Bio Gemüseanbau einen Tag lang erleben

Bio Gemüseanbau - wie geht das?

Bio-Gemüseanbau – wie geht das? Wie ist es eigentlich als Gärtner/-in im Bio Gemüseanbau einer Bioland Gärtnerei zu arbeiten? Wir haben die Gärtner/-innen bei ihrer Arbeit einen Tag lang begleitet. Die Bioland Gärtnerei in Kalkriese gibt es schon seit Anfang der 80er Jahre. Tobi, einer der beiden Geschäftsführer der Gärtnerei und Leon, Auszubildender zum Gärtner …

Weiterlesen

Das erste Gemüsegärtner Kochbuch

Kochbuch Die Gemüsegärtner

Unser erstes Gemüsegärtner Kochbuch erscheint im Dezember! „Frisch geerntet – Heimisches Gemüse raffiniert aufgetischt“ So heißt unser erstes eigenes Kochbuch, das wir zusammen mit Stefanie Hiekmann geschrieben haben. Und wir sind ganz schön stolz darauf! Steffi kennt uns seit vielen Jahren und wir haben schon für verschiedene Projekte zusammengearbeitet. Als erfahrene Kochbuchautorin war es also höchste Zeit, …

Weiterlesen

Süßkartoffeln aus Kalkriese

Frauke mit Süßkartoffeln aus Kalkriese

Eine Tropenpflanze in Kalkriese Schon das dritte Jahr in Folge haben unsere Gärtner Süßkartoffeln (auch Bataten genannt), die ursprünglich aus den Tropen stammen, in Kalkriese angebaut und nun geerntet. Biologisch gesehen sind Bataten gar keine Kartoffeln, sondern gehören wie zum Beispiel Ackerwinde oder einige Zierpflanzen zu den Windengewächsen. Je Pflanze wachsen drei bis fünf Früchte. …

Weiterlesen

Bioland Gärtnerei Kalkriese

Lorenz und Tobi von der Gärtnerei Kalkriese

Bioland Gärtnerei seit 1984 Wir haben Tobi und Lorenz in der Gärtnerei besucht. Die beiden haben die Gärtnerei, die es seit den 80ern gibt und aus der auch unser Lieferservice entstanden ist, 2018 übernommen. Die beiden haben uns erzählt, wie sie zur Gärtnerei gekommen sind und wie sie dort arbeiten. Die Gärtnerei Kalkriese hat eine …

Weiterlesen

Mangold – das regionale Gemüse

Bio Mangold Ernte bei den Gemüsegärtnern in Kalkriese

Mangold – eines der ersten Kochgemüse unserer Region In diesen Wochen glänzt unsere Region mit heimischem Gemüse. Eines der ersten Kochgemüse ist Mangold. Unsere Gärtnerei baut den beliebten, bunten Stielmangold schon seit Jahren an. Auf drei etwa 100 Meter langen Beeten wachsen die leuchtenden Stiele der Sonne entgegen. Ihre Farben reichen von gelb über rosa zu …

Weiterlesen

Rhabarber – Obst oder Gemüse?

rhabarber kalkriese inga kai lena

Das beliebte Gemüse eröffnet den Frühling Mit leckerem Rhabarber aus Kalkriese starten wir in die Frühjahrssaison. Was würdet ihr sagen? Ist Rhabarber Obst oder Gemüse? Rhabarber ist eines unserer ersten Gemüse aus der Region. Ja genau, botanisch wird Rhabarber dem Gemüse zugeordnet und gehört, wie Sauerampfer, zu den Knöterichgewächsen. Denn bei dieser Pflanze wird nicht …

Weiterlesen

Unser erster Pflanzenmarkt steht vor der Tür

Gärtner Guido gießt die Jungpflanzen

Endlich ist es soweit – Jungpflanzenmarkt in Kalkriese! Die Gemüsegärtner öffnen am 06.05.2018 in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr hier im schönen Kalkriese die Pforten für den ersten Pflanzenmarkt.Wir versprechen Ihnen hier einen abwechslungsreichen und spannenden Nachmittag, denn rechtzeitig zum Saisonstart versorgen wir Sie mit allem, was Sie für Ihren Gemüseanbau zu Hause …

Weiterlesen

Regional ist Trumpf

Gärtner Tobi mit regionalem bio Salat in der Hand. Aufgenommen im osnabrücker Land, Kalkriese

Regionalität ist uns wichtig Persönliche Nähe zum Produzenten ist uns wichtig. So können wir von Sommer bis Herbst 100 % regionales und saisonales Gemüse anbieten – garantiert – mit unserer Regional-Kiste, welche Sie jetzt bestellen können. Wir packen jede Woche direkt von den Äckern aus Kalkriese, Venne, Pente, Handorf bei Münster, Brochterbeck, Badbergen oder Ulenburg …

Weiterlesen

Vom Unkraut zum Gourmetsalat

Feldsalat im Schnee

Feldsalat, auch Rapunzel genannt Feldsalat, auch Rapunzel, Ackersalat oder Nüssli genannt, galt noch bis ins 18te Jahrhundert hinein als lästiges Wildkraut. Nur wenige Kräuterweiblein sammelten die winterharte Pflanze, bis endlich bekannt wurde, wie nahrhaft sie ist. Sie liefert doppelt so viel Vitamin C wie Kopfsalat, ist reich an Eisen und Folsäure und als Verwandte des …

Weiterlesen

Bio-Erntedank in Kalkriese

Die Gemüsegärtner feiern ein kleines Erntedankfest in Kalkriese

Eine paradiesische Vielfalt Immer wenn die Erntemonate anfangen, kommt auch eine Ahnung von paradiesischen Zeiten. Oder öffnet die Fülle der Früchte nur die Augen dafür, dass wir immer noch im Paradies leben? Niemand hat uns vertrieben, kein kleinmütiger Gott, niemand kann uns vertreiben außer wir selbst. Obwohl wir diesen Garten Eden vermüllen, vergiften und verachten, …

Weiterlesen