Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Wochenangebote
    • Monatsangebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Rote Bete Crostini mit Postelein

17. Dezember 2019Gemüse, Herbst, Vegetarisch, Vorspeisen, Warme Küche, Wintervon Alexander Winkler

Postelein – Leichter Genuss im Januar

Im Winter bauen unsere Gärtner im Gewächshaus Postelein an. Der Postelein ist ein typischer Wintersalat und wird von November bis April angebaut. Die zarten Blätter lassen es nicht vermuten, aber Postelein hält sogar Frost aus.

Er ist zudem reich an Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium und Omega 3 Fettsäuren. Postelein enthält außerdem deutlich weniger Nitrat als andere Salatpflanzen. Man kann ihn roh zubereiten, dann ist er dem Feldsalat geschmacklich ähnlich. Gekocht verwendet man Postelein beispielsweise wie Spinat.

Wir haben für euch leckere Rote Bete Crostini gekocht. Ein weiteres Nährstoffwunder in der kalten Jahreszeit. Zum erdigen Geschmack passt die Süße des Apfels und die milde Säure des Postelein.

rote bete crostini posteleinRote Bete Crostini mit Postelein

Zutaten:

  • 400g Rote Bete
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Scellebelle Ziegenkäsetaler
  • 2 Ciabatta Brötchen
  • 1 Apfel
  • 20 g Postelein

 

Zubereitung:

Backofen auf 200°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Rote Bete schälen und in 1 cm große Würfel schneiden. In eine Auflaufform geben. Mit Olivenöl, Salz und Pfeffer vermengen. Im Ofen ca. 45 Minuten garen. Die Brötchen aufschneiden. Den Ziegenkäse in dünne Scheiben schneiden und auf den Brötchenhälften verteilen. Ebenfalls für ca. 10 Minuten im ofen gratinieren. Inzwischen den Apfel in sehr dünne Spalten schneiden. Wenn der Käse leicht braun wird, die Brötchen aus dem Ofen nehmen. Apfelscheiben darauf verteilen. Die Rote Bete oben drauf geben. Postelein darüber streuen. Mit Olivenöl beträufeln und nochmal salzen.

Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
8 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Ostergruß Dose 50g
    8,49 € / Stück
  • Vollmilch Osterhase in Stannio 50g
    1,99 € / Stück
  • Frohe Ostern Tee lose 60g
    4,49 € / Stück
Rezepte
Gefüllter Chicorée mit Orangen-Hirtenkäse-Salat Rezept Spitzkohl Pasta kartoffelbrei kohlrabi apfel gemuese rezept fermetierter kürbis hokkaido crunchy maiskolben grill rezept gurkensalat asiatisch gurke Spiegelei soja blattsalat schnittlauch foccacia rezept
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close