Kürbis-Ernte in der Gärtnerei

Kürbis-Ernte in der Gärtnerei

Wir waren zu Besuch in unserer Gärtnerei und haben bei der Kürbis-Ernte mit angepackt. Auf dem Feld warteten schon die Spaghetti-Kürbisse, Butternut und Hokkaido auf uns.

So läuft die Ernte ab

Mit scharfen Messern haben wir die Kürbisse vorsichtig von den Pflanzen geschnitten. Danach wurden sie zu kleinen Haufen gesammelt und dann ging es los: Zwei standen auf dem Anhänger, einer auf dem Feld. Während die Kürbisse zugeworfen wurden, stapelten wir sie vorsichtig in eine große Kiste.

Kürbis-Ernte in der Gärtnerei - Die Gemüsegärtner
Kürbis-Ernte in der Gärtnerei - Die Gemüsegärtner
Kürbis-Ernte in der Gärtnerei - Die Gemüsegärtner

Kürbis-Liebe aus dem Ofen

Unser Gärtnerei-Tipp für den Spaghetti-Kürbis:

  • Den Kürbis in der Mitte aufschneiden und die Kerne entfernen.
  • Mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen und bei ca. 180–200 °C etwa 35–45 Minuten backen, bis das Fruchtfleisch weich ist.
  • Danach mit einer Gabel das Fruchtfleisch herausziehen – es zerfällt in feine Fäden, die aussehen wie Spaghetti.
  • Für die Sauce einfach eine fruchtige Tomaten-Hack-Soße (oder eine vegane Variante) zubereiten, über die Kürbis-Spaghetti geben, mit Käse bestreuen und alles kurz überbacken.

Butternut & Hokkaido – Klassiker im Herbst

Neben dem Spaghetti-Kürbis dürfen natürlich auch Butternut und Hokkaido nicht fehlen. Beide eignen sich perfekt für Suppen, Ofengerichte oder als cremiges Püree. Besonders praktisch: Beim Hokkaido kann die Schale einfach mitgegessen werden – das spart Zeit und bringt extra Vitamine.

Wissenswertes vom Feld

Unsere Kürbisse werden komplett ohne Chemie angebaut und von Hand geerntet. So landet nur das Beste aus der Natur in eurer Biokiste, auf dem Wochenmarkt oder im Hofladen am Dümmer.