Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Bioland Gärtnerei Kalkriese

3. Juli 20202 Kommentarevon Frauke Niemeyer

Wir haben Tobi und Lorenz in der Gärtnerei besucht. Die beiden haben die Gärtnerei, die es seit den 80ern gibt und aus der auch unser Lieferservice entstanden ist, 2018 übernommen. Die beiden haben uns erzählt, wie sie zur Gärtnerei gekommen sind und wie sie dort arbeiten.

Die Gärtnerei Kalkriese hat eine lange Geschichte, welche Rolle spielt ihr dabei?

Lorenz: Die Gärtnerei wurde Anfang der 1980er gegründet. Seit 1984 ist sie biozertifziert und im Jahr 1987 wurde ich geboren. Ich bin also in der Gärtnerei groß geworden und hatte meinen Laufstall hier im Gewächshaus stehen. Allerdings muss ich gestehen, dass ich erst überhaupt kein Interesse am Gartenbau hatte. Mir war es immer viel zu viel Arbeit für viel zu wenig Geld. Tobi hat dann 2004 seine Ausbildung hier angefangen. Wir waren von vornherein gute Kumpels. Tobi hat sofort Spaß an der Gärtnerei gefunden und über ihn bin ich dann auch auf den Geschmack gekommen. Heute kann ich mir nichts anderes mehr vorstellen. Irgendwann sind wir dann gemeinsam auf die Idee gekommen, die Gärtnerei Kalkriese weiter zu führen. Tobias und ich sind nun seit 2018 als Geschäftsführer hier im Betrieb und gestalten gemeinsam die Übergabe. Wir wollen die Gärtnerei im gleichen Geiste weiterführen. Allerdings geht es natürlich auch stetig voran. Wir bauen weiter aus und nehmen immer wieder neue Kulturen dazu.

Tobias: Ich bin über Umwege hier her gekommen. Wie Lorenz schon sagte, habe ich vor vielen Jahren meine Ausbildung in der Gärtnerei Kalkriese gemacht. Es hat mir so gut gefallen, dass ich hier geblieben bin und hier mein zu Hause gefunden und meine Familie gegründet habe.

Was baut ihr hier in der Gärtnerei Kalkriese an?

Ein wichtiges Standbein ist der Chicorée. Man kann sagen, dass 1/3 über den Chicorée finanziert wird, 1/3 Jungpflanzenzucht und das letzte Drittel Frucht und Frischgemüse. Übers Jahr gesehen, bauen wir hier über 50 Kulturen an. Wir starten mit Salat, Stielmus, Mangold, Kräutern, Asiamix, Rucola, Lauchzwiebeln und Rhabarber. Dann kommen Tomaten, Gurken, Zucchini, Paprika und später auch Zwiebeln, Porree und Süßkartoffeln. Im Winter gibt es hier Grünkohl, Feldsalat, Postelein, Endivie, Radicchio und Zuckerhut. Den Chicorée bauen wir das ganze Jahr über an. Die Jungpflanzenzucht ist ebenfalls ein wichtiges Standbein. Der Jungpflanzenmarkt ist immer sehr gut besucht. Da war es natürlich bitter, dass er dieses Jahr ausfallen musste. Aber zum Glück wurde auch über den Lieferservice und den Wochenmarkt einiges gekauft. Was übrig geblieben ist, haben wir außerplanmäßig noch selbst eingepflanzt.

Viele Betriebe haben gerade personelle Probleme, wie baut sich euer Team auf?

gärtnerei kalkriese lorenz tobi tomatenhausAufgrund der Tatsache, dass unsere Mitarbeiter das ganze Jahr über bei uns fest arbeiten können, haben wir überhaupt kein Corona Arbeiter Problem gehabt. Wir haben unser festes Team, das keine Kurzarbeit leisten muss und das ganze Jahr voll beschäftigt wird. Wir verteilen unsere Arbeit so, dass wir im Sommer und im Winter viel zu tun haben. Außerdem nehmen wir unseren Bildungsauftrag hier in Kalkriese dieses Jahr besonders ernst. Wir haben aktuell 4 Auszubildende. Zwei, die ganz neu dabei sind. Eine Umschülerin und Leon, der in diesem Jahr seine Ausbildung beendet. Ein Nachwuchsproblem haben wir hier auch nicht. Das weitere Team besteht aus Bachelor-Absolventen im Gartenbau, Meistern und Diplom Ingenieuren. Außerdem haben wir immer wieder viele hoch engagierte Helfer, die uns tageweise unterstützen. Deshalb sehen die Kulturen in diesem Jahr auch so besonders gut aus. Darauf sind wir stolz.

Ähnliche Beiträge
Sommergetränke
Erfrischende Sommergetränke
27. Mai 2022
Biohof Bäumer
Kleine Frucht – großer Genuss
20. Mai 2022
2 Kommentare
  1. Antworten
    27. Januar 2021 um 19:30 Uhr
    Ingrid Eva Maria Schmitz-Mettner

    Ich freue mich schon sehr auf das Frühjahr Angebot für Jungpflanzen. Vielleicht komme ich wieder nach Kalkriese zur sehr guten Pflanzenberatung und Abholung.
    H.G.Schmitz aus Melle.

    • Antworten
      1. Februar 2021 um 12:21 Uhr
      Alexander Winkler

      Hallo Herr Schmitz,
      leider können wir aktuell noch nicht sagen, ob und im welcher Form dieses Jahr ein Jungpflanzenmarkt bei uns in Kalkriese stattfinden kann. Über unseren Lieferservice wird es aber auf jeden Fall wieder eine große Auswahl geben.

      Schönen Gruß aus Kalkriese,
      Alex

Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Preisliste Großgebinde
    Preisliste für Kitas, Firmen usw
    0,00 € / Stück
  • Einkornbrot 600g
    50% Volldinkel,30% Volleinkorn, 20%Lichtkornroggen
    4,65 € / Stück
  • Agavendicksaft 500ml
    Das natürliche Süßungsmittel.
    8,99 € / 500 ml
  • Menstruationstasse Ruby Cup Klein Violett, 24ml
    aus 100% medizinischem Silikon
    19,99 € / Stück
  • Bratöl Klassik desodoriert 5l
    Im Byodo Bratöl Klassik findet sich reines high-oleic Sonnenblumenöl. Es ist sehr mild im Geschmack & dank der sorgsamen Desodorierung hoch erhitzbar.
    35,99 € / Stück
Rezepte
Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne Vegane Kürbiscarbonara Zucchini-Möhren-Nudeln Buschbohnen-Pasta mit Tomate und Cashewkernen
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close