Do it yourself Insekten-Paradies

Laura freut sich über das Wildblumen-Paket fürs Insekten-Paradies

Insekten sind für das ökologische Gleichgewicht unentbehrlich. Die Insektenanzahl und Artenvielfalt geht seit Jahren dramatisch zurück. Dabei ist es ganz einfach den Insekten etwas Gutes zu tun – auch im eigenen Garten.

Verwenden statt Verschwenden!

Lebensmittelwertschätzung

Jährlich werden in Deutschland 12 Mio. Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Drei Ökotrophologie-Studenten zeigen wie Lebensmittel haltbar gemacht werden können.

Gemeinsam Zukunft säen

Saatgut

Zusammen mit dem Ökokisten Verband verschenken wir vor Ostern insgesamt 70.000 Blumenmischungen zum Aussähen. Machen Sie mit und setzten Sie ein Zeichen für mehr Artenvielfalt.

Wir sind neues Mitglied bei Ökokiste e.V.

Geschäftsführer Rene Belker mit Ökokisten Logo

Wir sind im Juni dem Verband Ökokiste e.V. beigetreten und freuen uns ab jetzt noch stärker mit anderen Biokisten-Betrieben zusammen zu arbeiten. Bio aus Überzeugung und das Teilen gemeinsamer Werte verbindet mittlerweile über 40 Ökokisten-Betriebe in ganz Deutschland.

Unsere Abokisten sichern die Anbauplanung

Michaela. Udo und Rene mit Abokisten

Anfang des Jahres finden die sogenannten Anbaugespräche mit unseren Erzeugern statt. Wir haben Rene gefragt, was in diesen Gesprächen festgelegt wird, warum sie so wichtig sind und welche Rolle die Abokisten dabei spielen.

#supportyourlocalökos

supportyourlocalökos Instagram Gewinnspiel

In Osnabrück gibt es so viele Läden mit nachhaltigen Konzepten, die gerade nicht wie gewohnt öffnen können. Deshalb wollen wir diesen Unternehmen, ganz im Sinne von #supportyourlocalökos, ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenken. Mit dieser Aktion stellen wir auf unserem Instagram-Kanal @diegemuesegaertner nachhaltige lokale Läden vor und verlosen Gewinne aus dem jeweiligen Sortiment. Darunter Kleidungsläden, Läden des täglichen Bedarfs, Restaurants, Cafés und Friseure.

Mehrwertsteuersenkung

Mehrwertsteuersenkung

Die Corona-Pandemie hat schwere wirtschaftliche Folgen mit sich gebracht. Um diesen entgegen zu wirken, sinkt ab dem 1.7.20 die Umsatz- bzw. Mehrwertsteuer bis zum 31.12.20 von 19% auf 16% bzw. von 7% auf 5%. Wir haben uns dazu entschlossen, nicht unsere Preise anzupassen, sondern die Ersparnis an diejenigen weiterzugeben, die in den letzten Wochen besonders viel geleistet haben oder schwer von der Corona-Krise betroffen sind.

Volksbegehren Artenvielfalt Niedersachsen

Volksbegehren Artenvielfalt

Der Klimawandel und das Eingreifen des Menschen in die Natur führen zu immer mehr Artensterben, eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Um die Artenvielfalt in Niedersachsen zu erhalten, unterstützen die Gemüsegärtner das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!. Auch ihr könnt dies tun und für ein neues Naturschutzgesetz unterschreiben.

Klimawandel – Netzstreik fürs Klima

Klimademo

Corona hat nicht nur unseren Alltag verändert, es hat auch die Diskussionen um den Klimawandel leiser werden lassen. Doch das Problem besteht weiterhin. Morgen findet der Netzstreik fürs Klima statt. Seid dabei!

Klimafreundlich Verhalten – Nachhaltig Essen

klimafreundlich verhlten klima nachhhaltig essen frauke

Der Klimawandel ist allgegenwärtig und wir alle wollen uns möglichst klimafreundlich verhalten. Nachhaltig essen ist ein Schritt in die richtige Richtung.