Bio Spargel – Start der Saison
Ab Mitte April startet die Spargelsaison – für viele das Highlight des Frühlings. Wusstet ihr, dass Deutschland zu den führenden Spargelerzeugern in Europa gehört?
… weiterlesenHier finden Sie Informationen zum Thema Bio, Neuigkeiten aus Kalkriese und Aktuelles von unseren Wochenmärkten in Osnabrück.
Ab Mitte April startet die Spargelsaison – für viele das Highlight des Frühlings. Wusstet ihr, dass Deutschland zu den führenden Spargelerzeugern in Europa gehört?
… weiterlesenWir möchten euch herzlich einladen zu unserer digitalen Weinprobe am 12.Mai. Teilnehmen könnt ihr ganz bequem von zuhause, per Live Stream führen wir euch durch den Abend.
… weiterlesenMittlerweile gibt es immer mehr erntefrisches Gemüse aus der Region. Im Frühjahr starten wir z.B. mit Bärlauch, Stielmus, Rucola und Rhabarber.
… weiterlesenEndlich können wir wieder in den Garten, die ersten Sonnenstrahlen bringen definitiv gute Laune und wir freuen uns auf die entschleunigende Gartenarbeit. Was gibt es schöneres, als im Sommer frisch geerntete Tomaten direkt vom Strauch zu essen und den Bienen und Schmetterlingen beim Fliegen durch das Blütenmeer zuzuschauen.
… weiterlesenAls kleines Ostergeschenk haben wir ein Gewinnspiel für euch vorbereitet. Gewinnen könnt ihr 1 von 5 Frühlingskisten im Wert von jeweils 30 €.
… weiterlesenIn dieser Jahreszeit gibt es nur noch wenig regionales Gemüse und hauptsächlich Lagerware. Frisches Gemüse aus Spanien und Italien wächst in der kalten Jahreszeit nicht unter idealen Bedingungen. All das hat einen Einfluss auf die Qualität.
… weiterlesenAktuell bekommt ihr bei uns noch regionales Lagergemüse, doch die neue Saison steht in den Startlöchern. Die Gärtnerei Kalkriese konnte sogar schon den ersten Spinat ernten.
… weiterlesenDie Abokisten bieten wir in unterschiedlicher Zusammensetzung und Größe an und wechseln wöchentlich die Artikel, die darin enthalten sind. Es gibt z.B. eine Regionalkiste, reine Gemüsekisten, Kombi-Kisten mit Obst und Gemüse und eine Alles-Drin-Kiste, die zusätzlich durch z.B. Brot, Milch und Käse ergänzt wird. Je nachdem, was euch zusagt, könnt ihr eine oder mehrere Kisten auswählen und diese „abonnieren“.
… weiterlesenAnfang des Jahres finden die sogenannten Anbaugespräche mit unseren Erzeugern statt. Wir haben Rene gefragt, was in diesen Gesprächen festgelegt wird, warum sie so wichtig sind und welche Rolle die Abokisten dabei spielen.
… weiterlesenIn Osnabrück gibt es so viele Läden mit nachhaltigen Konzepten, die gerade nicht wie gewohnt öffnen können. Deshalb wollen wir diesen Unternehmen, ganz im Sinne von #supportyourlocalökos, ein bisschen mehr Aufmerksamkeit schenken.
… weiterlesenFür viele Verbraucher ist Saatgut gleich Saatgut, Samen gleich Samen – egal ob ökologisch oder konventionell erzeugt. Doch es gibt riesige Unterschiede.
… weiterlesenOb man Vögel füttern sollte – grundsätzlich, nur im Winter oder das ganze Jahr – ist selbst unter Experten kontrovers diskutiert. Eine Vogelfütterung im Winter ist aber vor allem aus umweltpädagogischer Sicht sinnvoll und ist insbesondere für Kinder ein Naturerlebnis.
… weiterlesenEndlich ist es soweit, unser neuer Online Shop ist da. Wir haben lange an einer deutlichen Verbesserung gearbeitet und freuen uns, dass euer Einkauf jetzt noch einfacher und entspannter wird.
… weiterlesenEinige von euch haben uns gefragt, warum unsere Bio Milch feste Bestandteile enthält: Milch bildet natürlicherweise Rahm. Unsere Frischmilch wird in der Regel nicht so stark verarbeitet. Sie ist zwar pasteurisiert, aber nicht homogenisiert oder nur teilhomogenisiert. Was das bedeutet erklären wir euch gerne.
… weiterlesenAufgrund eines Sicherheits-Updates müssen wir unseren Online Shop-Login anpassen. Ab dem 1. Februar 2021 wird das Einloggen mit der Kundennummer nicht mehr möglich sein. Der Login funktioniert zukünftig nur noch mit einer E-Mail-Adresse.
… weiterlesenHülsenfrüchte wie Linsen, Bohnen, Erbsen und Co. werden immer beliebter und finden längst nicht mehr nur im klassischen Eintopf ihren Einsatz. Im Handel sind zudem immer mehr Sorten verfügbar. Von allen pflanzlichen Grundnahrungsmitteln sind sie die bedeutendsten Eiweiß-Lieferanten.
… weiterlesenSo langsam sehnen wir uns alle wieder nach ein bisschen mehr Grün und Frische auf dem Teller. Viele von euch freuen sich sicherlich auch darauf, bald wieder mit dem eigenen Anbau von Gemüse beginnen zu können. Doch ein bisschen müssen wir uns noch gedulden. Bio Sprossen und Microgreens können jedoch das ganze Jahr über auf der Fensterbank gezogen werden und bringen frisches Grün und viele Vitamine auf den Teller.
… weiterlesenWir zeigen euch in einem Video, was passiert, nachdem ihr eure Bestellung aufgegeben habt und wie wir die Bio Kisten packen.
… weiterlesenEigentlich denkt man doch, dass alles, was wächst, Licht braucht. Stimmt. Aber Ausnahmen bestätigen die Regel. Solch eine Ausnahme ist der Chicorée, der – wie der Spargel auch – im Dunkeln wächst.
… weiterlesenSeit über 70 Jahren verarbeitet Lammersiek aus Bad Essen Streuobst zu frischen und natürlichen Säften und ist seit 1999 auch Bio-zertifiziert. Besonders beliebt ist dabei der regionale Bio-Apfelsaft von Streuobstwiesen aus der Region.
… weiterlesenKlimafreundlich Verhalten – Naturkosmetik Zu einem nachhaltigen Lebensstil gehören für uns nicht nur ökologisch produzierte Lebensmittel, sondern z.B. auch Naturkosmetik. Wir haben das große Glück, dass wir euch diese sogar regional anbieten können.
… weiterlesenJohann (29), der den Meyerhof von seinem Vater übernommen hat, hat die Belugalinsen zum ersten Mal angebaut. Der Hof ist seit 1984 Bioland zertifiziert und wir arbeiten seit Jahrzehnten zusammen. In den letzten Jahren hat Johann sich stetig weiterentwickelt und neues probiert.
… weiterlesenDer Winter steht vor der Tür und es wird immer kälter. Insbesondere Gemüse und Obst mögen keinen Frost. Wenn ihr bei der Anlieferung eurer Kiste also nicht da sein solltet, ist es wichtig, die Biokiste vor Frost zu schützen.
… weiterlesenFür manche ist die tägliche Tasse Tee fester Bestandteil des Tages. Am Morgen startet man mit einer Tasse Tee langsam in den Tag, abends hilft sie, sich zu entspannen. Tee ist für viele einfach Gemütlichkeit und er kommt in so vielen Geschmacksrichtungen daher.
… weiterlesenBewusste Kosument/innen verzichten immer mehr auf Fleisch und andere tierische Produkte oder genießen sie bewusst und in Maßen. Die Gründe dafür sind vielfältig.
… weiterlesenWie ist es eigentlich als Gärtner/-in im Bio Gemüseanbau einer Bioland Gärtnerei zu arbeiten? Wir haben die Gärtner/-innen bei ihrer Arbeit einen Tag lang begleitet.
… weiterlesenJedes Jahr im Wintersemester kommen Ökotropholgie Student/innen der Hochschule Osnabrück nach Kalkriese, um ein paar Blicke in die Hallen der Gemüsegärtner zu werfen. Aber wenn Studierende und Gemüsegärtner nicht in Kalkriese aufeinander treffen können, dann wird die Besichtigung ganz einfach ins Internet verlegt.
… weiterlesenValentina und Birgit kümmern sich um den Käse. Welchen Käse sie am liebsten essen und worauf sie bei der Arbeit achten, verraten wir euch in diesem Beitrag.
… weiterlesen„Frisch geerntet – Heimisches Gemüse raffiniert aufgetischt“. So heißt unser erstes eigenes Kochbuch, das wir zusammen mit Stefanie Hiekmann geschrieben haben. Und wir sind ganz schön stolz darauf!
… weiterlesenKalkriese statt Spanien: Unsere Gärtner haben das dritte Jahr in Folge Süßkartoffeln angebaut. Der heiße und trockene Sommer mit seinen vielen Sonnenstunden und der sandige Boden in Kalkriese trugen dazu bei, dass die Pflanzen hervorragend gedeihen konnten und diese Tage die Ernte erfolgt ist.
… weiterlesenMit der soulbottle können wir euch jetzt eine nachhaltige Glastrinkflasche für zu Hause und Unterwegs anbieten. Damit könnt ihr nicht nur auf das lästige Schleppen von Kisten verzichten, sondern ganz einfach einen Beitrag zu mehr Klimaschutz leisten.
… weiterlesenTrocknen, räuchern, pökeln, einlegen, einkochen, fermentieren, das alles sind verschiedene Möglichkeiten, Lebensmittel haltbar zu machen. Wer sich regional und saisonal ernähren möchte, außerhalb der Saison aber nicht auf sein Lieblingsgemüse oder Obst verzichten möchte, macht es also wie unsere Vorfahren und macht die Lebensmittel haltbar.
… weiterlesenDer Bestellschluss für eure Bio Kiste ist immer 2 Tage vor eurem Liefertag um 9 Uhr. Diese Vorlaufzeit brauchen wir, damit wir die Ware auch verfügbar haben. Bitte bestellt rechtzeitig. Nach dem Bestellschluss können wir keine Bestellungen, Stornierungen und Änderungen mehr annehmen.
… weiterlesenUnser Lieferant Peer Sachteleben wurde mit dem ZEIT Wissen – Preis Mut zur Nachhaltigkeit in der Kategorie DURCHSTARTEN ausgezeichnet.
… weiterlesenHört man das Wort Kürbis denkt man an die dicken riesigen Kürbisse, mit dem bezeichnenden Sortennamen „Gelber Zentner“. Der beliebteste Kürbis ist aber der Hokkaido.
… weiterlesenOnigirazu sind Sushi Sandwiches. Sie erinnern geschmacklich an Sushi, sind in der Zubereitung aber viel einfacher und kommen auch ohne Sushimatte und Co. aus. Die Sandwiches lassen sich vielfältig füllen. Vegan, vegetarisch, aber auch mit Fisch und Fleisch, wer mag.
… weiterlesenEuer Urlaub ist Corona bedingt nicht so verlaufen wie geplant? Kein Problem! Unter allen Bestellungen vom 29. August bis zum 12. September verlosen wir zehn Urlaubs-Biokisten im Wert von je 30€.
… weiterlesenWir haben Inga interviewt. Seit einem Jahr ist sie bei uns und für den Einkauf verantwortlich. Sie erklärt euch, worauf wir beim Einkauf achten und warum uns vor allem die Beziehung zu unseren regionalen Erzeugern am Herzen liegt.
… weiterlesenAuberginen sind für viele wohl Teil der mediterranen Küche. Als Dip mit Feta, im Moussaka oder Ratatouille haben sie viele schon gegessen. Jetzt hat die Aubergine wieder Saison.
… weiterlesenDie Siebenhäuser Molkerei aus Rehden bei Diepholz hat sich neu erfunden und im Juli wiedereröffnet. Die Molkerei ist nun Bioland zertifiziert und zu der Produktauswahl gehören Hirtenkäse und Grillkäse aus Kuhmilch.
… weiterlesenDie Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Close