Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Ist Bio gleich Bio? – EU-Bio-Siegel & Co.

12. August 2021Schreiben Sie einen Kommentar an die Gemüsegärtnervon Alexander Winkler

eu-bio siegel

Bio-Produkte haben einiges gemeinsam – unter anderem wird auf chemische Pflanzenschutz- und Düngemittel verzichtet, Antibiotika darf nur zu medizinischen Zwecken eingesetzt werden und bestimmte Vorgaben zur artgerechten Tierhaltung müssen eingehalten werden. Bio ist jedoch nicht gleich Bio und es gibt zum Teil große Unterschiede zwischen EU-Bio und den Bio-Siegeln der Anbauverbände.

Die Begriffe „Bio“ und „Öko“ sind seit 1993 gesetzlich geschützt. Um Produkte mit diesen zu bezeichnen, müssen die Vorgaben der EG-Öko-Verordnung, die 2007 beschlossen wurden, eingehalten werden. Wird mit dieser Bezeichnung geworben, kann sich der Verbraucher also sicher sein, dass die Vorschriften eingehalten und regelmäßig kontrolliert werden.

EU-Bio-Siegel und das deutsche Bio-Siegel

Seit 2010 gibt es das EU-Bio Siegel. Genau wie das sechseckige staatliche deutsche Bio-Siegel steht es für die Einhaltung der EG-Öko-Verordnung. Diese definiert bestimmte Mindestkriterien für die Produktion der Lebensmittel in Europa. Die Einhaltung der Kriterien wird jährlich auf den Bio-Betrieben durch staatlich anerkannte Zertifizierungsstellen kontrolliert. Für uns Gemüsegärtner macht dies die Gesellschaft für Ressourcenschutz mbH mit Sitz in Göttingen.

Höhere Standards für mehr Tierwohl

Über die Mindeststandards der EG-Öko-Verordnung hinaus gehen die Vorschriften der deutschen Anbauverbände. Zu diesen zählen unter anderem Bioland, Naturland und demeter. Unterschiede zeigen sich hier vor allem in Sachen Tierwohl. Beispielsweise sieht die EU-Öko-Verordnung keine Tierwohlkontrollen vor, bei Naturland und Bioland werden solche Kontrollen jährlich durchgeführt. Auch die Dauer von Tiertransporten ist im Gegensatz zu Produkten des EU-Bio-Siegels und des deutschen Bio-Siegels bei den Anbauverbänden geregelt. Bioland schreibt beispielsweise eine Höchsttransportdauer von vier Stunden für Tiertransporte vor.

Bio-Siegel auf einen Blick

In unserem Online-Shop sind die Bio-Siegel übrigens schon auf den ersten Blick zu erkennen. Bei fast allen Produkten wird das entsprechende Siegel, z.B. demeter oder Bioland, direkt in der Übersicht angezeigt. So lässt sich ganz schnell erkennen nach welchen Standards das jeweilige Produkt hergestellt wurde. Ausführlichere Informationen zu den Anbaubetrieben finden sich zudem in der Artikelbeschreibung.

Neben den drei großen Anbauverbänden gibt es noch weitere, zum Teil regionale Verbände, die sich ebenfalls in ihren Verbandsrichtlinien unterscheiden. Eine detaillierte Beschreibung einiger Anbauverbände und Siegel ist auf unserer Homepage unter „Bio-Siegel“ und auf ökolandbau.de zu finden.

Ähnliche Beiträge
Bio teurer
Bio ist nicht mehr teurer
5. August 2022
Bio-Eis
Eiskalter Bio-Eis Genuss
5. August 2022
Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Hofgemüse Rucola Kirschtomate
    135g, vegetarischer Brotaufstrich
    2,79 € / Stück
  • Fruchtquark Vanille 20%, 450g
    Von der Andechser Molkerei
    2,49 € / Stück
  • Frische Eier-Spätzle 400g
    alt: Orig. schwäbische Spätzle
    3,99 € / Stück
  • Himbeer-Joghurt-Stick, 22g
    Herrlich fruchtige Himbeer-Joghurt-Creme umhüllt von zarter Vollmilchschokolade.
    0,99 € / Stück
  • Haarspülung & Kur Klettenwurze 150ml
    Glänzend aufgelegt
    5,99 € / 150 ml
Rezepte
Griechischer Bauernsalat Gnocchi Caprese mangold pasta zitrone rezept Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close