Kennt ihr eigentlich schon Johannes?
Johannes hat uns erzählt, wie er zum Gemüsegärtner geworden ist und warum er so gerne als Auslieferungsfahrer für unseren Lieferdienst fährt.
… weiterlesenJohannes hat uns erzählt, wie er zum Gemüsegärtner geworden ist und warum er so gerne als Auslieferungsfahrer für unseren Lieferdienst fährt.
… weiterlesenKinder lernen und entdecken jeden Tag und sie wollen Abwechslung, auch auf dem Speiseplan. Eine ausgewogene Ernährung ist nicht nur wichtig, um sich gesund zu entwickeln, sie macht auch Spaß.
… weiterlesenHeimat Shoppen ist das Motto, unter dem am 07.09.2019 von 15.00-20.00 Uhr der erste Osnabrücker Regionalmarkt an der Katharinenkirche stattfindet. 14 Anbieter „von hier“ zeigen sich und laden zum „Heimat Shoppen“ ein. Wir freuen uns, dass auch wir Gemüsegärtner mit regionalen Produkten dabei sind.
… weiterlesenDie Urlaubszeit steht vor der Tür und auch Reisen geht nachhaltig. Angefangen mit der Wahl des Ziels, über die Anreise bis hin zum Aufenthalt vor Ort gibt es mittlerweile viele Möglichkeiten den CO² Fußabdruck möglichst klein zu halten. Und das ohne auf den gewünschten Luxus und die Erholung im Urlaub verzichten zu müssen.
… weiterlesenEin gutes Zeichen für einen ökologischen Garten ist die Anwesenheit von Schädlingen und Nützlingen. Ganz nach dem Motto „fressen und gefressen werden“ sind beispielsweise Marienkäfer der natürliche Feind der Blattlaus. Doch ohne die Blattlaus gibt es auch keinen Marienkäfer. In diesem Jahr gibt es besonders viele Blattläuse und Erdflöhe.
… weiterlesenIch bin Nils. Vielleicht kennst du mich vom Wochenmarkt, hast meine Stimme schon mal am Telefon im Kundenbüro gehört oder mich beim Ausliefern unserer grünen Kisten gesehen. Ich arbeite seit 2016 für die Gemüsegärtner und habe damals, als Teil meines BWL Studiums, zunächst ein Praktikum gemacht.
… weiterlesenIris hat euch für das Ippenburger Sommerfestival vom 20. bis 23. Juni 2019 etwas ganz besonderes vorbereitet. Kommt vorbei und probiert unsere selbstgemachte Zucchini-Salsa. Iris wird sie euch aus Kalkrieser Zucchini und Tomaten frisch zubereiten. Das Rezept gibt’s exklusiv auf der Ippenburg mit passender Kochtüte für zu Hause.
… weiterlesenDer ökologische Garten ist nicht unbedingt ein Bio-Nutzgarten, sondern vor allem ein Garten, der Lebensraum für Bienen, Insekten, Tiere und Pflanzen ist.
… weiterlesenAm Sonntag, 5. Mai 2019 laden wir von 11 bis 17 Uhr wieder zum großen Jungpflanzenmarkt bei uns in Kalkriese ein.
… weiterlesenSucht Ihr noch nach einer Osterdeko zum selber basteln? Dann haben wir genau das Richtige für Euch. Wir zeugen Euch wie man unserer Gemüsegärtner Oster-Eier selbst bastelt.
… weiterlesenTopinambur ist ein heimisches Superfood und kinderleicht anzubauen. Die Knolle hat jetzt im Winter Hochsaison und steckt voller wertvoller Inhaltsstoffe.
… weiterlesenAnfang März haben wir Markus in seiner Backstube besucht und waren ganz verzaubert: vom Duft nach Sauerteig und frisch gebackenem Brot, von der Hingabe und Leidenschaft mit der jeder einzelne Mitarbeiter unsere Brote und Brötchen backt und vom einfachen, ehrlichen Handwerk, das sie alle gemeinsam leben – aus Liebe zum Produkt.
… weiterlesenPastinakenpuffer und Beikostkiste. Im Januar haben wir die heimischen Superfoods vorgestellt und besonders beliebt war die Pastinake. Als Babys erstes Gemüse und besonders beliebt bei Kindern, lassen sich aus der Pastinake viele tolle Dinge zaubern.
… weiterlesenDie erste Schnupperkiste der Gemüsegärtner. Schon seit langem wollte ich eine dieser tollen Bio-Obst- und Gemüsekisten bestellen, in der man jede Woche etwas Neues bekommt, Produkte kennenlernt, die man im normalen Supermarkt nicht bekommt und vor allem etwas kocht, was man sonst nie kochen würde.
… weiterlesenNur noch bewusst essen vor allem nach den Feiertagen, und im Neuen Jahr ein neuer Mensch werden: Man hört sie schon wieder, die Neujahrsvorsätze. Mit jedem Bissen dem Körper Gutes tun, viele und gut abgestimmte Nährstoffe, möglichst noch bei wenig Kalorien: So sieht der perfekte Speiseplan ihrer Neujahrsvorsätze aus.
… weiterlesenManche Dinge verbrauchen sich durch Wiederholung, aber der Wunsch zu einem „Frohen Fest“ und einem guten „Neuen Jahr“ erfreut uns selbst immer wieder.
… weiterlesenNächste Woche findet die letzte Lieferung vor Weihnachten statt, also schaut schnell nach, ob ihr an alles gedacht habt! Fehlt euch noch eine leckere Vorspeise für Heiligabend? Wir empfehlen unsere Kochbox „Gebratenes Wurzelgemüse auf Blumenkohlcreme“.
… weiterlesenMittlerweile haben wir es alle verstanden: Zucker, vor allem der weiße, pure Industriezucker tut uns nicht gut. Und was machen wir mit dem süßen Zahn, der zuverlässig zu festen Tageszeiten, Jahreszeiten und dergleichen zuschlägt?
… weiterlesenWir möchten uns mit diesem Beitrag bei allen bedanken, die mit uns den Weg in ein neues Shopsystem und wieder zurück gegangen sind. Danke für die Geduld und das Verständnis.
… weiterlesenDie Geschmäcker sind verschieden – doch warum? Mit dieser Frage haben sich Forscher aus Israel beschäftigt und Interessantes herausgefunden: 50 der über 1000 Gene, die für die Entwicklung unseres Geschmacks- und Geruchssinnes verantwortlich sind, arbeiten optional, d.h. sie können aktiv werden – oder aber auch nicht.
… weiterlesenEs leuchtet an den Bäumen am Wegesrand und überall: Die Äpfel sind reif. Endlich gibt es wieder Äpfel von hier, die nicht um die halbe Welt gereist sind, sondern die man am Wegesrand einfach pflücken kann. Oder auf der eigenen Wiese oder im Garten.
… weiterlesenSonntag den 9. September von 10-17 Uhr öffnen wir unsere Tore und laden Sie herzlich zu einem fröhlichen und informativen Tag auf dem Lande ein. Schauen Sie hinter die Kulissen bei unserem Hoffest: Besichtigen Sie unsere Gewächshäuser oder entdecken Sie bei einer entspannten Feldbegehung die Vielfalt unserer Feldfrüchte. Wir stehen Ihnen für alle Fragen rund um den ökologischen Anbau und zum Thema Naturkost Rede und Antwort.
… weiterlesenWir bleiben uns und Ihnen Treu! Die neuste Meldung im „Übernahmejungle“ ist die Übernahme des Naturkosmetik-Herstellers Logocos durch L`Oréal. Damit gehören auch Marken wie Sante und Logona offiziell zu L`Oréal.
… weiterlesenGanz nah bei den Gemüsegärtnern und auch ganz dicht am Mittellandkanal wachsen die Bioland-Heidelbeeren, die Sie aktuell von uns bekommen. Die großen, prallen Früchte sind die amerikanischen Freunde unserer heimischen Pflanze. Auch wenn sie auf einer wilden, 1,6 Hektar großen Waldlichtung wachsen, sind es doch gezüchtete Kulturen, die von Michael Geiger mit viel Handarbeit gepflegt werden.
… weiterlesenOb im Beet, der Kräuterspirale oder auf dem Fensterbrett – bei sommerlichen Temperaturen gedeihen Ihre Kräuter schnell und üppig. Nur was soll man mit diesen Mengen anstellen? Für den direkten Verzehr ist es meist doch zu viel. Jetzt ist eine gute Zeit um Wintervorräte anzulegen. Denn die eigene Ernte macht Freude und schmeckt am besten. Beflügelt durch die intensiven Düfte Ihrer Pfefferminzpflanzen erklärt unsere kundige „Kräuterhexe“ Karen wie es geht.
… weiterlesenAm Sonntag den 10. Juni findet der zweite „Genuss erleben“ BioMarkt auf dem Rittergut Falkenhardt statt. Das Augenmerk liegt hier wie auch im letzten Jahr auf den regionalen und biologischen Erzeugern und ihren Produkten aus der Region Diepholz und Umgebung.
… weiterlesenEndlich ist es soweit – Jungpflanzenmarkt in Kalkriese! Die Gemüsegärtner öffnen am 06.05.2018 in der Zeit von 10.00 – 17.00 Uhr hier im schönen Kalkriese die Pforten für den ersten Pflanzenmarkt.
Wir versprechen Ihnen hier einen abwechslungsreichen und spannenden Nachmittag, denn rechtzeitig zum Saisonstart versorgen wir Sie mit allem, was Sie für Ihren Gemüseanbau zu Hause brauchen.
„Für meine Freunde nur das Beste“ Woche für Woche hält der weiße Kühlwagen mit der großen, orangen Möhre vor dem Haus, ein Fahrer steigt aus und bringt eine reich gefüllte Bio Obst und Gemüse Kiste bis vor die Haustür. Mittlerweile lässt sich diese Beobachtung vor vielen Häusern in unserer Region machen. Auch zu Karin kommt ein freundlicher Fahrer der Gemüsegärtner.
… weiterlesenFasten ist der freiwillige Verzicht auf feste Nahrung und Genussmittel für eine bestimmte Zeit. Es ist eine uralte Heilmethode, die schon Hippokrates, der berühmte Arzt der Antike eingesetzt hat. Nicht nur für den Körper, sondern auch für Geist und Seele ist es eine wunderbare Möglichkeit der Gesundung, Entspannung und Harmonisierung. Alte Stoffwechselendprodukte werden vermehrt ausgeschieden. Durch die Gewichtsreduzierung wird der Körper, der gesamte Verdauungsapparat und der Blutdruck entlastet und normalisiert.
… weiterlesenLängst sind die Regale bei Aldi, Lidl & Co. reich gefüllt mit „Bio“-Lebensmitteln. Jetzt kann sich jeder Bio leisten. Doch stellt sich die Frage: Sind die Bio-Ideale mit den Niedrigpreisen der Lebensmitteldiscounter vereinbar? Wir beleuchten in diesem Text, wie viel Bio eigentlich drin steckt im Discounter-Bio und was die Unterschiede zu den Anbauverbänden Bioland, Naturland und Demeter sind.
… weiterlesenEs ist wieder soweit, der Winterschlaf neigt sich dem Ende. Anfang Februar wird es wieder wuselig in den Gewächshäusern und auf den Feldern der Kalkrieser Gärtnerei. Zurzeit sind unsere Gärtner dabei alles auf Vordermann zu bringen. Da werden Scheunen gefegt, Tore gestrichen, Maschinen repariert und natürlich auch die ersten Vorbereitungen an den Böden durchgeführt.
… weiterlesenEine gesunde Ernährung ist, neben Bewegung und vernünftigen Lebensgewohnheiten, ein wichtiges Element, um Fitness und Gesundheit zu erhalten. Gesunde Ernährung, die den ökologischen Anbau und den fairen Handel nicht vernachlässigt, kann aber noch viel mehr sein. Denn eine Kost, die vorwiegend aus pflanzlichen Lebensmitteln besteht, die außerdem noch – wenn möglich – aus der Region kommen, schont die Umwelt und gibt Menschen hier und anderswo eine gute Lebensgrundlage.
… weiterlesenWir wünschen Ihnen schöne Feiertage mit allem, was dazu gehört: Gutem Essen, erfüllenden Begegnungen und der Möglichkeit, Kraft zu tanken. Heute finden Sie neben Ihren bestellten Naturköstlichkeiten eine Gemüsegärtner-Tasche in der Kiste. Sie ist unser diesjähriges Weihnachtspräsent und soll Ihnen in Zukunft als starker Helfer zur Seite stehen.
… weiterlesenDie Genossenschaft Biosybaris wird neben vielen anderen Mitwirkenden besonders von der Familie Minisci unterstützt. Den Familienbetrieb Minisci gibt es bereits seit mehreren Jahrzehnten, wobei seit 1996 alle Obst- und Gemüseflächen ökologisch bewirtschaftet werden.
… weiterlesenUm zu schauen, wo das Schulobst eigentlich her kommt haben sich die Kinder aus der Klasse 1c, der Klasse 3b und der Sprachenklasse auf den Weg zu uns nach Kalkriese gemacht. Woche für Woche liefern wir, schon seit Jahren, jeder Klasse eine Schulobst-Kiste. Ein weiterer Anlass war die Kürbiszeit und das brennende Interesse der Kinder wie so ein Kürbis eigentlich „hergestellt“ wird.
… weiterlesenEs gibt viele gute Gründe sich für ein Stück Bio Fleisch zu entscheiden. Wir liefern Ihnen top Qualitäten. Damit Sie an Ihrem Fleisch viel Freude haben, hier wichtige Informationen für Ihre Bestellung
… weiterlesenDie Tage werden kürzer und die Abende vor dem Kamin länger. In dieser Zeit darf der Genuss von winterlichen Leckereien nicht zu kurz kommen. Wir haben mit viel Vergnügen die neuen Bio-Naschereien für den Winter 2017 ausprobiert und freuen uns Ihnen ausgewählte Produkte anbieten zu können.
… weiterlesen„Wir machen Bio aus Liebe“ Diese Aussage steht bei Rapunzel nicht als Werbeslogan auf Produkten und Broschüren. Sie ist vielmehr das Motto und Leitmotiv des Bio-Pioniers aus dem Allgäu. Gegründet von Joseph Wilhelm und Jennifer Vermeulen – begann 1974 ganz klein auf einem Bauernhof im bayerischen Augsburg.
… weiterlesenGemäß den Statuten unseres Anbauverbandes „Bioland“ müssen wir alle Vorgänge in unserem Betrieb dokumentieren – sämtliche Warenflüsse und alle Anbaumaßnahmen. Ein recht großer bürokratischer Aufwand, der uns zu einem praktisch „gläsernen Betrieb“ macht. Wichtig sind diese Aufzeichnungen besonders dann, wenn der Betriebsprüfer einmal im Jahr kommt und uns auf Herz und Nieren durchleuchtet.
… weiterlesenUnmut, Kopfschütteln und Ratlosigkeit sind unsere Reaktionen auf die neusten Ereignisse in der Bio-Szene. Als wir hörten, dass Unilever Pukka-Tee kauft, war für uns die Entscheidung klar – Einen Konzern wie Unilever wollen wir nicht in unseren Kisten haben. Aus diesem Grund bekommen Sie bei uns, ab sofort, keinen Pukka-Tee mehr.
… weiterlesenDie Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Close