Letzte Woche haben wir unseren langjährigen Partner, den Iburgshof in Belm, besucht – im August übrigens auch unser „Erzeuger des Monats“. Sein hochwertiges Bio-Fleisch findet ihr natürlich direkt bei uns im Shop.
Am Iburgshof in Belm dreht sich alles um nachhaltige Landwirtschaft im Kreislauf‑Prinzip und dabei spielen die Galloways eine große Rolle.
Hier ein tieferer Einblick in die Besonderheiten dieses Bioland-Betriebs:
1. Getreideaufbereitung & Vermarktung
Der Hof betreibt eine professionelle Getreide- und Saatgutverarbeitung und bringt eine beeindruckende Verarbeitungskapazität von rund 2.500 Tonnen Getreide und Hülsenfrüchte pro Jahr unter Dach und Fach
Dieses sorgfältig aufbereitete Getreide landet später in vielen unserer Produkte – etwa Backwaren von Cibaria, Lupinenprodukte von Naturata und Zwergenwiese.
2. Die Galloway-Herde
Die Herdenstärke ist an die Fläche angepasst: Maximal 50 Galloways stehen auf den Weiden und können sich jederzeit frei bewegen – stressfrei und im sozialen Familienverband.
Alle drei Jahre wird ein neuer Bulle hinzugekauft, alles andere erfolgt durch eigene Nachzucht. So bleibt der genetische Kreislauf im Griff.
3. Haltung, Fütterung & Fleischqualität
Weitläufige Weiden, viel Bewegung und eine natürliche Fütterung mit Gras und Heu sorgen für bestes Tierwohl und genau das spiegelt sich in dem Fleisch wieder. Das Fleisch ist besonders hochwertig und aromatisch. Haltung und Fütterung sind hier nicht nur Labels, sondern Teil der Fleischqualität.
4. Energie & Nachhaltigkeit
Der Hof setzt auf eine clevere Energiestrategie:
- Bereits seit 1990 steht eine Warmwasser‑Solaranlage
- 2008 wurde die Dinkelspelzen-Heizanlage in Betrieb genommen
- Im April 2010 kam eine Photovoltaikanlage ans Netz
Ein echtes Update für regenerative Energie auf dem Land.
5. Kreislauf mit Mehrwert
Nach der Getreideaufbereitung fallen Dinkelspelzen als Nebenprodukt an – und die haben ihren eigenen Kreislauf: Einstreu im Hühnerstall, als Pellets fürs Rinderfutter oder sogar als Brennstoff in der eigenen Heizanlage. Alles wird wertvoll weiterverarbeitet.
Der Iburgshof ist für uns ein echtes Vorzeige-Beispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft: Hier greifen Ackerbau, Tierhaltung und Energieerzeugung perfekt ineinander.
Das hochwertige Galloway-Fleisch vom Iburgshof bekommt ihr direkt über uns nach Hause geliefert – einfach und bequem in unserem Shop bestellen.