Neues aus Kalkriese

Regional ist Trumpf

Gärtner Tobi mit regionalem bio Salat in der Hand. Aufgenommen im osnabrücker Land, Kalkriese

Regionalität ist uns wichtig Persönliche Nähe zum Produzenten ist uns wichtig. So können wir von Sommer bis Herbst 100 % regionales und saisonales Gemüse anbieten – garantiert – mit unserer Regional-Kiste, welche Sie jetzt bestellen können. Wir packen jede Woche direkt von den Äckern aus Kalkriese, Venne, Pente, Handorf bei Münster, Brochterbeck, Badbergen oder Ulenburg …

Weiterlesen

Schaftaler und Hirtenkäse aus dem Osnabrücker Land

Dicke Eiche mit Schaf

Der Tagesablauf der Milchschafe Jeden Morgen um 6 Uhr holt Biolandbauer Thomas Lunau in Schledehausen-Astrup, seine etwa 50 weißen Milchschafe von der Wiese in den Melkstand. Er kennt seine Tiere, ihre Eigenheiten, Vorlieben und Macken, denn auch eine Schafherde hat ihre spezielle Ordnung. Acht Tiere stehen gleichzeitig im Melkstand und werden nacheinander gemolken. Währenddessen genießen …

Weiterlesen

Glückliche Facebook-Gewinner zu Besuch

Bio Facebook Gewinner Osnabruecker Land

Zu Gast in Kalkriese Letzten Freitag haben wir die glücklichen Facebook-Gewinnerinnen und Ihre Familien bei uns begrüßt. Eine tolle „Truppe“ – die zu Beginn den einleitenden Worten von Udo Engelke gespannt lauschte. Udo plauderte ein wenig über die Geschichte der Gemüsegärtner, wie alles begann und wie die Zeit auch bei uns Veränderungen brachte. Anschließend ging es direkt zur …

Weiterlesen

Regionales Lächeln – Naturkosmetik von Apeiron

Apeiron Naturkosmetik, Frau beim Zähneputzen

Naturkosmetik aus der Region In diesem Text möchten wir Ihnen Apeiron, einen regionalen Anbieter für Naturkosmetik vorstellen. Das Unternehmen Apeiron aus Wallenhorst stellt sanfte Produkte der Körper- und Zahnpflege auf höchstem Niveau her. Inspiriert von ayurvedischer Heilkunst, geht Apeiron mit seinen Produkten auf die Einheit von Körper, Sinnen, Verstand und Seele ein. Vor 16 Jahren begann das Familienunternehmen mit …

Weiterlesen

Wir sagen Nein-Bürgerinitiative gegen Glyphosat

Feldspritze die Glyphosat spritzt

Tag ein Tag aus wird Stunde um Stunde, überall auf der Welt Glyphosat eingesetzt. Es ist das meist verbreitete Pestizid in der konventionellen Landwirtschaft und gleichzeitig eins der meist umstrittenen. Glyphosat – Vom Feld auf unsere Teller Glyphosatresistentes Gensoja wird seit 1996 in Europa als Futtermittel eingesetzt. Pro Jahr werden 36 Millionen – Tonnen Gen-Soja- …

Weiterlesen

Frühjahrsputz – Bio Blitz Blank

Gute Laune beim Frühjahrsputz

Gehören Sie auch dazu? Laut einer Studie von „Marketagent.com“ betreiben 80 Prozent der in Deutschland lebenden Menschen das Ritual des Frühjahrsputz. Und sind wir ehrlich, nach der lästigen Aufgabe überkommt uns doch immer das tolle Gefühl des Erfolgs und der Zufriedenheit. Schon Feng Shui lehrte, eine Reinigung und Entrümpelung befreit den Raum und lässt Energie wieder ungehindert …

Weiterlesen

Frostalarm im Bio-Obstanbau

Bio-Obst Schutz unter Eis

Alarmbereitschaft im Obstanbau In den letzten Tagen war es in ganz Deutschland ungewöhnlich kalt. Auch im Alten Land mit seinem Obstanbau sanken die Temperaturen in beiden Nächten unter den Gefrierpunkt. Alle Obstbauern waren in Alarmbereitschaft, denn Kirsch-, Zwetschen- und Birnenbäume blühen bereits. Bei den Äpfeln steht die Vollblüte kurz bevor. Die empfindlichen Blüten werden durch …

Weiterlesen

Sesamsalz Gomasio selbstgemacht

Karen röstet Sesam

Zu Gast bei unserer „Gomasio-Expertin“ Karen Heute sind wir zu Gast bei Karen und schauen uns an wie einfach es ist „Gomasio“, oder auch Sesamsalz, in der eigenen Küche herzustellen. Als man in den 80er Jahren anfing, nach Alternativen zur althergebrachten Ernährung zu suchen, war die Makrobiotik ein angesagter Trend. Hierbei sollte die Ernährung zwischen Ying …

Weiterlesen

Wir wünschen Ihnen ein frohes Osterfest

Gemüsegärtner Mitarbeiter mit Schnupperkisten

Frohe Ostern von den Gemüsegärtnern Wir wünschen Ihnen und uns ein frohes Osterfest, dass alles neu und frisch wird und unsere Arbeit und unsere Freuden reichlich Früchte tragen. Nur einmal im Jahr hoppelt der fruchtbare Osterhase beim Osterfest durch die Gärten und legt massenhaft Eier. Warum er das tut und wieso er kurzzeitig biologisch dazu …

Weiterlesen

Danke an unsere Bio-Fans

Social media bei den Bio-Gemüsegärtner aus Kalkriese.

Gemüsegärtner zum anfassen und mitmachen Wir verlosen 6 Biokisten mit Betriebsführung und Bio-Kisten selber packen* Seit gut drei Jahren sind wir bei facebook aktiv und bieten Bio-Fans Gemüsegärtner-News auf der beliebten Social-Media-Plattform. Allein in diesem Jahr konnten wir gut 1000 neue regionale Gemüsegärtner-Freunde als „Follower“ begrüßen. Wir sind ganz gerührt von diesem großen Zuspruch und möchten diese …

Weiterlesen