Grillgemüse mit Dip

Auflaufform mit gebackenen Gemüse und Dips stehend auf einem Rost

Dürfen wir vorstellen? Die neuen Stars auf dem Rost: Blumenkohl, Kohlrabi, Radieschen und Karotten sorgen für saisonale Abwechslung beim Grillgemüse. Dazu gibt es einen erfrischenden Zero-Waste-Dip! Zutaten: Für 4 Personen ● 2 große Karotten● 1 Kohlrabi inkl. Blätter● 1 Blumenkohl● 1 Fenchel● 1 Bund Radieschen inkl. Blätter● 1 Liter Gemüsebrühe● 200 g Quark, Halbfettstufe● 100 …

Weiterlesen

Frühlingsquark mit Wedges

Teller mit Frühlingsquark mit Wedges im Hintergrund verschwommen Radieschen zusehen

Knusprige Kartoffelspalten aus dem Ofen und ein Quark mit dem ersten, frischen Grün des Frühlings ergänzen sich vortrefflich. Schwierigkeitsgrad: einfachZubereitungszeit: 40 min Zutaten: Zutaten für 3-4 Personen Zubereitung: Guten Appetit! Tipp: Dazu schmecken gekochte Eier. Wer mag, kann auch abgeriebene Zitronenschale mit unter den Quark rühren. Die Kartoffeln schmecken auch phantastisch mit frischen Rosmarin-Nadeln, die …

Weiterlesen

Erdbeer-Spargel-Salat mit Rucola

Teller mit Erdbeer-Spargel-Salat mit Rucola und Brot

Schwierigkeitsgrad: einfachZubereitungszeit: 20 min Zutaten: Zutaten für 2-3 Personen Zubereitung: Guten Appetit! Tipp: Dazu schmecken auch geröstete Pinienkerne, die man über den Salat streut. Der Salat schmeckt warm und kalt.

Rote-Bete-Hummus mit Wurzelgemüse-Pommes

Schale mit leuchtend pinkem Rote-Bete-Hummus, garniert mit Sprossen und Sesam, umgeben von geröstetem Gemüse, daneben Glas mit Hummus und frische Sprossen auf Holzbrett

Ein Hoch auf die Bete! Das leuchtende Pink des Hummus ist nicht nur ein Hingucker, sondern bringt auch frischen Geschmack auf den Teller. Ein einfaches, nährstoffreiches Gericht, das satt macht und Lust auf den Frühling weckt.

Weiterlesen

Schwarzwurzelsuppe

Schwarzwurzelsuppe in grauer Schale mit Topping aus Kräutern und gebratenen Pilzen, daneben Schwarzwurzeln, Zwiebeln und frische Kräuter

Hier trifft erdig Rustikales auf asiatisch angehauchte, peppige Küche Zutaten für 2 Personen (oder für 3 Personen als Vorspeise) Zubereitung Tipp: Lecker ist es, die Suppe mit ein paar Tropfen Zitronen-Würzöl zu beträufeln.

Winter-Minestrone

Schwarze Schüssel mit Winter-Minestrone, garniert mit Grünkohl und herzförmigen Polentastücken, daneben geriebener Käse und frische Zutaten

Eine wärmende Suppe mit saisonalem Gemüse, Polenta-Einlage und Grünkohl-Chips Zutaten für 4 Personen: Zubereitung: Tipp: Die übrig gebliebene Polenta kann man wunderbar in etwasButter in der Pfanne anbraten.

Ofen-Kürbis mit Feta

Ofen-Kürbis mit Feta und roten Zwiebeln in einer grünen Schüssel, garniert mit Rosmarin

Hier ergänzen sich die Aromen von Kürbis, Feta, Rosmarin und Honig wunderbar zu einer Hauptspeise oder Beilage, die wenig Arbeit macht und gut vorbereitet werden kann. Zutaten für 2 Portionen als Hauptspeise oder 4 Portionen als Beilage: Zubereitungszeit: ca. 20 min. / Backzeit: ca. 30 min. Zubereitung Tipp: Der Ofenkürbis ist eine wunderbare Beilage zu …

Weiterlesen

Bratapfel

Bratapfel mit Vanillesoße, Nüssen und Rosinen auf dunklem Teller, im Hintergrund weitere Bratäpfel in Korb und Äpfel auf Holzfläche

Ein köstlicher Dessert-Klassiker, der perfekt in die kalte Jahreszeit passt. Der Duft von Apfel, Vanille, Marzipan, Zimt und Honig schafft einfach Gemütlichkeit! Zutaten für 4 Personen Zubereitung Tipp: Wer mag, kann die Vanillesauce selber zubereiten. Dazu 125 ml Sahne, 100 ml Milch, 1 EL Zucker, Mark einer Vanilleschote und die leer gekratzte Schote aufkochen und …

Weiterlesen

Kartoffelkuchen mit Balsamico-Zwiebeln

Kartoffelkuchen mit Balsamico-Zwiebeln und Walnüssen in weißer Form, umgeben von roten Zwiebeln, Kartoffeln und Walnüssen auf Holztisch

Dieser herzhafte Kartoffelkuchen kombiniert den köstlichen Geschmack von knusprigenKartoffeln, cremigem Käse und süßen, karamellisierten Zwiebeln. Perfekt für ein besonderesAbendessen oder zum Brunch. Zutaten für 1 Tarte-Form (26 cm Durchmesser) Für die karamellisierten Zwiebeln: Für den Kartoffelkuchen: Zubereitung: TIPP: Für noch mehr Raffinesse und einen besonderen Geschmack können 50 g Rosinen (etwa 1Stunde in Apfelsaft einweichen) …

Weiterlesen