Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Wochenangebote
    • Monatsangebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  

Bioland Chicorée aus Kalkriese

3. Januar 20212 Kommentarevon Frauke Niemeyer

bioland chicorée kalkriese lorenz gärtnerei

25 Jahre Erfahrung in der Chicorée-Zucht

Normalerweise brauchen Pflanzen Licht, um zu wachsen. Doch, wie auch der Spargel, wächst Chicorée im Dunkeln. Würde man ihn unter Licht anbauen, wären seine Blätter grün und sehr bitter. Die Chicoréetreiberei braucht also etwas Erfahrung. Seit über 25 Jahren baut die Gemüsegärtnerei Kalkriese den Wintersalat an. Hier läuft die Produktion zurzeit auf Hochtouren. Mit Ihrer Produktionsmenge von bis zu 70 Tonnen im Jahr ist sie die drittgrößte Bio-Chicorée-Treiberei in Deutschland.

Präzisionsarbeit

Um Chicorée anzubauen erfordert es einige Arbeitsschritte. Dazu sät der Gemüsebauer zunächst den Samen im Mai aus. Aus ihm bildet sich eine Pflanze mit Löwenzahn-ähnlichen Blättern und einer langen Pfahlwurzel. Anfang Herbst wird das Kraut, das durch den Bitterstoff nicht essbar ist, abgeschnitten und bleibt auf dem Feld. Geerntet wird nur die Wurzel.

Damit aus den Rüben in den folgenden Wochen ein ansehnlicher Chicorée wächst, müssen sie am oberen Ende ungefähr 3–5 cm groß sein und dürfen in der Länge nicht die 20cm überschreiten. Außerdem muss das Kraut präzise abgeschnitten werden. Es darf nicht zu knapp und nicht zu lang abgeschnitten sein, sonst wächst aus der Rübe entweder gar kein Chicorée, einer, der ganz zerzauste Blätter hat oder mehrere, die aber ganz klein und mickrig bleiben. Die ausgewählten Rüben werden dicht an dicht von Hand in Treibkisten aufgestellt und in wohltemperierten Dunkelkammern ungefähr 4 Wochen getrieben. Dann ist der weiße Salat, wenn alles gut geht, fertig gewachsen.

Unbekannter Alleskönner

In Frankreich und Belgien gehört Chicorée fest zum Speiseplan dazu, bei uns ist er nicht ganz so beliebt. Grund dafür sind wahrscheinlich die Bitterstoffe. Bereitet man den Chicoree aber richtig zu, haben diese durchaus ihren Reiz. Im Salat, in Kombination mit Früchten, Nüssen und Käse schmeckt er richtig gut. Gegart und Überbacken mit Käse verliert er seine Bitterstoffe sogar.

Die Bitterstoffe in dem Gemüse sind sogar sehr gesund und besonders gut für Stoffwechsel und Verdauung. Außerdem ist der Salat nitratfrei, vitamin- und mineralstoffreich. Gerade in den Wintermonaten ist Chicorée eine willkommene Alternative zu Blattsalaten. Chicorée sollte im Dunkeln gelagert werden und hält sich am besten eingewickelt in ein feuchtes Küchentuch.

 

Zu unseren Chicorée-Rezepten
BiolandChicoréeChlorophyllHerbstRübenSpargelWinter
Ähnliche Beiträge
Luca beim packen der Bio-Kiste. Gemüsegärtner Osnabrück
Bio-Kiste on Tour – Wie wir die Kisten packen
9. Januar 2021
Apfelpunsch Person
Bio-Apfelsaft von Lammersiek
18. Dezember 2020
2 Kommentare
  1. Antworten
    10. Januar 2021 um 18:00 Uhr
    Susanne Enge

    Was ist denn diese Woche in der Kiste? Ich habe keine Nachricht bekommen. Wird also eine echte Überraschung!!?? Gruß. Susanne Enge

    • Antworten
      11. Januar 2021 um 8:41 Uhr
      Alexander Winkler

      Hallo Susanne,
      den Inhalt der Kiste (Abo) können Sie in der Regel immer ab Freitag der Vorwoche in ihrem Kundenkonto/Warenkorb nachsehen und ggf. anpassen.

      Schönen Gruß aus Kalkriese,
      Alex

Schreiben Sie uns gerne einen Kommentar

Antworten abbrechen

Ihre Mailadresse wird nicht publiziert. Pflichtfelder sind mit * markiert.

Sie können diese HTML Tags und Attribute verwenden: <a href="" title=""> <abbr title=""> <acronym title=""> <b> <blockquote cite=""> <cite> <code> <del datetime=""> <em> <i> <q cite=""> <s> <strike> <strong>

löschenSenden

Direkt zu unserem Bio-Online-Shop

Neu bei den Gemüsegärtnern
  • Kartoffelsuppe Karibisch 380g
    Kartoffelsuppe
    3,69 € / Stück
  • Rotes Linsen-Dal 380g
    MIt Ingwer und Kurkuma
    3,69 € / Stück
  • Chilli con Soja 380g
    Feuriges Chili con Soja nach Western Art
    3,69 € / Stück
  • Gourmet Mischung bioSnacky 40g
    Wir machen Bio aus Liebe.
    1,19 € / Stück
Suche
Unsere Bio-Kisten
  • Die Klassikerkiste

    KISTE2klIm Winter Kohlgemüse und Steckrübe, im Sommer Tomaten, Zucchini und Karotten – mit der Gemüsekiste liefern wir ihnen frische, saisonale Zutaten ins Haus. Dazu gibt es gleich passende Rezeptideen, sodass Sie gleich loslegen können zu kochen. Die Obstkiste ist genauso aufgebaut: Sie bekommen wöchentlich eine bunte Mischung frischer Früchte geliefert. Der Mix variiert von Woche zu Woche.

  • Die Bürokiste

    Sie wollen in der Mittagspause mit den Kollegen kochen oder immer einen gefüllten Korb mit Obst und Gemüse in der Firma stehen haben? Dann schicken wir Ihnen eine entsprechende Kiste gern direkt ins Büro.

  • Die Individuelle

    KISTE2klFrisches Vollkornbrot, Butter, Milch, Eier und Käse, dazu noch eine Handvoll Obst und knackiges Gemüse für den bunten Auflauf am Wochenende? Mit der Individualkiste sind diese und ähnliche Zusammenstellungen kein Problem. Sie suchen sich in Ruhe in unserem Shop aus, auf welche Lebensmittel Sie Appetit haben. Wir stellen Ihnen die Kiste dann nach Ihren Wünschen zusammen und liefern zu Ihnen.

Wochenmarkt

Besuchen Sie uns auch auf den Osnabrücker Wochenmärkten:

DODESHEIDE
Dienstag
7 – 13 Uhr

LEDENHOF
Donnerstag
7 – 13 Uhr

RIEDENBACH
Freitag
8 – 13 Uhr

DOMHOF
Samstag
7 – 14 Uhr

Monatsangebote
  • Schmuckflasche Olivenöl naturtrüb, traditionell
    0,75l - Henkelflasche - schmeckt nach 100% Italia
    13,99 € / Stück
  • 500g Joghurt Holunderbeere-Vanille 3,8%
    Herbst-Winterjoghurt
    2,15 € / 500 g
  • Grießpudding mit Vanille 150g
    Bio Grießpudding Vanille
    0,95 € / Stück
  • Sommerblütenhonig 500g
    cremig, aromatisch, fruchtig!
    7,55 € / Stück
  • Mittelscharfer Senf Tube
    Der Byodo Mittelscharfer Senf verführt mit seiner Cremigkeit, feinen Schärfe und dem würzigen Geschmack. Er ist ein Allround-Talent in der Küche.
    1,79 € / Stück
Rezepte
Gefüllter Chicorée mit Orangen-Hirtenkäse-Salat Rezept Spitzkohl Pasta kartoffelbrei kohlrabi apfel gemuese rezept fermetierter kürbis hokkaido crunchy maiskolben grill rezept gurkensalat asiatisch gurke Spiegelei soja blattsalat schnittlauch foccacia rezept
Wochenangebote
  • Gouda Marrakesch,Ras el Hanout
    afrikanische Gewürzmischung
    18,90 € / kg
  • Secco weiß, Deutschland 0,75 l, trockener Schaumwein.
    trockener Schaumwein.
    7,99 € / Stück
  • Weißenhorner Kräuter Creme
    150g, Frischkäse
    2,19 € / Stück
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close