Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Wochenangebote
    • Monatsangebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Volksbegehren Artenvielfalt Niedersachsen

21. Juni 20201 Kommentarvon Frauke Niemeyer

© Volksbegehren Artenvielfal.Jetzt!

Jede Unterschrift zählt

Der Klimawandel und das Eingreifen des Menschen in die Natur führen zu immer mehr Artensterben, eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit. Um die Artenvielfalt in Niedersachsen zu erhalten, unterstützen die Gemüsegärtner das Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt!. Auch ihr könnt dies tun und für ein neues Naturschutzgesetz unterschreiben.

Wenn ihr am Volksbegehren teilnehmen wollt, könnt ihr dies ganz einfach mit eurer Unterschrift tun. Den Bogen könnt ihr ganz einfach bei uns im Shop bestellen und er bietet außerdem Platz für Unterschriften von Familie, Kolleg/innen und Freund/innen aus eurer Gemeinde. Wichtig ist, dass auf einem Bogen nur Unterschriften von Personen stehen, die in derselben Gemeinde wohnhaft sind. Das ist nötig, damit die Daten geprüft werden können. Bei eurer Gemeinde könnt ihr den Bogen dann auch wieder abgeben.

Auf der Webseite des Volksbegehren Artenvielfalt.Jetzt wird das Ausmaß des Artensterbens beschrieben:

© Volksbegehren Artenvielfal.Jetzt!

In Niedersachsen sind viele Arten gefährdet oder sogar vom Aussterben bedroht. Um die Artenvielfalt zu erhalten, muss das niedersächsische Naturschutzgesetz reformiert werden. Jede Unterschrift zählt, um diesen Zielen näher zu kommen:

Mehr Vielfalt in der Landwirtschaft
Mehr Hecken, Blühflächen, Grassstreifen am Wegrand, Feldgehölze und andere wertvolle Biotope.
Für Gewässerrandstreifen: Mindestens fünf Meter entlang der Gewässer darf nicht gedüngt und nicht gespritzt werden.

Weniger Pestizide – Mehr Ökolandbau
Gift verbieten: Kein Einsatz chemisch-synthetischer Pestizide in Schutzgebieten.
Ökologischen Landbau und nachhaltige Bewirtschaftung fördern.

Artenreiche Wiesen – Lebensräume erhalten
Wiesen und Weiden als artenreichen Lebensraum erhalten.
Wiesenvögel schützen durch schonende Nutzung ihrer Brutgebiete.

Naturnaher Wald
Vorrang für Natur- und Klimaschutz in den landeseigenen Wäldern.
Alt- und Totholz sind wichtige Rückzugsräume für Käfer, Pilze und Spechte: Mehr naturnahen Wald wagen!

Warum wir Artenvielfalt brauchen

Der Hauptgrund für das Artensterben ist der Verlust von Lebensraum. Das Artensterben unterliegt dabei einem Dominoeffekt. Bienen bestäuben unsere Pflanzen und sorgen dafür, dass wir Obst und Gemüse haben. Sterben Insekten aus, geht auch die Vogelpopulation runter. Damit einher geht auch der Verlust der Pflanzenvielfalt, da Vögel bei der Samenausbreitung helfen. Diese sind jedoch Nahrungsquelle und Lebensraum für beispielsweise Wildschweine und Rehe. Fehlen diese, dringen sie in den Lebensraum des Menschen vor. Das kann zu Plagen und sogar neuen Infektionskrankheiten führen. Auch der Mensch hat also ein Interesse daran, die Artenvielfalt zu erhalten.

Ähnliche Beiträge
Huelsenfruechte, Bohnen im Glas, Bio, Osnabrück
Regionale Linsen und andere Hülsenfrüchte
25. Januar 2021
bio sprossen
Bio Sprossen und Microgreens
21. Januar 2021
1 Kommentar
  1. Antworten
    21. Juni 2020 um 10:43 Uhr
    Nicole Reetz

    Das möchte ich gerne unterstützen!

Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
8 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • JH Lamm Gulasch
    0,00 € / kg
  • VPE 6x400g Kokos Joghurt altern. natur
    Bio-Kokoscreme Natur ungesüßt
    13,74 € / Kiste
Rezepte
Veganes Steckrüben Püree mit Linsensalat und Champignons (Asia-Style) Gefüllter Chicorée mit Orangen-Hirtenkäse-Salat Rezept Spitzkohl Pasta kartoffelbrei kohlrabi apfel gemuese rezept fermetierter kürbis hokkaido crunchy maiskolben grill rezept gurkensalat asiatisch gurke Spiegelei soja
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close