150 g Möhren
150 g Gurke
250 g Fenchel
400 g Kartoffeln
2 Zwiebeln
2 Knoblauchzehen
3 EL Olivenöl
100 ml Weißwein
600 ml Gemüsebrühe
1 Lorbeerblatt
1 TL Fenchelsamen
1 Prise Curry
4 Scheiben einer Orange
Salz, Pfeffer
600 g Fisch (Fische die laut WWF und den Verbraucherzentralen ohne schlechtes Gewissen noch gekauft werden können, z.B. Hering, Hoki (Neuseeländischer Langschwanzhecht), Alaska-Wildlachs, Atlantischer Lachs, Karpfen, Makrele, Regenbogenforelle, Seelachs und Zander)
1. Gemüse und Kartoffeln klein schneiden (die Gurke schälen, Kerne entfernen und in Stücke schneiden). Zwiebeln und Knoblauch pellen. Zwiebeln in Ringe, Knoblauch in Scheiben schneiden.
2. Öl in einem großen Topf erhitzen. Gemüse kurz andünsten. Wein, Brühe, Gewürze und Orange zugeben. Zugedeckt ca. 5 Minuten köcheln lassen.
3. Fisch würfeln, zum Gemüse geben und weitere 4 Minuten ziehen lassen. Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken und auf Tellern servieren.
Gut dazu passt ein Klacks Petersilienpesto oder Basilikumpesto.
Tipp: Machen Sie sich auch Gedanken welchen Fisch man noch bedenkenlos kaufen kann und welchen nicht ? Die WWF und die Verbraucher-zentralen haben einen Einkaufsführer Fisch herausgegeben, ein wirklich guter Leitfaden. Denn wir Verbraucher können durch gezieltes Einkaufsverhalten auf die Fischerei einen positiven Einfluss ausüben. Fische aus nachhaltiger Fischerei sollten erste Wahl sein, denn diese Bestände werden nicht überfischt. Der bei uns beliebte Rotbarsch ist erst nach ca. 11 Jahren geschlechtsreif und somit durch die heutigen Fangmethoden bedroht. Sie können sich den Einkaufsführer aus dem Internet ausdrucken unter www.WWF.de unter Naturschutz/Lebensräume/Meere oder kostenlos bestellen mit einem frankierten Rückumschlag bei WWF Deutschland, Rebstöcker Straße 55, 60326 Frankfurt.
Für 4 Personen