Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Mediterraner Clementinen-Genuss

25. November 2021Schreiben Sie einen Kommentar an die Gemüsegärtnervon Katharina Uhlmann

Clementinen auf dem Wochenmarkt

Während bei uns der Winter langsam Einzug nimmt, erreichen uns jeden Tag mediterrane Sonnenboten aus dem Süden Italiens. Genauer gesagt, sind es die leuchtend orange strahlenden Clementinen von unserem Partner Biosybaris, die den ganzen Winter richtig Farbe und ein wenig italienische Sonne in eure Kiste bringen.

Unsere Clementinen stammen von der Bio-Genossenschaft Biosybaris in Kalabrien, Italien. Mit tatkräftiger Unterstützung der Familie Minisci ist dort in den vergangenen Jahrzehnten ein echter Bio-Spezialist für Südfrüchte entstanden. Die Anbauflächen sind allesamt demeter oder Naturland zertifiziert und profitieren das ganze Jahr über vom milden Mittelmeer-Klima. Perfekte Bedingungen für die süß-fruchtigen Clementinen.

Unser Besuch bei Biosybaris

Gerne erinnern wir uns auch noch an unseren Besuch bei Biosybaris Ende 2019. Damals konnten Rene und Udo Familie Minisci persönlich kennen lernen und einen Einblick in den Anbau der Zitrusfrüchte bekommen. Schon der fruchtige Duft auf den Wiesen ließ erahnen, welcher Geschmack in den kleinen orangenen Früchten steckt.

So wie vor zwei Jahren, haben uns die Clementinen von Biosybaris auch jetzt wieder überzeugt. Rene meint: „Geschmacklich sind das die besten Bio-Clementinen die es im Handel gibt!“

Perfekter Begleiter in der Weihnachtszeit

Vielleicht ist das auch der Grund, warum sie besonders in der Weihnachtszeit so beliebt bei euch sind. Clementinen und Orangen gehören in Deutschland genauso zur Adventszeit wie Nüsse und Spekulatius. Deshalb dürfen sie natürlich auch in unsere Adventskiste nicht fehlen, die ihr jetzt wieder bestellen könnt.

Clementinen statt Süßes

Wer besonders in der Weihnachtszeit Schwierigkeiten hat die Finger von anderen süßen Leckereien und zartschmelzender Schokolade zu lassen, für den sind Clementinen eine gesunde Alternative bei berühmten „Naschhunger“. Der süß-säuerliche Geschmack und der relativ hohe Fruchtzuckeranteil machen die Clementine zur kalorienarmen Alternative. Ganz egal ob als Reise-Snack Zwischendurch, im Büro oder für eure Kinder im Kindergarten und in der Schule, Clementinen sind der perfekte Begleiter für unterwegs und noch dazu so gesund, dass sie damals auf keine Seefahrt fehlen durften.

Zitrusfrüchte auf hoher See

James Cook, Seefahrer im 18. Jahrhundert hatte immer einen Vorrat an Zitrusfrüchten an Bord. Warum? Ganz einfach – er versorgte seine Besatzung mit den Früchten, um sie vor der Krankheit Scorbut zu schützen. Diese war eine damals häufig auftretende Mangelerscheinung aufgrund von Vitamin C-Mangel. Auch wenn die wenigsten von uns Seefahrer sind und Scorbut heutzutage glücklicherweise nur noch sehr selten vorkommt, wird deutlich dass Clementinen wertvolle Vitamin-C Lieferanten sind und uns besonders im Winter helfen können das Immunsystem zu stärken. Um den täglichen Vitamin C Bedarf zu decken, genügen schon vier Clementinen. Zusätzlich enthält die weißliche Haut der Clementine auch noch sekundäre Pflanzenstoffe, sie kann also gerne mitgegessen werden.

Clementine nicht gleich Mandarine

Oft hören wir auf dem Wochenmarkt das Wort Mandarine, dass von vielen gleichbedeutend mit Clementine verwendet wird. Auch wenn wir wissen was gemeint ist, so gibt es tatsächlich einige Unterschiede zwischen den beiden Zitrusfrüchten. Die Mandarine ist gewissermaßen die Urform der Clementine. Die ist ihrerseits eher eine moderne Züchtung, wenngleich es sie auch schon seit über 100 Jahren gibt. Während sie sich geschmacklich nahezu gar nicht unterscheiden, gibt es in ihrer Struktur deutlichere Unterschiede. So ist die Clementine meist völlig kernlos, während die Mandarine Kerne in den einzelnen Segmenten enthält. Apropos Segmente, auch hier unterscheiden sich die Früchte. Mandarinen bestehen in aller Regel aus acht bis zwölf Segmenten, bei Clementinen sind es meist genau neun. Zudem sind Clementinen durch ihre robustere Schale länger lagerfähig als die empfindlicheren Mandarinen. Also perfekt für den Wintervorrat geeignet. Auch wenn die Unterschiede nicht allzu groß sind, so sind sie dennoch vorhanden.

 

Übrigens, bei Zitrusfrüchten gilt allgemein: Sollten die Früchte mal eine eher grüne Farbe haben und nicht wie gewohnt orange strahlen, dann bedeutet das nicht, dass sie noch nicht reif sind. Die Farbe hat weniger mit der Reife und vielmehr mit den nächtlichen Temperaturen beim Anbau zu tun. Erst wenn die Temperaturen nachts stark absinken, wird das Chlorophyll in den Früchten abgebaut und aus dem Grün wird ein Orange oder Gelb.

Clementinen
Ähnliche Beiträge
Bio Gurken
Bio Gurken aus Kalkriese
24. Juni 2022
wochenmarkt skender steinobst aprikose pfirsich
Empfindliche Nektarinen und Pfirsiche
16. Juni 2022
Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Ananas Kokos Cocktail 0,7L
    tropisch frisch mit 50% Direktsaft
    3,29 € / Stück
  • Joghurt mild Kaffee 3,7%, 150g
    Komm ins Grüne
    0,69 € / Stück
  • Dinkel Rübli Kekse 150g
    mit Sultaninen gesüßt, ohne Zuckerzusatz, vegan
    2,69 € / Stück
  • Gulaschsuppe 400g
    Mit zartem Rind und würzigem Gemüsepaprika.
    3,69 € / Stück
  • Menstruationstasse Ruby Cup Klein Blau, 24ml
    aus 100% medizinischem Silikon
    19,99 € / Stück
Rezepte
mangold pasta zitrone rezept Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne Vegane Kürbiscarbonara Zucchini-Möhren-Nudeln
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close