Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Für Neukunden
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Unsere Abokisten sichern die Anbauplanung

2. März 20212 Kommentarevon Katharina Uhlmann

anbauplanung abokisten biokisten michaela udo rene lieferwagen

Anfang des Jahres finden die sogenannten Anbaugespräche mit unseren Erzeugern statt. Wir haben Rene gefragt, was in diesen Gesprächen festgelegt wird, warum sie so wichtig sind und welche Rolle die Abokisten dabei spielen.

Rene, was wird bei den Gesprächen mit den Erzeugern festgelegt?

Bei den sogenannten Anbaugesprächen besprechen wir vor allem, welche Produkte der Produzent anbaut. Wir wollen vermeiden, dass alle Möhren oder Brokkoli anbauen, und müssen das natürlich ein bisschen verteilen. Um möglichst wenig Überschuss zu produzieren, gucken wir außerdem, dass wir die Mengen so genau wie möglich planen.

Grundlage der Anbauplanung sind vor allem die Abokisten. Wie genau planen wir die?

Wir schauen immer, dass wir die Sortimente der Abokisten so planen, dass wir möglichst viele Sorten übers Jahr abhandeln. Staudensellerie kommt zum Beispiel nur zweimal im Jahr ins Abo. Hauptprodukte wie Blumenkohl oder Brokkoli planen wir ca. alle 4 bis 5 Wochen ein.

Warum sind die Abokisten und die Anbauplanung für uns und unsere Erzeuger so wichtig?

Die Abokisten geben total große Planungssicherheit, nicht nur bei uns, sondern auch bei unseren Erzeugern. Wir können die Sortenvielfalt und die Mengen im Vorfeld grob abschätzen und den Anbau danach planen. Andersherum können wir mit den Abokisten auf wetterbedingte Schwankungen gut reagieren und Artikel, die gerade gut verfügbar sind, in die Abokisten packen.

Die Abokisten können flexibel angepasst werden und man kann auch frei im Shop bestellen. Wie planen wir unsere Abnahmemengen?

Da gehen wir nach Erfahrungswerten. Es gibt einige Produkte, die ich mit den Anbauern vorher abspreche, wie schwarzer Rettich, Topinambur, Staudensellerie, Steckrübe. Das sind einfach Produkte, die kaum nachgefragt werden. Bei diesen Produkten gehen wir davon aus das 2/3 der Kunden die Artikel aus der Abokiste löschen.

Das Konzept Abokiste ist ja nicht nur für uns und unsere Erzeuger von Vorteil, warum ist es auch für unsere Kunden interessant?

Die Abokisten bieten eine riesengroße Vielfalt, weil wir wöchentlich die Produkte wechseln. Wir gucken immer, was gerade in der Region gut verfügbar ist und es kommen auch mal Artikel in die Abokiste, die nicht jeder Kunde kennt, wie Schwarzwurzel oder Steckrübe. Und insbesondere für diese Produkte legen wir natürlich auch immer Rezepte dabei.

Jetzt Abokisten entdecken
Ähnliche Beiträge
Bio teurer
Bio ist nicht mehr teurer
5. August 2022
Bio-Eis
Eiskalter Bio-Eis Genuss
5. August 2022
2 Kommentare
  1. Antworten
    15. März 2021 um 12:37 Uhr
    Anna Gößmann

    in Ihrem Interview las ich gerade, dass Staudensellerie nicht sehr gefragt ist. Ich koche damit gerne eine Kartoffelsuppe:
    Staudensellerie und Kartoffeln kleinschneiden, Gemüsebrühe, Mettwürstchen obendrauf und alles kochen lassen, Mettwürstchen rausnehmen, die Suppe pürieren, etwas Sahne und Creme fraiche unterrühren dazu, evtl. noch Heißwürstchen dazu oder etwas feiner: Krabben obendrüber.
    Die genauen Zutatenmengen weiß ich gar nicht, da ich die Suppe immer ohne Rezept koche, hatte auch nie ein Rezept.
    Diese Suppe mögen fast alle Leute.

    Danke für Ihre Arbeit. Wir sind froh, von Ihnen unser Gemüse zu bekommen.

    Mit freundlichem Gruß
    Anna Gößmann

    • Antworten
      19. März 2021 um 8:44 Uhr
      Frauke Niemeyer

      Danke für das schöne Rezept, vielleicht lassen sich ja doch einige für Staudensellerie begeistern. Liebe Grüße, Frauke Niemeyer

Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
7 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Schoko Pudding 150g
    Bio Pudding Schoko
    0,99 € / Stück
  • Golden Curry Dose 50g
    Zum Würzen von Reis, Gemüse und Fleisch
    5,79 € / Stück
  • Feel Munich Dry Gin 0,1l
    Der vielleicht beste Gin der Welt!Drink it!Feel it
    9,99 € / Stück
  • Lenn & Levia Rasierseife 100g
    Natürliche Pflege und frischer Duft aus dem Garten der Natur, für eine schonende und gründliche Rasur
    8,95 € / Stück
  • Tomatenmark 28% 4,5 kg
    Tomatenmark 28 %
    19,99 € / Stück
Rezepte
Griechischer Bauernsalat Gnocchi Caprese mangold pasta zitrone rezept Bärlauch Frittata Topinamburbrot mit Kressebutter Zweierlei Ofen-Pastinake Pasta mit pikantem Weißkohl Grünkohlauflauf mit Birne
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close