Neues aus Kalkriese

Kochtüte gegen Tütensuppe

Steckrübengemüse mit Möhren und Äpfeln

Die besondere Kochtüte Seit gut einem Jahr gibt es jeden Monat eine neue Kochtüte bei uns. Gefüllt mit vorwiegend regionalen Zutaten für 4 Portionen. In den Tüten ist alles, was Sie zum Kochen eines frischen Gerichtes brauchen. Wenn der Hunger groß ist, muss man sich nicht erst anhand eigener Vorräte ein Gericht ausdenken oder erst noch einkaufen …

Weiterlesen

Umbaumaßnahmen fertig

Regal mit Trockenprodukten im Lager

Am Freitag haben wir unseren Shop in einigen Bereichen neu sortiert. Um Ihnen eine bessere Übersicht zu geben sind neue Warengruppen eingebaut worden und wir konnten mehr Platz schaffen. Für das nächste Jahr planen wir eine Erweiterung der Sortimente. Anregungen und Artikelwünsche nehmen wir gern entgegen. Bitte melden Sie sich, wenn Sie gewohnte Artikel nicht …

Weiterlesen

Ein ganz besonderer Käse

Kai mit Comte Käse

Comté A.O.C. der Extra Klasse In der kommenden Woche von Montag den 07. bis Samstag den 12. November in unserer Aktion! Der COMTÉ ist nicht nur einmalig im Geschmack, er ist auch einzigartig in seiner Qualität. Bereits 1952 erhielt er als erster französischer Käse überhaupt das AOC Qualitätssiegel (Appelation d’Origine Contrôlée, kontrollierte Herkunftsbezeichnung). Und bis …

Weiterlesen

Kürbisschnitzereien

Kürbis schnitzen

Es müssen nicht immer furchterregende Fratzen sein Aus Kürbissen lassen sich auch wunderschöne Laternen mit Blumen- oder Blättermotiven schnitzen – die möchte man am liebsten den ganzen Herbst über behalten.Wir zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie man ganz einfach mit Plätzchen-Ausstechformen eine stimmungsvolle Kürbislaterne schnitzt. Dazu benötigen Sie: Deckel absägen Zunächt müssen Sie dem Kürbis …

Weiterlesen

Artenschutz ist gesund und lecker

Bio Apfelsaft von Streuobstwiesen aus Ibbenbüren

Bioland-Apfelsaft aus Ibbenbüren Jeden Herbst nach der Apfelernte bieten wir Ihnen leckeren Bio-Apfelsaft aus der Region an. Dieses Jahr haben wir zum ersten Mal Bioland-Apfelsaft von Streuobstwiesen in Alstedde bei Ibbenbüren. Die Familie Blom hat einige Streuobstwiesen gepachtet, die von der Stadt als Ausgleichsmaßnahme angelegt wurden. So werden nicht nur die Früchte genutzt, sondern die …

Weiterlesen

Horn und Ringelschwanz

Rinder vom Johannshof auf der Weide

Demeterfleisch vom Johannshof Wann haben Sie das letzte Mal echtes Hornvieh gesehen? Rinder mit Hörnern auf riesigen, eher mageren Moorwiesen, die Kälber sind selbstverständlich dabei? Angus- und Limousinrinder leben vom Frühjahr bis Spätherbst auf den Weiden des Johannshofes, unserem Demeter-Partner aus dem ostfriesischen Großefehn. Mit etwas Geduld bekommt man einen Termin mit der Chefin Andrea Caspers, …

Weiterlesen

Fruchtaufstriche sind Aroma pur

Kai mit einer Auswahl an verschiedenen Fruchtaufstrichen

Deshalb gewinnen sie immer mehr Freunde, während der Absatz von Marmelade und Konfitüre zurück geht. Aber was macht Fruchtaufstriche so besonders? Sie sind eine Erfindung der Bio-Freunde: Möglichst hoher Fruchtanteil (ca. 65%), weniger Zucker (Gesamtzuckergehalt unter 45%), keine Aroma- und Konservierungsmittel aber natürliches Pektin zum Andicken. Das klingt nach „Weniger ist mehr“! und das ist es auch. Weil …

Weiterlesen

Gewinner fahren ins Allgäu

Bio-Osnabruecker-Land-Gewinner

Bio-Wochenende im Berghotel Ifenblick  „Das war eine große Überraschung für uns!“ sagt Silvia Lindie. „Ich hatte wohl von dem Gewinnspiel etwas mitbekommen, aber ich bestelle ja sowieso seit mehr als einem Jahr meine Bio-Kiste bei den Gemüsegärtnern.“ Das Gewinnwochenende passt genau: „Nächste Woche haben wir Uraub und wollten nach Schottland fliegen – nun planen wir um …

Weiterlesen

Bio-Erntedank in Kalkriese

Die Gemüsegärtner feiern ein kleines Erntedankfest in Kalkriese

Eine paradiesische Vielfalt Immer wenn die Erntemonate anfangen, kommt auch eine Ahnung von paradiesischen Zeiten. Oder öffnet die Fülle der Früchte nur die Augen dafür, dass wir immer noch im Paradies leben? Niemand hat uns vertrieben, kein kleinmütiger Gott, niemand kann uns vertreiben außer wir selbst. Obwohl wir diesen Garten Eden vermüllen, vergiften und verachten, …

Weiterlesen

Die FAIRE WOCHE nur vom 16. bis 30. September?

Fair Trade Kaffee

Lieber fair das ganze Jahr Wenn es nach uns ginge, dürfte es auch das ganze Jahr über fair zugehen. Nicht besonders fair gegenüber Fairtrade-Organisationen wie El Puente, GEPA und DWP ist die Vergabe des Fairtrade Award 2016 an Lidl. Die von Transfair vergebene Auszeichnung lobt die bundesweite Einführung eigener Fairtrade-zertifizierter Produkte als maßgeblichen Beitrag zur Verbesserung …

Weiterlesen