Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Schaftaler und mehr vom Hof Dicke Eiche

21. Mai 20212 Kommentarevon Frauke Niemeyer

Schaftaler, Dicke Eiche

Bio-Bauern aus Leidenschaft

Gudrun Schwämmle und Thomas Lunau vom Bioland-Hof Dicke Eiche bei Bissendorf sind Bio-Bauern aus Leidenschaft! Seit fast 25 Jahren pachten sie den Betrieb, denn sie wollten unbedingt Bio Bauern werden. Wenn man den Hof besucht, weiß man warum, denn auch wir wollten gar nicht wieder gehen. Die beiden bewirtschaften insgesamt 50 Hektar Land, auf dem sie Getreide und Kleegras anbauen, vorwiegend als Futter für ihre 150 Schafe und 40 Schweine. Neben Bio-Fleisch gibt es hier auch Bio-Käse. Aus der Schafmilch macht Gudrun die leckeren Schaftaler, Hirtenkäse, Babygouda, Rotweinkäse und Pecorino. Im Hofladen gibt es außerdem selbstgebackenes Brot.

„Das sind alles Dinge die wir gerne machen und für die es sich lohnt hier zu leben und sich so zeitaufwändig für diesen Hof einzusetzen. Das ist auch der Grund, warum wir immer noch hier sind und auch hier bleiben,“ erzählt uns Thomas bei unserem Besuch. Besonders ist die Hingabe, mit der die beiden ihre Tiere halten.

Von Streicheleinheiten und Bauernglück

Die Lämmer dürfen länger als üblich bei den Mutterschafen bleiben, ganze acht Wochen. Wenn sie aus verschiedenen Gründen nicht bei ihrer Mutter bleiben können, zieht Gudrun sie mit der Flasche auf und sie bekommen natürlich tägliche Streicheleinheiten. Das mögen nicht nur die Lämmer, sondern auch der Bauer. Thomas nennt das Bauernglück. Wir wissen jetzt, was er damit meint.

Schafskäse-Vielfalt aus Osnabrück

Die Käsezeit beginnt ab Mai, dann kommen die Lämmer auf die Weide. Gudrun käst gerade fleißig die Schaftaler für uns. Ihr bekommt sie in den Varianten Natur und Gartenkräuter. Die Schaftaler schmecken hervorragend im Salat und sind auch warm ein Genuss. Der Hirtenkäse ist eine echte Alternative zum bekannten Feta.

Qualitatives Bio-Fleisch aus der Region

Den Schweinestall mistet Thomas mit der Schaufel aus, das dauert zwar länger, aber er verbringt mehr Zeit mit den Schweinen. Für eine stressfreie Schlachtung ist es enorm wichtig, dass sich die Schweine an Thomas gewöhnen, denn dann muss er sie nicht treiben. Das Fleisch bekommt man ausschließlich als TK-Ware, da nur alle 14 Tage geschlachtet wird. Aus dem Fleisch lassen Gudrun und Thomas auch Wurst herstellen. Und natürlich kommt hier nur rein, was auch rein muss. Je nach Sorte Salz, Paprika, Pfeffer oder Zucker, aber eben keine Zusatzstoffe oder gar Nitrit Pökelsalz. Und trotzdem ist die Konsistenz einwandfrei und die Haltbarkeit liegt bei 3-6 Monaten. Der Frühstücksspeck und die Salami werden übrigens von Hand geschnitten und sorgfältig verpackt. Das ist echte Handarbeit.

Das Beste aus der Region

Zum Abschluss hat Thomas uns noch auf seinem Trecker mitgenommen. Er will seinen Weizen hacken. In einem Weizenfeld findet man allerlei Beikräuter, die den Ertrag negativ beeinflussen können, aber enorm wichtig für die Biodiversität auf dem Feld sind. Deshalb wird nur so viel wie nötig gehackt. Thomas baut übrigens ausschließlich Eliteweizen an, das schmeckt nicht nur den Schweinen, sondern ist auch gut fürs Brot. Thomas und Gudrun sind mit ganzem Herzen Bio-Bauern, das spürt man sofort und das schmeckt man auch. Und das allerbeste daran, es gibt köstlichen Bio-Käse und bestes Bio-Fleisch aus Osnabrück.

Ähnliche Beiträge
Bio teurer
Bio ist nicht mehr teurer
5. August 2022
Bio-Eis
Eiskalter Bio-Eis Genuss
5. August 2022
2 Kommentare
  1. Antworten
    9. Juni 2019 um 14:08 Uhr
    Brandenburger

    Es ist wundervoll, das es solche Menschen gibt,die mit Herz und Seele Biobauern sind und ihren Tieren und dem Land viel Liebe angedeihen lassen.Wir brauchen mehr davon und mehr Leute ,die bewusst einkaufen.

  2. Antworten
    13. August 2021 um 20:01 Uhr
    Alexandra Schaffner

    Sieht ehr harmonisch aus – ich bin überzeugt, dass sich die Schafe bei Euch wohlfühlen.

Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Haferflocken grob 5kg
    Haferflocken grob
    15,99 € / Stück
  • Chips Sourcream Onion, 125g
    Sourcream und Onion gemixt!
    1,99 € / Stück
  • Amaretto-Liqueur, Deutschland 0,5l
    Edles Destillat mit nat. Mandelaroma.
    16,90 € / Stück
  • Rosengeranie, 5ml
    ausgleichend, regenerierend, sinnlich, Schönheitsöl, Frauen-Balanceöl, Hautregeneration, Narbenöl
    9,90 € / Stück
  • Saatgut Buschbohnen
    Saatgut
    3,60 € / Stück
Rezepte
Griechischer Bauernsalat Gnocchi Caprese mangold pasta zitrone rezept Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close