Erfrischende Sommergetränke
Ein selbstgemixtes Sommergetränk macht jeden Abend zu etwas besonderem. Wir veraten euch unsere Lieblingsgetränke für den nächsten lauen Sommerabend.
Ein selbstgemixtes Sommergetränk macht jeden Abend zu etwas besonderem. Wir veraten euch unsere Lieblingsgetränke für den nächsten lauen Sommerabend.
Der Biohof Bäumer gehört zu unseren langjährigen Partnern und versorgt uns mit Bio-Erdbeeren, Himbeeren, Möhren und verschiedenen Fruchtaufstrichen.
Groß und vielfaltig, so ist unser Käse-Sortiment und unsere regionale Bio-Käsevielfalt. Im Zeitraum vom 16. bis zum 28. Mai 2022 gibt es bei unserer Käseaktion 10% Rabatt auf alle Käse in unserem Shop.
Endlich hat die Spargelsaison wieder begonnen. Ob mit Sauce Hollandaise, Butter oder als Salat – alle Jahre wieder ist die Freude groß über die frischen und gesunden Stangen aus dem Boden.
Ab sofort ist unsere Bio-Brot Auswahl noch größer! Dank der Biobäckerei Cibaria aus Münster können wir euch jetzt viele weitere frisch gebackene Bio-Brote anbieten.
Mit Cibaria ergänzen wir unser Brot-Sortiment nun um viele weitere Klassiker und neue Brotsorten.
Es ist endlich wieder soweit! Am 08. Mai findet der dritte Kalkrieser Jungpflanzenmarkt statt. Von 10 bis 17 Uhr habt ihr dann die Möglichkeit euch direkt bei uns in Kalkriese zu Tomatenpflanzen und Co. beraten zu lassen und euch mit Pflanzen für Balkon und Garten einzudecken.
Zusammen mit dem Ökokisten Verband verschenken wir vor Ostern insgesamt 70.000 Blumenmischungen zum Aussähen. Machen Sie mit und setzten Sie ein Zeichen für mehr Artenvielfalt.
Wir erzählen euch die Geschichte der Gemüsegärtner, nach Karen und Heide stellen wir euch heute Rainer vor. Auch er ist ein Urgestein der Gemüsegärtner und hat den Betrieb mit aufgebaut. Heute, nach über 30 Jahren, trifft man ihn immer noch jeden Donnerstag auf dem Wochenmarkt am Ledenhof.
Die allgemeinen Preissteigerungen führen dazu, dass wir ab dem 04. April Anpassungen am Mindestbestellwert, den Liefergebühren und den Preisen für unsere Sortimentskisten vornehmen müssen.
Endlich können wir wieder in den Garten, die ersten Sonnenstrahlen bringen definitiv gute Laune und wir freuen uns auf die entschleunigende Gartenarbeit. Was gibt es schöneres, als im Sommer frisch geerntete Tomaten direkt vom Strauch zu essen und den Bienen und Schmetterlingen beim Fliegen durch das Blütenmeer zuzuschauen.
Oft hören wir, dass Sie es richtig gut finden was wir machen und Sie uns gerne weiterempfehlen. Damit diese Empfehlung nicht ganz umsonst ist, belohnen wir Sie mit einem 20 Euro Einkaufsgutschein.
Mit dem Frühling kommt bei dem ein oder anderen die erste Ostervorfreude auf. Besonders schön ist es, wenn die Ostereier aus dem eigenen Garten kommen. Unsere Kollegin Kathi und ihre Hühner Fine, Agate, Grete und Dörthi freuen sich schon auf Ostern.
Wer schon mal an unserem Stand auf dem Wochenmarkt vorbeigeschaut hat, der kennt sie sicher: Heide – unser Sonnenschein vom Markt. Immer gut gelaunt und bei Wind und Wetter bereit!
Für viele Verbraucher ist Saatgut gleich Saatgut, Samen gleich Samen – egal ob ökologisch oder konventionell erzeugt. Doch es gibt riesige Unterschiede.
Winterzeit ist Erkältungszeit und in den örtlichen Apotheken haben Hustensaft und Co. Hochsaison. Dabei lässt sich der Gang zur Apotheke oft auch durch einen Bummel über den Wochenmarkt oder durch die wöchentliche Biokisten-Lieferung ersetzen. Die Geheimwaffe gegen Erkältung, die wir meinen ist der schwarze Rettich.
Der ein oder andere kennt sicher ihre Stimme, denn im Kundenbüro steht Karen am Telefon immer mit Rat und Tat bereit. Gerne berät sie, ganz egal ob es um die richtige Lagerung von Obst & Gemüse oder den besten Rezept-Tipp geht.
Pastinake ist in Deutschland zu einem echten Trendgemüse geworden. Kein Wunder, das auch bei uns die Beliebtheit der süß-milden Wurzeln in den letzten Jahren wieder stark zugenommen hat. Die Frage ist, ob man überhaupt von Trend sprechen kann, wenn die Wurzel schon mehrere Jahrhunderte alt ist.
So langsam sehnen wir uns alle wieder nach ein bisschen mehr Grün und Frische auf dem Teller. Viele von euch freuen sich sicherlich auch darauf, bald wieder mit dem eigenen Anbau von Gemüse beginnen zu können. Doch ein bisschen müssen wir uns noch gedulden. Bio Sprossen und Microgreens können jedoch das ganze Jahr über auf der Fensterbank gezogen werden und bringen frisches Grün und viele Vitamine auf den Teller.
Regenwürmer suchen, Sandbaden, Scharren und sich auf grünen Wiesen im Sonnenschein die Füße vertreten. Das ist wohl der Traum-Tag eines jeden Huhns, doch leider können die meisten Hühner in Deutschland, wie auch in anderen Ländern, nur von einer solchen Hühnerhaltung träumen.
Eigentlich denkt man doch, dass alles, was wächst, Licht braucht. Stimmt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Solch eine Ausnahme ist der Chicorée, der – wie der Spargel auch – im Dunkeln wächst.
Fruchtiger Blaubeergenuss im Winter! Was für die einen nach gesundem Müsli im Januar klingt, ist für andere der Inbegriff unseres modernen Konsumverhaltens und alles andere als eine Wunschvorstellung. Dabei bringt auch saisonales Essen jede Menge Abwechslung auf den Teller und schont natürliche Ressourcen.
Feldsalat ist wohl der märchenhafteste unter den Salaten. Schon 1812 erzählten die Gebrüder Grimm von den Rapunzeln, wie Feldsalat auch genannt wird. Dieser war so unwiderstehlich, dass der Vater von Rapunzel den Salat aus dem Garten der Zauberin stiehl und diese dann das gerade geborene Mädchen Rapunzel in dem Turm einsperrte.
Seid ihr schon in Weihnachtsstimmung und freut euch auf das Essen an den Festtagen? Wenn ihr ans Weihnachtseesen denkt, kommt euch dabei wahrscheinlich schnell der Gedanke an frisch duftenden Rotkohl. Wir erklären, was den Rotkohl an Weihnachten so besonders macht.
Schon vor Jahrtausenden bereicherten Nüsse den Speiseplan unserer jagenden und sammelnden Vorfahren. Die leckeren Kraftpakete sind klein, liefern aber große Mengen nötiger Energie, um anstrengende Situationen kraftvoll zu meistern. In unserer Zeit waren Nüsse lange als Dickmacher verrufen…
Während bei uns der Winter langsam Einzug nimmt, erreichen uns jeden Tag mediterrane Sonnenboten aus dem Süden Italiens. Genauer gesagt, sind es die leuchtend orange strahlenden Clementinen von unserem Partner Biosybaris, die den ganzen Winter richtig Farbe und ein wenig italienische Sonne in eure Kiste bringen.
Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Close