
Die Gemüsegärtner sind neues Ökokisten Mitglied
Wir sind im Juni dem Verband Ökokiste e.V. beigetreten und freuen uns ab jetzt noch stärker mit anderen Biokisten-Betrieben zusammen zu arbeiten. Bio aus Überzeugung und das Teilen gemeinsamer Werte verbindet mittlerweile über 40 Ökokisten-Betriebe in ganz Deutschland. Nun sind auch wir Teil dieser Gemeinschaft.
Lange Vergangenheit und starker Zusammenhalt
Den Verband Ökokiste e.V. gibt es nun schon seit über 20 Jahren. Er ist ein Zusammenschluss von vielen Biokisten-Betrieben, so wie wir es auch sind. Jedes Mitglied hat seine eigene Geschichte und ist von der biologischen Landwirtschaft überzeugt. Der Verband dient nicht nur als Zusammenschluss auf dem Papier, sondern bietet auch Möglichkeiten zum ständigen Austausch untereinander und dem gemeinsamen Umgang mit Herausforderungen in der Zukunft.
Gemeinsame Werte
Die Idee des ökologischen Anbaus und des Handels mit biologischen Lebensmittel verbindet alle Mitglieder der Ökokiste. Mitglied zu sein bedeutet dabei mehr als „100% Bio“. Neben der Liebe zu Bio-Lebensmitteln setzten sich alle Mitglieder für Themen wie Tier- und Umweltschutz, Nachhaltigkeit, soziale Produktionsbedingungen und die Unterstützung heimischer Bio-Betriebe ein. So, wie wir es schon seit vielen Jahren, gemeinsamen mit anderen Betrieben oder auch Schulen und Organisationen in der Region Osnabrück machen. Alle Ökokisten-Mitglieder wie auch wir verzichten zum Beispiel vollständig auf Flugware und garantieren größtmögliche Transparenz.
Aktives und engagiertes Mitglied
Wir fühlen uns nicht nur regional, sondern auch deutschlandweit mit anderen Biokisten-Betrieben verbunden und pflegen schon seit unserem Bestehen die Kontakte zu anderen Betrieben. Die Mitgliedschaft bei Ökokiste e.V. ist daher auch für unseren Geschäftsführer Rene Belker die logische Konsequenz: „Die Entwicklungen der letzten beiden Jahre haben wir zum Anlass genommen, uns noch stärker zu vernetzen und gemeinsam unsere Branche voranzubringen. Sowohl der Verband als auch die Betriebe teilen die gleichen Werte wie wir und wir freuen uns, dass wir neue Herausforderungen nun noch besser zusammen angehen und voneinander lernen können.“