Jede Menge frischer Bio-Apfelsaft
Apfelbauern lieferten ihre Streuobstäpfel zur Mosterei: Seit 1991 mietet der BUND (Bund für Natur- und Umweltschutz) die Mosterei Lammersiek in Bad Essen für ein Wochenende und lädt zur Mostaktion ein.
Was passiert hinter den Kulissen der Gemüsegärtner? Wie werden die Biokisten gepackt und was passiert gerade in der Gärtnerei? Hier verraten euch spannende Geschichten aus Kalkriese.
Apfelbauern lieferten ihre Streuobstäpfel zur Mosterei: Seit 1991 mietet der BUND (Bund für Natur- und Umweltschutz) die Mosterei Lammersiek in Bad Essen für ein Wochenende und lädt zur Mostaktion ein.
Aus Dinkel, Hafer, Roggen, Weizen oder Gerste können vielfältige, warme oder kalte, süße oder pikante Gerichte zubereitet werden. Hauptsächlich kennen wir Getreide zu Mehl oder Flocken verarbeitet. Wie diese kleinen, gesunden Körnchen zubereitet werden wissen nur noch die wenigsten. Dabei ist es eigentlich reicht einfach.
Es müssen nicht immer furchterregende Fratzen sein. Aus Kürbissen lassen sich auch wunderschöne Laternen mit Blumen- oder Blättermotiven schnitzen – die möchte man am liebsten den ganzen Herbst über behalten.
Die Zahl der Menschen, die bestimmte Lebensmittel nicht vertragen, hat in den letzten Jahren stetig zugenommen, bereits 20% der Bevölkerung in den westlichen Ländern leidet unter einer Nahrungsmittelunverträglichkeit, Tendenz steigend. Viele von ihnen vertragen keine rohen Äpfel.
Viele alte Apfelsorten, die im Laden schon lange nicht mehr zu kaufen sind, schmecken besonders aromatisch und lecker. Ein Fachmann (Pomologe) wird am 4. Oktober mitgebrachte Äpfel bestimmen.
Dieses alte englische Sprichwort ist ruhig wörtlich zu nehmen. Äpfel enthalten kaum Kalorien, dafür jede Menge Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Neben dem hohen Gehalt an Vitamin C, vor allem in sonnengereiften Äpfeln, ist vor allem der Kaliumgehalt erwähnenswert. Kalium erfüllt wichtige Aufgaben im Nerven- und Muskelstoffwechsel und reguliert den Wasserhaushalt des Körpers.
Wir brauchen soziale und ökologische Leitplanken für die Globalisierung. Doch TTIP und CETA gehen in die falsche Richtung: Der „Wert“ des Freihandels wird über die Werte ökologischer und sozialer Regeln gestellt. Sonderrechte für Investoren und Investor-Staat-Schiedsverfahren gefährden parlamentarische Handlungsfreiheiten.
Du möchtest gesund und nachhaltig kochen, aber weißt nicht, welche Zutaten du verwenden sollst? Keine Sorge, wir haben die Lösung für dich! In unseren tollen Rezepten von den Gemüsegärtnern zeigen wir dir, wie du mit regionalen und saisonalen Bio-Lebensmitteln leckere Gerichte zaubern kannst. Erfahre, welche Gemüsesorten gerade Saison haben und lass dich von unseren kreativen …