Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Keine Angst vor Hefeteig

9. September 2016Schreiben Sie einen Kommentar an die Gemüsegärtnervon Karen Schweighoefer

hefe-backen-motivWie duftet es in der Küche, wenn die Frühstücksbrötchen oder der Kuchen fertig sind! So ein Hefeteig ist doch recht einfach hergestellt, wenn, ja wenn….
Wenn die Frischhefe wirklich frisch ist. Das ist sie mit heller Farbe und angenehmem Geruch. Trockenhefe hält 1 Jahr und ein 7g-Päckchen hat die gleiche Triebkraft wie ein 1/2 Würfel Frischhefe. Die ideale Betriebstemperatur der Hefe liegt bei 35 Grad. Bio-Trockenhefen brauchen etwas länger zum „anspringen“, da sie keine Hilfsstoffe enthalten. Dadurch sind sie auch empfindlicher gegen Sauerstoff und verlieren schneller ihre Triebkraft. Also sofort nach dem Öffnen verarbeiten und etwas längere Ruhezeit einplanen.

Nur vier Zutaten sind nötig, um einen einfachen Hefeteig zu backen

Mehl, Wasser, Hefe und ein wenig Salz und Zucker. Hefe ist ein lebendiges Triebmittel, bestehend aus einzelligen Sprosspilzen der Gattung Saccaromyces. Sie bewirken, dass der Teig schön locker und weich wird. Diese fleißigen Helfer müssen allerdings aufmerksam behandelt werden, sonst wird das nix. Wer schon mal einen Zwetschgenkuchen oder Pizzateig oder Brötchen zubereitet hat, weiß wovon ich spreche.

 

Und so geht’s

Für einen leichten Teig, mit wenig Fett und Zucker, kommt das Mehl in eine Schüssel (2/3 der Menge sollte Weizen- oder Dinkelmehl sein, da sie am meisten Klebereiweiß enthalten) und alle Zutaten werden am Rand verteilt. Dann in die Mitte eine Vertiefung drücken, darin die Hefe mit warmem Wasser verrühren und einen TL Zucker dazu geben. Auch bei salzigem Teig sollte etwa 15g Zucker pro Kilo Mehl dazu kommen. Weiche Butter (ca. 10% der Mehlmenge) macht den Teig elastisch. Mit dem Rührgerät 2 Min. auf niedriger Stufe vermischen und dann auf höchster Stufe mind. 5 Min. kneten. Der zugedeckte Teig ruht 30 Minuten an einem warmen Platz und geht dabei zu doppeltem Volumen auf. Schafft er das nicht, verlängert sich die Ruhezeit. Dann per Hand durchkneten, und das entstandene Gärgas ausdrücken. Nicht zu viel Streumehl einarbeiten, da er sonst zu trocken wird. Der Teig hat wieder Spannung und ist besser formbar. Den Ofen zum Backen vorheizen. Ein Gefäß mit heißem Wasser macht eine weiche Kruste und mehr Volumen.

 

Rezept für 8 große mediterrane Brötchen

100g getr. Tomaten in Öl. Abtropfen lassen und würfeln.
50 ml Tomatenöl auffangen
50g schwarze Oliven in Ringe schneiden
375g Dinkelmehl 1050
5g Trockenhefe
250 ml warmes Wasser, 1 TL Salz
Das Mehl mit der Hefe mischen. Tomatenwürfel und Oliven dazugeben und mit Wasser, Salz und Tomatenöl zu einem geschmeidigen Teig kneten. Nach 30 Min. nochmals durchkneten und zu einer Rolle formen. In 8 Portionen teilen und 20 Min. bei 180°C Umluft backen. In diversen Varianten zu empfehlen.

Ein tolles Pizzarezept finden Sie bei den Wochenrezepten.

Also, keine Angst vor Hefeteig und viel Erfolg!

 

 

Ähnliche Beiträge
Sommergetränke
Erfrischende Sommergetränke
27. Mai 2022
Biohof Bäumer
Kleine Frucht – großer Genuss
20. Mai 2022
Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • b*Joghurt Natur mild 3,8% 500g
    im Glas, cremig gerührt
    1,69 € / Stück
  • Bio Vegan Backpulver
    Drei Tüten
    0,99 € / 3 Tüten
  • Gemüsemost milchsauer 6er
    vier milchsauer vergorenen Gemüsesorten - ohne Sa
    19,14 € / 6 X0,7 l
  • Pinkus Extra Bügelflasche
    16x0,5 l hoch-hopfiges, extra-herbes Bier
    25,44 € / Kiste
  • Rosen Lotion, 100ml
    Gesichtsmilch, für die trockene + empfindl. Haut
    22,50 € / Stück
Rezepte
Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne Vegane Kürbiscarbonara Zucchini-Möhren-Nudeln Buschbohnen-Pasta mit Tomate und Cashewkernen
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close