlauch, 50g Sonnenblumenkerne und 100g Olivenöl mit dem Mixer zu einem Pesto verarbeiten und mit Salz und Zitronensaft abschmecken. Die Eier wachsweich kochen. Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden. 2 EL Pesto zum Gemüse geben und mit ca. 2 EL Öl und 1EL Zitronensaft abschmecken. Ggf. mit Salz und Pfeffer nachwürzen. Frühlingszwiebeln unterheben. Den Salat auf einem Teller anrichten. Die Eier vierteln und oben auf den Salat setzen. Mit Sonnenblumenkernen bestreuen und einen Klecks Pesto oben drauf geben. Wer mag, serviert dazu ein paar Scheiben geräucherten Lachs.

Der Salat schmeckt lauwarm und kalt, kann als Hauptspeise gegessen werden oder als Beilagen Salat zu Fisch und
Fleisch. Gerne auch beim Grillabend. Das restliche Pesto schmeckt auf geröstetem Brot und Baguette.

Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Dinkel Toast 750g
    75% Dinkel, 20% Buchweizen, 5% Linsenschrot!
    4,90 € / Stück
  • Ziegenfrischkäse in Kräuter-Marinade 100g
    mit rosa Pfeffer
    2,89 € / Stück
  • Grünkern 500g
    Über Holzfeuer getrocknet, würzig-rauchiges Aroma.
    3,29 € / 500 g
  • Kokosmilch extra 400ml
    Für Saucen & Desserts.
    2,29 € / Stück
  • Eistee mit Matcha 0,5l
    Fairer Eistee in Demeter-Qualität
    1,99 € / Stück
Rezepte
Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne Vegane Kürbiscarbonara Zucchini-Möhren-Nudeln Buschbohnen-Pasta mit Tomate und Cashewkernen
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close