Regional. Saisonal. 100 % Bio.
Bei uns gibt’s keine anonymen Großlieferanten und keine langen Lieferketten. Wir wissen, wo unsere Produkte herkommen – und noch wichtiger: Wir wissen, wer sie macht. Denn hinter jedem Käse, jedem Kohlrabi und jeder Tomate stehen Menschen, die mit viel Hingabe und Überzeugung für die biologische Landwirtschaft arbeiten.
Bio ist für uns kein Trend, sondern Haltung.
Und die hört nicht beim Verzicht auf Pestizide auf – sie fängt bei der artgerechten Tierhaltung an, geht über den respektvollen Umgang mit Böden, Wasser und Pflanzen bis hin zur fairen Zusammenarbeit mit unseren Partnerbetrieben.
Aktuell findet ihr bei uns viele regionale Bio-Schätze, zum Beispiel:
Ziegenkäse
– vom Dahlhorster Hof in Badbergen
– und vom Gut Hülshoff – Wurzeln & Hörner aus Tecklenburg
Käse vom Grummersorter Hof in Hude
Hier wird seit 1979 demeter-zertifiziert gearbeitet – mit Kreislaufwirtschaft, Weidehaltung und einer Vielfalt an Tieren auf rund 90 Hektar. Der Käse ist nicht nur besonders lecker, sondern spiegelt auch die ganze Philosophie des Hofs wider: verantwortungsvoll wirtschaften, im Einklang mit der Natur.
Cherrytomaten von Familie Schwienheer aus Warendorf
Reif geerntet, voller Aroma – und natürlich in kontrolliert-biologischer Qualität.
Zuckererbsen, Erdbeeren & Himbeeren vom Biohof Bäumer
Einer unserer ältesten Partner, dem wir seit vielen Jahren vertrauen.
Kohlrabi vom Biohof Meiwes
Ein Betrieb mit über 50 Gemüsesorten in Bioland-Qualität – regional, vielfältig und mit echter Leidenschaft für den Ökolandbau.
Kartoffeln vom Sonnenhof (Vechta)
Der Sonnenhof ist mehr als ein Bauernhof – hier leben und arbeiten Menschen mit und ohne Assistenzbedarf zusammen. Bio, sozial und voller Sinn.
Dazu: Kartoffeln von Bünte aus Venne – regional, bodenständig und bio aus Überzeugung.
Frisches Gemüse aus unserer eigenen Gärtnerei in Kalkriese
Was bei uns wächst, wächst mit Liebe: Mit Erfahrung, echter Bio-Leidenschaft und einem respektvollen Blick auf die Natur bauen wir unser eigenes Gemüse an. Aktuell frisch geerntet: Buschbohnen, Gurken, Tomaten, Zucchini und Dicke Bohnen.
Warum uns Bio und Regionalität so wichtig sind
Weil es nicht nur ums Essen geht – sondern um Haltung.
Bio heißt für uns: Verantwortung übernehmen, besser wirtschaften und achtsam mit unserer Umwelt umgehen. Und regional bedeutet: Wissen, wo’s herkommt – und wer dahintersteht.
Wer bei uns einkauft, trifft eine bewusste Entscheidung:
- Für echtes Essen – lebendig, frisch und saisonal
- Für Tierwohl statt Massentierhaltung
- Für Böden, die gesund bleiben dürfen
- Für kurze Wege und ehrliche Partnerschaften
- Für Bio, das weitergeht als ein Siegel
Wir glauben: Gutes Essen braucht gute Werte.
Deshalb stehen wir im engen Austausch mit unseren Erzeuger*innen und besuchen diese auch regelmäßig. Wir möchten zeigen, wie viel Gutes direkt vor unserer Haustür wächst – und wie wir gemeinsam eine enkeltaugliche Landwirtschaft unterstützen können.
Danke, dass ihr Teil davon seid.
Ob im Hofladen, am Marktstand oder per Bio-Kiste nach Hause – mit jedem Einkauf setzt ihr ein Zeichen für nachhaltiges Essen und ein starkes Miteinander.