Neues aus Kalkriese

Lust auf eine Weinprobe?

Weinprobe Die Gemüsegärtner

Einladung zur Weinprobe am 1. September bei uns in Kalkriese Bei unserem Sander-Weinabend habt ihr die Gelegenheit, eine Auswahl der Top-Weine des Bio-Weinguts Sander kennenzulernen. Mit Sanders Weinexperten Arndt Petczelies entdeckt ihr den Charakter der verschiedenen Weinen und erhaltet interessante Informationen über das Weingut und seine Geschichte. Die Weinprobe wird von einer Auswahl von Köstlichkeiten …

Weiterlesen

Verwenden statt Verschwenden!

Lebensmittelwertschätzung

12 Millionen Tonnen Abfall In deutschen Privathaushalten werden jährlich 12 Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Besonders Gemüse und Obst sind leicht verderblich und landen häufig ungenutzt im Müll. Bis sie im heimischen Kühlschrank angekommen sind, haben sie Fläche genutzt, Wasser benötigt und Ressourcen für den Transport verbraucht. In jedem Produkt steckt zusätzlich Arbeit von LandwirtInnen, weshalb …

Weiterlesen

Bio-Fleisch vom Johannshof in Ostfriesland

Johannshof

Produktvielfalt vom Demeter Hof in Fiebing Mitten in Ostfriesland im Örtchen Fiebing in der Nähe von Großefehn liegt der Johannshof. Auf rund 300 Hektar Land leben Rinder, Schafe, Schweine und Hühner. Der Johannshof ist ein echter Familienbetrieb – vier Generationen versorgen die Tiere und bewirtschaften die Ackerflächen nach Demeter-Richtlinien. Nach 25 Jahren Erfahrung in der …

Weiterlesen

Bio-Blumensträuße aus Kalkriese

Bio-Blumensträuße

Viele von euch haben schon auf sie gewartet – unsere Blumensträuße aus Kalkriese. Sie sind perfekt zum Verschenken oder um sich selber eine Freude zu machen. Jeden Morgen werden die verschiedenen Blumen frisch geschnitten und dann von Heide zu kleinen und großen Sträußen gebunden. Das zeichnet Bio-Blumen aus Wie auch bei Bio-Lebensmitteln gelten bei Bio-Blumen …

Weiterlesen

Hochsaison für Bio-Heidelbeeren

Bio-Heidelbeeren

Eine Beere – viele Namen Heidelbeeren, Blaubeeren, Bickbeeren, Schwarzbeeren – viele Namen, eine Beere. Ab Juli sind sie reif und bereit, vernascht zu werden. Vielleicht kennt es der ein oder andere noch – die blau gefärbten Finger und Lippen, wenn man als Kind unterwegs im Wald wilde Blaubeeren gefunden hat. Aber wieso passiert das eigentlich …

Weiterlesen

5 Urlaubstipps für entspannte Ferien

5 Urlaubstipps für entspannte Ferien - Die Gemüsegärtner

So wird der Urlaub noch erholsamer Endlich Urlaub werden sich wahrscheinlich wieder viele von euch denken. Mit der Ferienzeit startet jetzt die Urlaubssaison. Damit ihr die nächsten Wochen stressfrei genießen könnt, tun wir alles dafür euren Einkauf möglichst entspannt zu gestalten. Steht Urlaub vor der Tür? Unser Motto im Sommer: Bei uns beginnt euer Urlaub …

Weiterlesen

Bio Gurken aus Kalkriese

Bio-Gurken

Erfischende Gurken Gerade bei den warmen Temperaturen ist sie nicht wegzudenken – die Gurke sorgt im Sommer für die beliebte Leichtigkeit und Frische. Ob als leichter Salat am Mittag oder als I-Tüpfelchen im erfrischenden Sommergetränk, Bio Gurken dürfen in der Sommersaison nicht fehlen. Von Juni bis Oktober bekommt ihr Salat-, Mini- und Landgurken direkt aus …

Weiterlesen

Bio-Honig aus der Region

Bio-Honig

Honig von der Imkerei Honigsüß aus Badbergen Der enge Kontakt zu den Bio-Betrieben in unserer Region ist uns besonders wichtig. Die Zusammenarbeit mit einigen Höfen besteht schon seit mehreren Jahrzehnten. Auch Fubo von der Imkerei Honigsüß in Badbergen kennt Die Gemüsegärtner schon seit ihren Anfängen in den 80er Jahren. Zusammen mit seiner Frau Anna pflegt …

Weiterlesen

Die ersten roten Kalkrieser Tomaten

Kalkrieser Tomaten

Wir haben die ersten roten Kalkrieser Tomaten gesichtet! Die ersten Gurken sind sogar schon von den Gärtner*innen in Kalkriese geerntet worden. Und auf dem Acker sprießen die Salate, Rote Beete, Mangold und vieles mehr. Vielleicht sieht es in euren Gärten ähnlich aus. Wer noch ein wenig Platz hat, bekommt im Online-Shop auch Pflanzen aus Kalkriese. …

Weiterlesen

Regionales Saatgut aus dem Emsland

regionales saatgut ackerfreunde

Regionales Saatgut – Ackerfreunde Vielleicht war der ein oder andere von euch schon im Garten und hat Vorbereitungen getroffen. Jetzt ist auf jeden Fall die richtige Zeit, um mit der Anzucht junger Pflänzchen auf der Fensterbank zu beginnen. Wie wäre es in diesem Jahr mit regionalem Saatgut von den Ackerfeunden? Ackerfreunde-Fakten So wird Saatgut produziert …

Weiterlesen