Mürbeteig:
100 g Weizen-Vollkornmehl
100 g Weizenmehl
125 g kalte Butter
1 Ei
1/2 TL Salz
Mehl zum Ausrollen
Füllung:
500 g Möhren
Salz
100 ml Milch
150 g Crème fraîche
3 Eier
frisch gemahlener Pfeffer
frisch geriebene Muskatnuss
ca. ½ Bund Rucola
Zutaten für 1 Backblech
1. Für den Mürbeteig: Beide Mehlsorten auf den Tisch geben, die Butter klein schneiden und auf dem Mehl verteilen, das Ei in die Mitte des Mehlhaufens (kleine Kuhle drücken) aufschlagen und salzen. Mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Wenn der Teig sehr fest ist, eventuell noch 1 bis 2 Esslöffel Wasser unterkneten. Teig abgedeckt für 30 Minuten kühlen.
2. Für die Füllung: Möhren schälen und in Stücke schneiden. In wenig Salzwasser etwa 8 Minuten kochen. Abtropfen lassen. Milch, Crème fraîche und Eier mit einem Schneebesen verrühren und mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.
3. Teig dünn ausrollen und ein gefettetes Backbleich damit auslegen. Dabei einen etwa 2 cm hohen Rand formen.
4. Den Teig mit einer Gabel mehrmals einstechen, damit er keine Blasen wirft. Im vorgeheizten Backofen bei 200 Grad etwa 12 bis 15 Minuten vorbacken.
5. Möhren auf den Teig geben und die Eier-Crème-fraîche darüber gießen. Quiches im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad etwa 20 Minuten backen. Etwas abkühlen lassen. Die kleingezupfte Rucola darauf legen.
Tipp: Köstlich dazu schmecken mit gebackene Schinkenscheiben (Nuss- oder Lachsschinken). Einfach auf die Möhren verteilen und dann die Eier-Crème-fraîche Masse darüber gießen.
Für 4 Personen