Neues aus Kalkriese

Gebt TTIP und CETA keine Chance!

Osnabrücker gegen TTIO und CETA

Demo gegen TTIP und CETA in Hamburg, Berlin, Frankfurt/Main, Köln, Leipizg, München und Stuttgart. Bei den Freihandelsabkommen TTIP und CETA zwischen der EU und den USA bzw. Kanada geht es in die entscheidenden Runden. Ende September treffen sich die EU-Handelsminister in Bratislava, um die Unterzeichnung von CETA und weitere Verhandlungen über TTIP vorzubereiten. Dringender Grund …

Weiterlesen

Keine Angst vor Hefeteig

Zutaten für einen Hefeteig

So klappt es mit dem Hefeteig Wie duftet es in der Küche, wenn die Frühstücksbrötchen oder der Kuchen fertig sind! So ein Hefeteig ist doch recht einfach hergestellt, wenn, ja wenn….Wenn die Frischhefe wirklich frisch ist. Das ist sie mit heller Farbe und angenehmem Geruch. Trockenhefe hält 1 Jahr und ein 7g-Päckchen hat die gleiche Triebkraft wie …

Weiterlesen

Bio von Anfang an – Neue Babykost

Baby mit Pommes

Zauberhafte Entdeckungen – Ganz Bio von Anfang an Ihr Kind zu stillen, empfinden viele Mütter als schön und unkompliziert. Schließlich haben sie so immer „alles“ dabei, was für eine gesunde Ernährung nötig ist. Aber was tun, wenn das nicht möglich ist oder das Baby entscheidet, dass es mal was anderes möchte? In dem Fall empfehlen …

Weiterlesen

Eine rote Grüne

Besuch von Katrin Göring-Eckardt in Kalkriese bei den Gemüsegärtnern

Auf Sommertour bei den Gemüsegärtnern Letzte Woche war die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag Katrin Göring-Eckardt bei den Gemüsegärtnern Kalkriese zum Informationsaustausch. Bei allerbestem Wetter, Kaffee, Kuchen und natürlich unserem leckeren Bio-Obst informierten sich die Grünen-Abgeordnete und die Kandidaten aus Bramsche Annette Specht, Martin Negel, Miriam Thye und Barbara Pöppe bei Matthias Krause, ebenfalls Kandidat …

Weiterlesen

Schlechte Partie bei den Bioland Kartoffeln

Kartoffeln

Qualität der Kartoffeln Leider haben wir vor zwei Wochen eine schlechte Partie Kartoffeln erhalten. Von außen kaum sichtbar, aber von innen wiesen die Kartoffeln Qualitätsmängel (braune Stellen) auf. Wir bitten Sie, uns dies zu melden, wir erstellen gerne eine Gutschrift. Aufgrund von Staunässe sind unsere Kartoffeln nicht wie gewohnt gewachsen. Trotzdem möchten wir nicht auf …

Weiterlesen

Scellebelle-Ziegentaler aus der Region

Sabine Jürß von Scellebelle mit ihren Ziegen

Regionale Ziegenkäsespezialität aus Münster Sabine Jürß‘ Begeisterung für Milchziegen und deren aromatischen Käse hat auch nach 30 Jahren nicht nachgelassen. Die Agraringenieurin verbindet artgerechte Tierhaltung und handwerkliche Käserei nach französischem Vorbild mit optimaler Qualität der Produkte. Ihr guter Ruf unter münsteraner Käsekennern gründet auf ihren Ziegenweichkäsen mit Milch- und Hefeschimmel, die mit sanft-nussigem Geschmack auf der …

Weiterlesen

Grünzeug aus Gehrde beliefert die Gemüsegärtner

Stefan Puls von Grünzeu auf dem Bundzwiebeln Feld

Ein Lieferanten-aus-der-Region-Porträt. Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl und die Geburt des ersten Kindes waren der entscheidende Anstoß für die Wende im Leben von Stephan Puls, dem Gründer des Gemüsebetriebes „Grünzeug“. Er wollte raus aus dem „Alltagstrott“ und so entschieden sich er und seine Partnerin wagemutig für den Bio-Gemüseanbau. Ein Resthof in Gehrde bei Bersenbrück, mit einem …

Weiterlesen

Gemüsegärtner sind trendy

schon immer CLEAN-EATING in Osnabrück

Clean Eating mit den Gemüsegärtnern Der neue Trend heißt Clean Eating. Genau: Er kommt aus den USA und bedeutet nicht mehr und nicht weniger als „Sauberer Genuss“. Alle trendy Fans essen nur noch selbst zubereitete Speisen aus unverarbeiteten Lebensmitteln mit ganz viel ohne. Ohne Aromastoffe, ohne Konservierungszusätze, ohne Auszugsmehl, ohne raffinierten Zucker, Farbstoffe und weitere …

Weiterlesen

Weinprobe bei den Gemüsegärtnern

Udo probiert einen der vieleb Weine bei der Weinprobe

Weinprobe im Gewächshaus – eine Premiere Am 29. Juni hatten wir zu unserer ersten Weinprobe ins neue Gewächshaus eingeladen und die vier großen Tische, die wir in Windeseile eingedeckt hatten, waren mit über 30 Besuchern voll besetzt. Die letzten Nachzügler wurden direkt durch unsere Küche gelotst, wo Sabine Engelke, Azubi Roland und Rainer Galke noch …

Weiterlesen

Zuviel Regen in diesem Sommer

Sogenannter Minutenboden in Kalkriese auf dem Acker

„Wenn wir zusammenhalten werden wir weniger nass“ Wir haben es endlich mal geschafft mit dem Chef der Gemüsegärtnerei Kalkriese, Matthias Krause, über das Wetter zu sprechen. Das klingt verdächtig nach Sommerferien und der damit verbundenen „Saure Gurken Zeit“, aber das andauernde Regenwetter macht unseren Bauern tatsächlich große Sorge. Allein im Juni schüttete es in und …

Weiterlesen