Zwetschgen-Pfannekuchen

Zwetschgen-Pfannekuchen

Für den Teig:
Ca.300 bis 400g Mehl
4 Eier
¼ l Milch
¼ l Mineralwasser mit Kohlensäure
1 Prise Salz

600 g Zwetschgen
Brat und Backöl
Zimt-Zucker

1. Die Zwetschgen waschen, entsteinen und die Zwetschgenhälften vierteln.

2. Die Zutaten für den Teig zusammenfügen und mit einem Schneebesen gut durchschlagen. Der Teig sollte dickflüssig sein (gegebenenfalls noch etwas Mehl oder Flüssigkeit hinzufügen).

3. Die Zwetschgen in den Teig geben. Öl in einer beschichteten Pfanne erhitzen und nacheinander die Pfannekuchen von beiden Seiten knusprig braten (ca. 4 Minuten von jeder Seite).

4. Die gebratenen Pfannkuchen mit Zimt-Zucker servieren.

Tipp: Sollten die Pfannekuchen beim Wenden zerbrechen, nehmen Sie einen Teller zur Hilfe und geben den Pfannekuchen darauf und kippen ihn mit der anderen Seite in die Pfanne. So bleibt er ganz und ist gewendet. Oder Sie sind ein Wurfkünstler und können den Pfannekuchen elegant in der Luft drehen und mit der Pfanne wieder auffangen.

Für 4 Personen