Paprika-Rhabarber-Suppe
Zutaten
- Ca. 450g Paprika, rot
- 250g Rhabarber
- 30g frischer Ingwer, als Ersatz getrockneten
- 150g Zwiebeln
- 3 EL Olivenöl
- 800ml Gemüsebrühe
- Zucker
- Salz
- 2-3 EL Sahne, halb steif geschlagen
Zubereitung
- Paprikaschoten längs vierteln, entkernen und mit der Hautseite nach oben nebeneinander auf ein Backblech legen. Unter dem vorgeheizten Backofengrill 6-8 Minuten rösten, bis die Haut schwarze Blasen wirft. Aus dem Ofen nehmen, mit einem feuchten Küchentuch 10 min abdecken, anschließend häuten.
- Ein Paprikaviertel quer in ½ cm dicke Streifen schneiden und für die Einlage beiseite stellen. Restliche Paprika in grobe Stücke schneiden.
- Rhabarber putzen und in 2-3 cm große Stücke schneiden. Ingwer schälen, mit den Zwiebeln in feine Würfel schneiden. Öl in einem Topf erhitzen, Ingwer und Zwiebeln darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Paprika und Rhabarber zugeben, mit Brühe auffüllen und bei mittlerer Hitze 20 Minuten offen kochen lassen. Suppe mit dem Schneidstab sehr fein pürieren. Mit Zucker und Salz abschmecken. Sahne unterheben. Suppe in tiefe Teller füllen und mit Paprikastreifen garnieren.