Neues aus Kalkriese

Wie läuft das eigentlich bei unseren Fahrern?

Johannes mit der Osnabrücker Bio Kiste von den Gemüsegärtnern aus kalkriese

Unsere Fahrer bringen euch die Bio-Kisten Weil der Frachtverkehr in Deutschland zum Glück noch nicht in „Drohnenhand“ ist, sind wir froh, dass wir zuverlässige Leute haben, die Ihnen die Kiste jede Woche nach Hause bringen. Bei uns sind das Jörg, Johannes, Hans, Silvio, Saza, Felice, Rainer, Frank und Markus. In Urlaubs- und Krankheitsfällen unterstützen wir …

Weiterlesen

Wie läuft das eigentlich im Kundenbüro?

Karen und Kai im Büro der Gemüsegärtner aus Kalkriese, Osnabrück

Hinter den Kulissen In unserer neuen Rubrik „Wie läuft das eigentlich?“ beleuchten wir einzelne Teilbereiche und Abläufe bei den Gemüsegärtnern. „Hallo, hier sind die Gemüsegärtner, was kann ich für Sie tun?“. So oder ähnlich melden sich Karen Schweighoefer, Vivi Schweighoefer, Kai-Uwe Stoye und Roland Schwarz am Telefon. Damit fängt meist alles an. Von Montag bis …

Weiterlesen

Preisanstieg wegen Erntedefizit

Äpfel Von Apfelernte auf dem Markstand der Gemüsegärtner in Osnabrück

Keine sehr gute Ernte Teilweise ernten unsere Erzeuger 50 % weniger als im Vorjahr. Nachtfröste, starker Junifruchtfall und Alternanz – Faktoren welche die Bio-Apfelernte dieses Jahr negativ beeinflussen. Überall fehlen Äpfel Ende Juni tagte das Europäische Bio-Forum (EBF). Im Vordergrund stand die Einschätzung der diesjährigen Apfelernte. Das Resümee fällt infolge der schlechten Klimabedingungen in den …

Weiterlesen

Der Wegwerftrend

Abfalleimer

Tag der Lebensmittelverschwendung Ein Theoretisches Gedankenkonstrukt. Aber dennoch macht es die erschreckende Entwicklung in Deutschland deutlich. Tag für Tag, Woche für Woche, Monat für Monat werfen wir Deutschen Unmengen von genießbaren Lebensmitteln einfach weg. Der 02. Mai war der Tag der Lebensmittelverschwendung. Laut Tanja Dräger de Teran, WWF-Referentin für Landwirtschaft sind umgerechnet alle Nahrungsmittel, die …

Weiterlesen

Fipronil und Bio-Eier

Bioeier von glücklichen Hühnern in biologischer Haltung vom Meyerhof aus Belm

Entwarnung bei den Gemüsegärtnern – Kein Fipronil Seit vielen Jahren werden wir mit Eiern vom Meyerhof in Belm beliefert, unser regionaler Bioland-Partner der ersten Stunde. Aufgrund der jüngsten Ereignisse zum Fipronil-Skandal haben natürlich auch wir sofort bei Toni auf dem Hof angerufen und nachgefragt. Wir können 100-prozentige Entwarnung geben. Auf dem Meyerhof in Belm wird das mit …

Weiterlesen

Pausensnack mit Leistungsplus

Pausensnack Butterbrot mit Kräuterquark und Möhren

Gesundes Schulfrühstück Nicht bei jedem Essen kann viel Aufwand betrieben werden – doch wie weit man solche Mühen herunter schrauben kann, das zeigt das Schulfrühstück vieler Kinder. Gesunde und abwechslungsreiche Pausensnacks sucht man vergebens. Vielmehr muss es schnell und einfach sein und so finden Schokoriegel und vermeintlich „gesunde“ Müsliriegel ihren Weg in die Brotdosen der …

Weiterlesen

Der Welterschöpfungstag steht vor der Tür

Illustration zu dem Thema Welterschöpfungstag

Welterschöpfungstag – Hurra, diese Welt geht unter! „Wir singen im Atomschutzbunker – Hurra, diese Welt geht unter!“ so klingt es in einem Lied der Gruppe K.I.Z. Nur ein Lied oder doch drohende Realität? Der Welterschöpfungstag markiert die alljährliche Erschöpfung der natürlichen Ressourcen. Am 2. August sind diese für das Jahr 2017 bereits aufgebraucht. Ressourcen wie Holz, …

Weiterlesen

Biologisches Tierfutter für Hund und Katze

Hund mit Yarrah organischem Bio Hundefutter

Bio für Ihre Vierbeiner An all unsere Tierfreunde! Wissen Sie, dass Sie bei uns auch für Hund und Katze bestes Bio-Tierfutter bekommen?Ein qualitatives Futter hat nicht nur den Vorteil, für glänzendes Fell und gesündere Zähne zu sorgen. Es hilft auch die nicht mit bloßem Auge zu erkennenden Leiden Ihres Vierbeiners zu beenden, welche oft von …

Weiterlesen

Marmelade selber machen ist keine Kunst

Karen füllt selbstgemachte Marmelade ab

Marmelade – ein Stück Fürsorge für die eigene Familie In jedem Glas selbstgekochter Marmelade steckt auch immer ein Stück ganz persönlicher Fürsorge und Liebe für die eigene Familie und für Gäste oder Freunde, denen man eine Freude machen möchte. „Das selber machen von Marmelade ist keine Kunst, leicht erlernbar, macht riesig Spaß und schmeckt fantastisch.“ weiß Karen …

Weiterlesen

Pestizide und Konservierungsstoffe – Ohne Uns

Bio Pfirsiche und Nektarinen richtig lagern

Perfektes Obst & Gemüse? Über die Qualität von konventionell angebautem Obst und Gemüse wird oft gestritten. Es liegt nahezu makellos, glänzend und formschön in vielen Supermärkten und lädt zum Anbeißen ein. Doch der Schein trügt. Auf und in vielen dieser Lebensmittel befinden sich erhebliche Mengen Pestizide und ihre Rückstände. Zwar gibt es gesetzliche Rückstandshöchstgehalte (Maximum …

Weiterlesen