Bio für die Region Osnabrück, Bünde, Cloppenburg, Diepholz, Emsdetten, Rheine und Vechta

05468 93875-0
  • Wochenmärkte
  • News
  • Shop
    • Shopanleitung
  • Jobs
  • Kontakt
Top
FacebookInstagram
Suche
Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Unser Liefergebiet
    • Shop
    • Wochenangebote
    • Monatsangebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Schnupperkisten 3x testen
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Tipps und Informationen
    • Shopanleitung
    • Kunden werben Kunden
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
    • Feierabendtüte
  • ———
  • Shop
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Wintersalat mit warmem Kürbis-Gemüse

13. November 2017Gemüse, Herbst, Kalte Küche, Salate, Vegetarisch, Vorspeisen, Warme Küche, Wintervon schmecktwohl

Salat im Winter? Funktioniert! Denn mit Zutaten wie Möhren, Äpfeln, Pilzen, Chicorée, Endiviensalat, Kartoffeln, Rote Bete, Pastinaken und Petersilienwurzeln lassen sich allerfeinste Herbst- und Wintersalate kreieren, die ihren sommerlichen Verwandten um nichts nachstehen. Dieser funktioniert sowohl als Hauptspeise als auch als Beilage – ganz wie man mag.

Endiviensalat ist leicht bitter – für viele von uns ist das eher ungewohnt, schließlich wird dieser Geschmack gern mal ausgelassen bzw. auch umgangen – eigentlich schade! Denn in der Kombination mit süßen und fruchtigen Zutaten, wie zum Beispiel Äpfeln, Birnen oder Orangen oder auch fetten (Fetakäse, Nüsse) funktionieren die bitteren Geschmacksnoten ganz wunderbar! Gleiches gilt übrigens auch für Chicorée, den wir bei uns in Kalkriese selbst anbauen. Wer mag, schneidet noch ein paar Chicoréestreifen mit in den Salat!

Bio-Salat aus Kalkriese
Wintersalate

Zubereitung:

 

Für den Salat alle Zutaten in eine große Schüssel geben und vorsichtig das Dressing mit den Händen in den Salat einmassieren, abschmecken und abgedeckt beiseite stellen.

In der Zwischenzeit 3 EL Öl in einem großen Topf oder einer Schmorpfanne erhitzen und die Schalottenwürfel darin bei mittlerer Hitze etwa 10 Minuten glasig dünsten. Die Chiliringe, die Kürbiswürfel und das Currypulver hinzugeben, alles vermengen und weitere 12-15 Minuten bei mittlerer Hitze im halb geschlossenen Topf/Pfanne dünsten, dabei immer wieder mit dem Löffel alles vermengen, sodass nichts ansetzt. Nun die Champignons sowie ½ TL Salz zugeben und alles weitere 5 Minuten dünsten. Vorsichtig mit Ahornsirup (wenn nötig) abschmecken und das Gemüse von der Platte nehmen. In die Mitte des Salats eine Mulde heben und das warme Gemüse hineinfüllen. Feta und Kerne auf dem Salat verteilen und servieren.

Tipp: Dazu passt Baguette und Kräuterquark. Wer mag, gibt auch noch gebratene Steakstreifen oder Hähnchenbruststreifen über den Salat.

Zutaten:

für 4 Portionen

Für den Salat:

1 großer Kopf Endiviensalat, gewaschen, geschleudert und in mittelgroße Stücke gezupft
2 Äpfel, fein gewürfelt
300g Möhren, längs in dünne Streifen gehobelt
5-6 EL Olivenöl
2 EL Apfel- oder Quittenessig, mild
1 TL Ahornsirup
Salz
Pfeffer

Für das Kürbis-Gemüse:

3 EL Öl
150 g Schalotten, fein gewürfelt
½ milde Chilischote, in feinen Ringen
1 kleiner bis mittelgroßer Hokkaidokürbis (etwa 800 g), klein gewürfelt
½ TL Currypulver oder Ras-el-Hanout-Gewürzmischung
250 g Champignons, im Ganzen oder halbiert
½ TL Salz
½ TL Ahornsirup
Salz

Außerdem:

150 g Fetakäse, grob gebröckelt mit den Händen
2 Handvoll Sonnenblumen- und/oder Walnusskerne nach Geschmack, gern geröstet

Dieses Rezept hat die Kochbuchautorin und Foodbloggerin Stefanie Hiekmann für uns gekocht. Weitere Rezepte und Inspirationen finden Sie auf ihrem Foodblog schmecktwohl.

Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Neu bei den Gemüsegärtnern
  • Skyr mit Mango 0,2% 160g
    Frischer Skyr mit fruchtiger Note
    1,25 € / Stück
  • Honig-Marzipan 250g
    Wir machen Bio aus Liebe.
    6,49 € / 250 g
  • Wheaty Vegane Paprika-Lyoner 100g
    Veganer Aufschnitt
    2,69 € / Stück
  • Sojade Banane-Maracuja
    Fruchtiger Sojade Geschmack,cremig-vegan
    3,49 € / Stück
Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
8 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Alpenstolz
    aus Kärnten, 10-12 Monate gereift, Rahmstufe
    24,90 € / kg
  • Apfelmus 360g
    Aus alten Apfelsorten mit viel natürlicher Süße.
    1,89 € / Stück
  • Linsen-Salat, vegan 125g
    Ein klarer frischer Salat auf Linsen Basis!
    2,79 € / Stück
  • Gunpowder Grüntee 100g
    Kräftig, anregende Teeblätter.
    3,99 € / Stück
  • Obst-/Gemüsenetz
    Für den Kontakt mit Lebensmitteln bestens geeignet, Mehrwegverpackung O&G
    7,90 € / Stück
Rezepte
fruchtiger feldsalat rezept Grünkohlsalat Monatsrezept Flammkuchen mit Radicchio, Birne, Walnüssen und Pecorino Couscous-Salat mit frischem Mais Schnelle Pasta mit Bio-Gemüse aus dem Osnabrücker Land Sommersalat aus Bio-Gemüse mit Wassermelone, Blaubeeren und Tomaten Sommerliches Ofengemüse - schnelle Küche Bio-Gemüse im Mai: Spargel
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine und in Versmold.

Tipps und Informationen
  • Familie Minisci Bio Zitrusfrüchte aus Italien
    Bio Zitrusfrüchte der Familie Minisci
    18. November 2019
  • Alte Apfelsorten aus dem Alten Land
    Alte Apfelsorten – Sortenvielfalt erhalten
    22. Oktober 2019
  • Auslieferungsfahrer Lieferdienst in Osnabrück bei die Gemüsegärtner
    Kennt ihr eigentlich schon Johannes?
    12. September 2019
  • Kinderernährung Schule Kindergarten
    Kinderernährung – Gesunder Start ins Leben
    29. August 2019
Schreiben Sie uns

* Pflichtfelder

Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei facebook

Die Gemüsegärtner
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close