Bio-Fleisch vom Johannshof in Ostfriesland

Johannshof

Produktvielfalt vom Demeter Hof in Fiebing Mitten in Ostfriesland im Örtchen Fiebing in der Nähe von Großefehn liegt der Johannshof. Auf rund 300 Hektar Land leben Rinder, Schafe, Schweine und Hühner. Der Johannshof ist ein echter Familienbetrieb – vier Generationen versorgen die Tiere und bewirtschaften die Ackerflächen nach Demeter-Richtlinien. Nach 25 Jahren Erfahrung in der …

Weiterlesen

Hochsaison für Bio-Heidelbeeren

Bio-Heidelbeeren

Eine Beere – viele Namen Heidelbeeren, Blaubeeren, Bickbeeren, Schwarzbeeren – viele Namen, eine Beere. Ab Juli sind sie reif und bereit, vernascht zu werden. Vielleicht kennt es der ein oder andere noch – die blau gefärbten Finger und Lippen, wenn man als Kind unterwegs im Wald wilde Blaubeeren gefunden hat. Aber wieso passiert das eigentlich …

Weiterlesen

Bio-Honig aus der Region

Bio-Honig

Honig von der Imkerei Honigsüß aus Badbergen Der enge Kontakt zu den Bio-Betrieben in unserer Region ist uns besonders wichtig. Die Zusammenarbeit mit einigen Höfen besteht schon seit mehreren Jahrzehnten. Auch Fubo von der Imkerei Honigsüß in Badbergen kennt Die Gemüsegärtner schon seit ihren Anfängen in den 80er Jahren. Zusammen mit seiner Frau Anna pflegt …

Weiterlesen

Bio-Produkte vom Windmühlenhof Neyer

Windmühlenhof Neyer

Wurst und Fleischprodukte aus dem Tecklenburger Land In unserer Region gibt es einiges zu entdecken. Wenn man durch das idyllische Tecklenburger Land fährt und im Örtchen Ledde landet, muss man nur noch den grünen Bioland Schildern folgen und landet auf dem Windmühlenhof der Familie Neyer. Auf dem ruhig gelegenen Familienbetrieb leben neben den beiden Border …

Weiterlesen

Bio-Saatgut für den eigenen Garten

Bio Saatgut

Bio von Anfang an – Ökologisch Erzeugtes Saatgut Langsam aber sicher steht wieder die Gartensaison vor der Tür. Zeit also, sich Gedanken über den diesjährigen Anbau im Garten oder auf dem Balkon zu machen. Wer sein Gemüse am liebsten von Anfang bis Ende selbst begleiten möchte, kommt nicht um das Thema Saatgut herum. Schon jetzt …

Weiterlesen

Bio für jeden Tag

Situation Biobranche

Warum Bio gerade jetzt so wichtig ist Wir stehen regelmäßig in engem Kontakt mit unseren Partnerbetrieben, hören was sie bedrückt, was sie freut und was ihnen Sorgen bereitet. Aktuell fragen uns zum Beispiel unsere Eier-Lieferanten, ob wir ihnen nicht noch mehr Eier abnehmen können. Sie haben Sorge, dass sie auf den Bio-Eiern sitzen bleiben und …

Weiterlesen

Käsereise in die Niederlande

käsereise

10% Rabatt auf Käse Zum Abschluss unserer Probierwochen geben wir euch für Lieferungen in der nächsten Woche (28. November bis 3. Dezember) 10% Rabatt auf Käse. Im Oktober waren Birgit und Karin mit unserem Großhändler Weiling auf Käsereise. Die beiden Käseexpertinnen haben die Käsereien Bastiaansen in Rouveen (NL), Marienwaerdt in Beesd (NL), De Mekkerstee in …

Weiterlesen

Biokisten sorgen im Winter für Abwechslung

biokiste winter tobi feldsalat

Unsere Tipps für die dunkle Jahreszeit Die Zeit der blühenden Gärten und bunter Wiesen geht zu Ende und eure eigene Ernte ist wahrscheinlich vorbei. Im Winter wird die wöchentliche Essensplanung mit regionaler Küche daher wieder etwas aufwendiger. Mit unseren Tipps klappt es aber selbst in der dunklen Jahreszeit mit saisonaler und ausgewogener Ernährung aus der …

Weiterlesen

Bio-Milch

Bio-Milch

Was setzt sich auf der Milch ab? Milch gehört für viele zu einer ausgewogenen Ernäh­rung dazu. Milch und Milchprodukte bieten eine gute Calciumquelle. Wer Umwelt und Nutztieren etwas Gutes tun möchte, greift zu Bio-Milch. Doch was genau macht eigentlich Bio-Milch aus und wie unterscheidet sie sich von konventionell erzeugter Milch. Das zeichnet Bio-Milch aus Je …

Weiterlesen

Frischer Porree aus der Region Osnabrück

Bio-Porree

Die grün-weißen Stangen wachsen in der Saison direkt bei uns in der Region und lassen sich auf vielfältige Art und Weise zubereiten. Porree schmeckt nicht nur im Eintopf, der Lauch macht auch im Auflauf, in einer Quiche oder als Suppe eine gute Figur. Klein geschnitten kann er auch roh als Salat zubereitet werden.