Vielleicht war der ein oder andere von euch schon im Garten und hat Vorbereitungen getroffen. Jetzt ist auf jeden Fall die richtige Zeit, um mit der Anzucht junger Pflänzchen auf der Fensterbank zu beginnen. Wie wäre es in diesem Jahr mit regionalem Saatgut von den Ackerfeunden?
Ackerfreunde-Fakten
Gemüseanbau & Saatgut-Produktion in Spelle
2020 von Fritzi und Michael gegründet
Bioland-zertifiziert
auf den Wochenmärkten in Spelle, Fürstenau und Lengerich (Westf.)
seit 2021 Gemüsegärtner-Lieferant
So wird Saatgut produziert
Die Saatgut Gewinnung verläuft in mehreren Schritten ab. Am Anfang steht der Anbau der Frucht, wie zum Beispiel Tomate. Die geernteten Tomaten werden püriert und drei Tage vergärt. So wird die keimhemmende Schicht, die um die Samen liegt, abgebaut. Um die Kerne vor Viren zu schützen wird dabei Essig zugegeben. Anschließend werden die Samen getrocknet. Wenn das alles geschafft ist, muss das Saatgut noch die Kontrolle des Pflanzenschutzamtes bestehen. Erst dann darf es, wie jetzt die Tomate Trixi, verkauft werden.
Das zeichnet Trixi aus
Die Tomate Trixi ist eine samenfeste Cherrytomate, die sich auch sehr gut für den Anbau im Freiland eignet. Sie ist recht robust, pflegeleicht und Krankheiten wie Krautund Braunfäule betreffen die Pflanzen eher weniger. Der süßliche Geschmack der kleinen Früchte macht die Tomatensorte bei den Wochenmarkt-Kund*innen der Ackerfreunde zu einem echten Liebling. Probiert es am besten selbst einmal aus uns sät die Trixi bei euch aus! Im Shop findet ihr das Saatgut unter „Highlights“.