Neues aus Kalkriese

Bio ist nicht mehr teurer

Zwei Personen sitzen in einem Blumenfeld mit bunten Blumen, darunter Zinnien und andere Sorten, umgeben von grünen Blättern.

Bio hat in den letzten knapp 40 Jahren – so lange existieren auch schon die Gemüsegärtner – einen großen Wandel durchgemacht. Der Verzicht auf Pestizide und mineralische Dünger, die Schonung der Umwelt und Vielfalt im Anbau machen die Ökolandwirtschaft aus, damals wie heute. Ging es damals vor allem um Gesundheit, Geschmack und Umweltschutz, wird Bio …

Weiterlesen

Unsere Italien Reise 2023

Person mit grüner Gemüsegärtner Kappe und blauer Jacke pflückt eine eine Kiwi

Wissen, wo es herkommt Neben unseren regionalen Bio-Produkten kommen einige Gemüse – und Obstsorten, wie Orangen, Zitronen, Clementinen und Weintrauben teilweise auch aus Südeuropa. Wir wollten unsere Erzeugergemeinschaften näher kennenlernen und einen tieferen Einblick in ihre Anbaumethoden und ihre Philosophie gewinnen. Deshalb stand fest, wir verreisen! Anfang November war es dann so weit: die drei …

Weiterlesen

Unser Neubau nimmt Form an

Baustelle mit mehreren aufrechten Betonpfeilern auf unebenem Boden, umgeben von Bäumen unter blauem Himmel

Liebe Kunden, wir sind seit fast 20 Jahren in unserer Halle und wir haben einfach zu wenig Platz für neue Produkte. Mittlerweile erreichen uns mehrmals im Monat Anfragen, ob wir nicht ökologisch produzierte Lebensmittel aus der Region noch mit ins Sortiment aufnehmen können und da wir hier aus allen Nähten platzen, müssen wir eigentlich immer …

Weiterlesen

Kürbiszeit – Mehr als Hokkaido

Kathi hat die Hokkaido Kürbisse kontrolliert

Hokkaido – das Herbstgemüse Was ist orange, rund und stammt ursprünglich von der nördlichsten der Hauptinseln Japans, Hokkaido? Genau, der gleichnamige Hokkaido-Kürbis. Seit etwa 20 Jahren wird der kleine Kürbis auch in Europa angebaut und gehört wohl zu den beliebtesten Gemüsesorten im Herbst. Der Herbst bringt uns Kürbis Kaum ein Gemüse passt so gut zu …

Weiterlesen

Do it yourself Insekten-Paradies

Laura freut sich über das Wildblumen-Paket fürs Insekten-Paradies

Unser Starterset für euer Insekten-Paradies Insekten sind für das ökologische Gleichgewicht unentbehrlich. Die Insektenanzahl und Artenvielfalt geht seit Jahren dramatisch zurück. Unter anderem ist dies mit der intensiven Landwirtschaft und der verschwindenden Vielfalt der Pflanzen und Blüten zu begründen. Dabei ist es ganz einfach den Insekten etwas Gutes zu tun – auch im eigenen Garten. …

Weiterlesen

Gemüsegärtner Probierwochen – 10% Rabatt

Mann in weißer Arbeitskleidung hält einen großen runden Bio-Käse in einem Lagerraum mit vielen Käselaiben auf Holzregalen

Es ist wieder soweit: Im September könnt ihr euch vier Wochen lang durch das Gemüsegärtner Sortiment probieren. Jede Woche bieten wir einen Probierrabatt auf eine Produktkategorie in unserem Online-Shop. Am 4. September starten wir mit 10% Rabatt auf Käse für Bestellungen bis zum 9. September. Der Probierrabatt gilt nur im Online-Shop, nicht an unserem Käsewagen …

Weiterlesen

Unser CO2 Ausgleich für das Jahr 2021

CO2 Augleich

Nachhaltigkeit im Fokus – Unser gemeinsamer Weg zu CO2-Ausgleich und Emissionsreduktion Liebe Kundinnen und Kunden, wir möchten heute einen wichtigen Meilenstein in unserer gemeinsamen Reise zu mehr Nachhaltigkeit und Umweltschutz mit euch teilen. In unserem Bemühen, unsere Umwelt zu schützen und euch gesund zu ernähren, haben wir letztes Jahr für das Jahr 2021 einen ersten …

Weiterlesen

Bio-Mais aus Melle

Mann sitzt an Holztisch im Freien, hält Gabel mit Essen, vor ihm liegen frischer Maiskolben, Gurke, rote Paprika, Frühlingszwiebeln und eine Packung Couscous.

Mais Mais Mais Wer häufiger auf dem Land unterwegs ist, kennt ihn und sieht ihn ständig. Mais ist zum Sinnbild „moderner“ Landwirtschaft geworden. Mais ist allerdings nicht gleich Mais und wer auf der Suche nach Bio-Zuckermais ist, muss in unserer Region lange suchen. Wir sind dabei, wie jedes Jahr, wieder beim Biohof Norbert Meyer in …

Weiterlesen

Lust auf eine Weinprobe?

Mann steht in einem Weinberg zwischen Reben mit dunkelblauen Trauben, trägt schwarzes T-Shirt und graue Hose

Einladung zur Weinprobe am 1. September bei uns in Kalkriese Bei unserem Sander-Weinabend habt ihr die Gelegenheit, eine Auswahl der Top-Weine des Bio-Weinguts Sander kennenzulernen. Mit Sanders Weinexperten Arndt Petczelies entdeckt ihr den Charakter der verschiedenen Weinen und erhaltet interessante Informationen über das Weingut und seine Geschichte. Die Weinprobe wird von einer Auswahl von Köstlichkeiten …

Weiterlesen

Verwenden statt Verschwenden!

Drei Frauen stehen vor einer grünen Pflanzenwand. Die linke Frau trägt ein kariertes Oberteil, die mittlere hat lange, geflochtene Haare und die rechte trägt einen weißen Pullover.

12 Millionen Tonnen Abfall In deutschen Privathaushalten werden jährlich 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Besonders Gemüse und Obst sind leicht verderblich und landen häufig ungenutzt im Müll. Bis sie im heimischen Kühlschrank angekommen sind, haben sie Fläche genutzt, Wasser benötigt und Ressourcen für den Transport verbraucht. In jedem Produkt steckt zusätzlich Arbeit von LandwirtInnen, weshalb …

Weiterlesen