Thai-Curry mit Kartoffeln und Grünkohl
Grünkohl steht für Deutsch, eigentlich für typisch Norddeutsch. Wussten Sie das Grünkohl eine der ältesten Kulturpflanzen der Welt ist, und seine Ursprünge wahrscheinlich in Nordafrika oder in Griechenland (die Historiker sind sich nicht einig) hat. Der Grünkohl hat von hier aus die Welt erobert und es gibt Grünkohl überall, in den USA, Indien, Japan, Schweden, Irland, Afrika, usw. Angeblich in 27 Ländern dieser Welt. Wer mehr darüber wissen möchte findet viele Informationen im „Internationalen Grünkohl Kochbuch“ von Henning Lühr und Jan Janning.
Zutaten für 3-4 Personen Thai-Curry mit Kartoffeln und Grünkohl:
- 1 kg festkochende Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 EL Rapsöl
- 2 TL Currypulver
- 0,6 kg Grünkohl
- 400 ml Kokosmilch (1 Dose)
- Salz und Pfeffer
Zubereitung
- Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel ebenfalls fein würfeln.
- Grünkohl waschen klein schneiden und so nass in einem Kochtopf erhitzen und etwa 10 Minute köcheln, so dass er zusammenfällt.
- Öl im Topf erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Kartoffeln zugeben und kurz mitbraten. Das Currypulver unterrühren, und den gekochten Grünkohl mit Kochsud hinzufügen. Dann die Kokosmilch einrühren und alles aufkochen. Zugedeckt etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze ziehen lassen, bis die Kartoffeln gar sind, dabei ab und zu umrühren. Mit Salz und Pfeffer gut abschmecken.
Sollte es etwas zu trocken sein, fügen Sie noch etwas Gemüsebrühe hinzu.
Tipp: statt Curry schmeckt auch die orientalische Gewürzmischung Ras El Hanout von Lebensbaum sehr lecker dazu.