Bio-Zucchini aus Kalkriese

Person trägt schwarze Kapuzenjacke und hält grüne Zucchini in grünem Kunststoffkorb mit Jutefutter im Freien

Im Kalkriese Zucchini-Wald Wenn die Tage kürzer und die Nächte kühler werden, dann nähert sich auch die Kalkrieser Sommersaison langsam dem Ende. Während auf einem Teil der Äcker schon die ersten Wintersalate wachsen, ist das Zucchini-Feld nebenan noch komplett von großen grünen Blättern bedeckt. Die tägliche Suche nach den erntereifen Zucchini gleicht dabei eher einer …

Weiterlesen

Rote Bete – von wegen langweilig

Lutz packt für euch gelbe und rote Bete

Bio Rote Bete Bio Rote Bete zählt vielleicht nicht zu den beliebtesten Gemüsesorten. Dabei hat das klassische Herbst- Wintergemüse einiges im Petto und ist in der Küche eine gesunde wie farblich ansprechende Komponente für viele spannende Gerichte. Mit den Römern bis nach Kalkriese? Ursprünglich aus dem Mittelmeerraum stammend, kamen die roten Knollen mit den Römern …

Weiterlesen

Buschbohnen – lecker, regional, klimafreundlich

Zwei Personen knien in einem Feld mit grünen Buschbohnenpflanzen, im Hintergrund Häuser und Bäume unter bewölktem Himmel.

Hand gepflückte Buschbohnen Salat, Porree, Zucchini, Buschbohnen – alle sind grün und legen einen unschlagbar kurzen Transportweg zurück, bis sie in euren Kisten landen, denn sie werden direkt bei uns in Kalkriese geerntet und landen knackig frisch in den Biokisten. Für ein Gericht braucht man schon eine ganze Menge Bohnen. Gut, dass unsere Gärtner*innen so …

Weiterlesen

Unsere Rezept-Fee Karen

Karens Lieblingsgemüse

Stets mit Rat und Tat bereit Jede Woche steht eine neue Bio-Kiste vor der Tür und zaubert zahlreichen Kunden ein Lächeln ins Gesicht. Doch wer steckt eigentlich dahinter und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft? Wir möchten euch unsere Mitarbeiter vorstellen und starten mit Karen – unserer geschätzten Kundenbetreuung und Rezepte-Fee. Der ein oder andere …

Weiterlesen

Bioland Chicorée aus Kalkriese

Lorenz bereitet den Chicorée vor

25 Jahre Erfahrung in der Chicorée-Zucht Normalerweise brauchen Pflanzen Licht, um zu wachsen. Doch, wie auch der Spargel, wächst Chicorée im Dunkeln. Würde man ihn unter Licht anbauen, wären seine Blätter grün und sehr bitter. Die Chicoréetreiberei braucht also etwas Erfahrung. Seit über 25 Jahren baut die Gemüsegärtnerei Kalkriese den Wintersalat an. Hier läuft die Produktion zurzeit …

Weiterlesen

Bio-Feldsalat aus der Region

Bio-Feldsalat

Frisches Grün aus der Region Bio-Feldsalat und andere regionale Pflücksalate bringen uns auch im Winter Farbe und Frische auf den Teller. Gerade zum Weihnachtsessen macht er als Vorspeise oder Beilage eine tolle Figur. Vielleicht ist es auch zu Ihrem Weihnachtsgericht eingeplant? Feldsalat ist wohl der märchenhafteste unter den Salaten. Schon 1812 erzählten die Gebrüder Grimm …

Weiterlesen

Regionale Bio Tomaten aus Kalkriese

Leon erntet regionale Tomaten aus Kalkriese

Die Kalkrieser Tomaten sind reif Unsere regionalen Bio Tomaten mögt ihr besonders gerne – ob in der Kiste oder als Jungpflanzen für den Anbau im eigenen Garten. Unsere GärtnerInnen sind schon fleißig am ernten! Jetzt könnt ihr also wieder frische Tomaten direkt aus Kalkriese bekommen. Nur das Beste für die Bio Tomaten Die GärtnerInnen kümmern sich mit viel …

Weiterlesen

Bio Salat frisch vom Feld

Tobias auf unserem Kalkrieser Feld mit seinem frischen Bio Salat für das Osnabrücker Land

Erste Ernte der Freiland-Salate Die ersten Bio Salate aus dem Freiland werden jetzt in unserer Gärtnerei geerntet. Der Salat wurde Mitte März ausgesät, nach 4 Wochen Jugendphase im Gewächshaus wurden die Pflänzchen dann ins Freiland gesetzt. Anschließend dauert es nochmal 6 Wochen bis die Salate fertig sind. In der Gärtnerei wird hauptsächlich roter und grüner …

Weiterlesen

Tomatenanbau – Pflanzzeit für Tomaten

Heide mit Tomatenjungpflanzen

Tomaten – euer Lieblingsgemüse Tomaten sind das liebste Gemüse hierzulande und am besten schmecken sie direkt von der Pflanze in den Mund. Deshalb lohnt sich der Tomatenanbau im eigenen Garten. Tomaten für jeden Standort und Anspruch Grundsätzlich mögen Tomaten es warm und feucht. Sie sollten möglichst sonnig und regengeschützt stehen. Der beste Ort für Tomaten …

Weiterlesen

Erntefrisches Gemüse aus der Region

Auf dem Wochenmarkt gibt es Erntefrisches Gemüse

Die ersten regionalen Sorten im Frühjahr Mittlerweile gibt es immer mehr erntefrisches Gemüse aus der Region. Im Frühjahr starten wir z.B. mit Bärlauch, Stielmus, Rucola und Rhabarber: Rhabarber Bis Juni gibt es wieder leckeren Rhabarber aus Kalkriese. Wusstet ihr, dass Rhabarber botanisch gesehen ein Gemüse ist? Er gehört, wie Sauerampfer, zu den Knöterichgewächsen. Denn bei …

Weiterlesen