Pilzsuppe mit Speckknödeln

Pilzsuppe mit Speckknödeln

3 Schalotten
500 g gemischte Zuchtpilze (z.B. Champignon, Austernpilze oder Shiitake-Pilze)
1 Bund glatte Petersilie
30 g Butter
Salz, frisch gemahlener Pfeffer
4 cl. Sherry
½ l Gemüsebrühe
¼ l Sahne
Für die Speckknödel
4 feingeschnittene altbackene Brötchen
200 ml heiße Milch
1 kleine Zwiebel
50 g durchwachsener Räucherspeck
1 Ei
Salz, Pfeffer
1 Eigelb
1 EL Créme fraîche

1. Die Schalotten abziehen und in Würfel schneiden, die Pilze putzen (nicht mit Wasser waschen, sonst saugen sie sich so voll damit) und in kleine Stücke schneiden. Die Petersilie fein hacken.

2. Die Butter erhitzen und die Schalotten darin glasig anbraten. Die Pilze und die Hälfe der Petersilie hinzugeben, andünsten und mit Salz und Pfeffer würzen. Mit Sherry ablöschen und bei starker Hitze etwas einkochen lassen. Mit Fleischbrühe und Sahne aufgießen und bei mäßiger Hitze im offenen Topf etwa 15 Minuten kochen lassen. In einem zweiten Topf reichlich Salzwasser zum Kochen bringen.

3. Die Brötchen mit Milch übergießen und kurz ziehen lassen. Speck und abgezogenen Zwiebel würfeln. Den Speck in einer Pfanne ausbraten, die Zwiebelwürfel darin glasig werden lassen. Mit dem Ei unter die eingeweichten Brötchen mischen und mit Salz abschmecken. Acht kleine Knödel daraus formen und in siedendem Salzwasser in 8 Minuten garen.

4. Eigelb mit Crème fraîche verquirlen und die Pilzsuppe damit legieren (dann nicht mehr kochen lassen). Die gut abgetropften Knödel in der Suppe anrichten. Mit der restlichen Petersilie bestreuen.

Für 4 Personen