Mangoldquiche
Zutaten für ein Backblech
Teig:
- 200 g Mehl
- 100 g Quark
- 1 TL Salz
- 100 g kalte Butter
- Öl oder Butter für die Form
- 500 g Mangold
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL Öl
Guss:
- 3 Eier
- 200 ml Sahne
- 1 Prise frisch geriebene Muskatnuss
- Salz
- frisch gemahlener Pfeffer
- 150 g würziger Bergkäse
Zubereitung
1. Aus Mehl, Quark, Salz und kalten Butterstückchen einen geschmeidigen Teig kneten. Das Backblech einfetten. Den Teig ausrollen, auf das Backblech anpassen und einen Rand hochziehen. Den Teig in der Form kalt stellen.
2. Den Backofen auf 220°C vorheizen. Den Mangold putzen und waschen. Stiele und Blätter getrennt in Streifen schneiden.
3. Zwiebel und Knoblauch abziehen, fein würfeln und im Öl anbraten. Die Mangoldstiele zugeben und etwa 5 Minuten dünsten. Die Blätter zugeben und weitere 5 Minuten mitdünsten. Von der Kochstelle nehmen.
4. Den Teigboden mehrmals einstechen und auf der mittleren Schiene des Backofens 10 Minuten vorbacken.
5. Für den Guss die Eier mit der Sahne verrühren und mit Muskat, Salz und Pfeffer würzen. Den Käse reiben und einrühren. Die Masse mit dem etwas abgekühlten Mangold vermischen, auf den vorgebackenen Teig verteilen und weitere 20-25 Minuten backen.