Neues aus Kalkriese

Eine kleine Aufmerksamkeit

Mit der Gemüsegärtner-Gemüsebürste bürstet sich das Gemüse wie von alleine

Gemüsebürste aus Agaven-Fasern. Ihr Weihnachtsgeschenk! Gemüse ist gesund und schützt das Klima. Es ist vielseitig ess- und einsetzbar. Mit einem regen Gemüsekonsum können wir also uns und der Welt eine riesige Freude machen. Doch vor dem Genuss dieser wunderbaren Lebensmittel hat der liebe Gott zumeist erst einmal das Putzen gesetzt. Dafür sind die kleinen Gemüsebürsten …

Weiterlesen

Wochenmarkt – Jetzt auch am Riedenbach

Das Wochenmarkt-Team auf den Osnabrücker Wochenmärkten

Bio-Obst und Gemüse auch auf dem Wochenmarkt an der Josephskirche Am Freitag den 2. Dezember ist es soweit, die „Möhre“ kommt auf den Wochenmarkt am Riedenbach in Osnabrück. Freut Euch auf frisches, leckeres Obst und Gemüse in bester Bio Qualität. Als Angebot der Woche haben wir für Euch, passend zur Saison, schmackhaften Grünkohl direkt von unseren eigenen Feldern. …

Weiterlesen

Vom Unkraut zum Gourmetsalat

Feldsalat im Schnee

Feldsalat, auch Rapunzel genannt Feldsalat, auch Rapunzel, Ackersalat oder Nüssli genannt, galt noch bis ins 18te Jahrhundert hinein als lästiges Wildkraut. Nur wenige Kräuterweiblein sammelten die winterharte Pflanze, bis endlich bekannt wurde, wie nahrhaft sie ist. Sie liefert doppelt so viel Vitamin C wie Kopfsalat, ist reich an Eisen und Folsäure und als Verwandte des …

Weiterlesen

Ihr Bio-Weihnachtsfleisch!

Weihnachtsbraten

Frisches Geflügel, Fleisch und Fisch auf Vorbestellung Bitte bestellen Sie Ihren Weihnachtswunschbraten bis zum 6./7. oder 14.12. bei uns vor. Wir liefern das frische Festagsfleisch in der Weihnachtswoche ab dem 16.12. bzw. 23.12. – 24.12. an Sie aus. Was bis wann vorbestellt und ausgeliefert wird, entnehmen Sie bitte den VORBESTELLISTEN im Shop. Ein knuspriger Braten, ein schönes …

Weiterlesen

Kochtüte gegen Tütensuppe

Steckrübengemüse mit Möhren und Äpfeln

Die besondere Kochtüte Seit gut einem Jahr gibt es jeden Monat eine neue Kochtüte bei uns. Gefüllt mit vorwiegend regionalen Zutaten für 4 Portionen. In den Tüten ist alles, was Sie zum Kochen eines frischen Gerichtes brauchen. Wenn der Hunger groß ist, muss man sich nicht erst anhand eigener Vorräte ein Gericht ausdenken oder erst noch einkaufen …

Weiterlesen

Umbaumaßnahmen fertig

Regal mit Trockenprodukten im Lager

Am Freitag haben wir unseren Shop in einigen Bereichen neu sortiert. Um Ihnen eine bessere Übersicht zu geben sind neue Warengruppen eingebaut worden und wir konnten mehr Platz schaffen. Für das nächste Jahr planen wir eine Erweiterung der Sortimente. Anregungen und Artikelwünsche nehmen wir gern entgegen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie gewohnte Artikel nicht …

Weiterlesen

Ein ganz besonderer Käse

Kai mit Comte Käse

Comté A.O.C. der Extra Klasse In der kommenden Woche von Montag den 07. bis Samstag den 12. November in unserer Aktion! Der COMTÉ ist nicht nur einmalig im Geschmack, er ist auch einzigartig in seiner Qualität. Bereits 1952 erhielt er als erster französischer Käse überhaupt das AOC Qualitätssiegel (Appelation d’Origine Contrôlée, kontrollierte Herkunftsbezeichnung). Und bis …

Weiterlesen

Kürbisschnitzereien

Kürbis schnitzen

Es müssen nicht immer furchterregende Fratzen sein Aus Kürbissen lassen sich auch wunderschöne Laternen mit Blumen- oder Blättermotiven schnitzen – die möchte man am liebsten den ganzen Herbst über behalten.Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie man ganz einfach mit Plätzchen-Ausstechformen eine stimmungsvolle Kürbislaterne schnitzt. Dazu benötigen Sie: Deckel absägen Zunächt müssen Sie dem Kürbis …

Weiterlesen

Artenschutz ist gesund und lecker

Bio Apfelsaft von Streuobstwiesen aus Ibbenbüren

Bioland-Apfelsaft aus Ibbenbüren Jeden Herbst nach der Apfelernte bieten wir Ihnen leckeren Bio-Apfelsaft aus der Region an. Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal Bioland-Apfelsaft von Streuobstwiesen in Alstedde bei Ibbenbüren. Die Familie Blom hat einige Streuobstwiesen gepachtet, die von der Stadt als Ausgleichsmaßnahme angelegt wurden. So werden nicht nur die Früchte genutzt, sondern die …

Weiterlesen

Horn und Ringelschwanz

Rinder vom Johannshof auf der Weide

Demeterfleisch vom Johannshof Wann haben Sie das letzte Mal echtes Hornvieh gesehen? Rinder mit Hörnern auf riesigen, eher mageren Moorwiesen, die Kälber sind selbstverständlich dabei? Angus- und Limousinrinder leben vom Frühjahr bis Spätherbst auf den Weiden des Johannshofes, unserem Demeter-Partner aus dem ostfriesischen Großefehn. Mit etwas Geduld bekommt man einen Termin mit der Chefin Andrea Caspers, …

Weiterlesen