Presse
Bio aus Überzeugung
Seit 1986 bauen die Gemüsegärtner mit viel Herzblut ihr eigenes Bio-Gemüse an. Zunächst war es nur auf den Osnabrücker Wochenmärkten erhältlich, mittlerweile auch online in Form von bunten Gemüsekisten, die direkt ins Haus geliefert werden. Jenseits des Gemüses arbeiten die Gemüsegärtner in der Region mit zahlreichen kleinen Betrieben und Bauernhöfen zusammen: Regionales Getreide wird zu regionalen Bio-Bäckern gebracht, die daraus regionales Bio-Brot machen. Höfe in der Region bringen Eier, Fleisch und Käse über die Gemüsegärtner nach Hause in die privaten Küchen. Schon immer liegen den Kisten wöchentlich wechselnde Rezepte bei.
Sprechen Sie uns an
Gerne stehen wir für Fragen zum ökologischen Landbau, für Tipps & Tricks rund ums Gärtnern oder auch für Informationen zu unseren regionalen Lieferanten zur Verfügung. Sprechen Sie uns gerne an!
Wenn Sie mehr wissen möchten, was uns antreibt, werfen Sie mal einen Blick in unsere Philosophie.
Aktuelle News rund um Die Gemüsegärtner finden Sie jederzeit auf unserem Blog.

Kontakt für Presseanfragen
Neues aus Kalkriese
- Bio-Honig aus der RegionHonig von der Imkerei Honigsüß aus Badbergen Der enge Kontakt zu den Bio-Betrieben in unserer Region ist uns besonders wichtig. Die Zusammenarbeit mit einigen Höfen besteht schon seit mehreren Jahrzehnten. Auch Fubo von der Imkerei Honigsüß in Badbergen kennt Die Gemüsegärtner schon seit ihren Anfängen in den 80er Jahren. Zusammen mit seiner Frau Anna pflegt …
- Bio-Produkte vom Windmühlenhof NeyerWurst und Fleischprodukte aus dem Tecklenburger Land In unserer Region gibt es einiges zu entdecken. Wenn man durch das idyllische Tecklenburger Land fährt und im Örtchen Ledde landet, muss man nur noch den grünen Bioland Schildern folgen und landet auf dem Windmühlenhof der Familie Neyer. Auf dem ruhig gelegenen Familienbetrieb leben neben den beiden Border …
- Bio-Saatgut für den eigenen GartenBio von Anfang an – Ökologisch Erzeugtes Saatgut Langsam aber sicher steht wieder die Gartensaison vor der Tür. Zeit also, sich Gedanken über den diesjährigen Anbau im Garten oder auf dem Balkon zu machen. Wer sein Gemüse am liebsten von Anfang bis Ende selbst begleiten möchte, kommt nicht um das Thema Saatgut herum. Schon jetzt …