Neues aus Kalkriese

Die Gartenzeit beginnt

Heide kümmert sich um die Jungpflanzen

Gartenzeit bringt gute Laune Endlich können wir wieder in den Garten. Die warmen Sonnenstrahlen bringen definitiv gute Laune und wir freuen uns auf die entschleunigende Gartenarbeit. Was gibt es schöneres, als im Sommer frisch geerntete Tomaten direkt vom Strauch zu essen, Erdbeeren zu naschen und den Bienen und Schmetterlingen beim Fliegen durch das Blütenmeer zuzuschauen. …

Weiterlesen

Weiterempfehlen und Gutschein sichern

Kunden werben Kunden

Danke für Ihre Empfehlung Oft hören wir, dass Sie es richtig gut finden was wir machen. Fast noch häufiger hören wir, dass Nachbarn, Freunde oder die Familie beim letzten Treffen regelrecht von den Gemüsegärtnern geschwärmt haben und Sie uns daher mal ausprobieren möchten. Damit diese Empfehlung nicht ganz umsonst ist, bedanken wir uns mit einem …

Weiterlesen

Bio-Osterprodukte und Osterfleisch

Kathi Ostern

Die Ostervorfreude beginnt Mit dem Frühling kommt bei dem ein oder anderen die erste Ostervorfreude auf. Besonders schön ist es, wenn die Ostereier aus dem eigenen Garten kommen. Unsere Kollegin Kathi und ihre Hühner Fine, Agate, Grete und Dörthi freuen sich schon auf Ostern. Ostereier selber färben Die vier Hennen sind vor gut einer Woche …

Weiterlesen

Unser Sonnenschein vom Wochenmarkt

Heide auf dem Wochenmarkt

Unser Sonnenschein auf dem Wochenmarkt Wer schon mal an unserem Stand auf dem Wochenmarkt vorbeigeschaut hat, der kennt sie sicher: Heide – unser Sonnenschein vom Markt. Immer gut gelaunt und bei Wind und Wetter bereit! Im Februar haben wir begonnen euch unsere MitarbeiterInnen vorzustellen und sind mit Karen gestartet. Diesen Monat geht es weiter mit …

Weiterlesen

Bio-Aroniabeeren aus der Region

Bio-Aroniabeeren vom Biohof Beckerwerth

Bio-Aroniabeeren: Kleine Beere, große Wirkung Alte Eichen, knorrige Obstbäume und ein Biohof, der direkt am Rande des Teutoburger Waldes legt. Klingt idyllisch, ist es auch. Unser neuer Lieferant, der Biohof Beckerwerth in Versmold beliefert uns ab sofort mit handverlesenen Aronia-Spezialitäten. Im Jahr 2017 haben Elke Beckerwerth und Dirk Krüger den altehrwürdigen Hof von 1887 übernommen …

Weiterlesen

Schwarzer Rettich – wohltuendes Gemüse

Rettich

Die Geheimwaffe gegen Erkältungen Winterzeit ist Erkältungszeit und in örtlichen Apotheken haben Hustensaft und Co gerade Hochsaison. Dabei lässt sich der Gang zur Apotheke oft durch einen Bummel über den Wochenmarkt oder die wöchentliche Biokisten- Lieferung ersetzen. Die Geheimwaffe gegen Erkältung, die wir meinen, ist der schwarze Rettich. Der was …?, fragen sich vielleicht einige. …

Weiterlesen

Unsere Rezept-Fee Karen

Karens Lieblingsgemüse

Stets mit Rat und Tat bereit Jede Woche steht eine neue Bio-Kiste vor der Tür und zaubert zahlreichen Kunden ein Lächeln ins Gesicht. Doch wer steckt eigentlich dahinter und sorgt dafür, dass alles reibungslos läuft? Wir möchten euch unsere Mitarbeiter vorstellen und starten mit Karen – unserer geschätzten Kundenbetreuung und Rezepte-Fee. Der ein oder andere …

Weiterlesen

Pastinaken – Trendgemüse mit Geschichte

Pastinaken

Die beliebten süß-milden Wurzeln Pastinaken sind in Deutschland zu einem echten Trendgemüse geworden. Kein Wunder, dass auch bei uns die Beliebtheit der süß-milden Wurzeln in den letzten Jahren wieder stark zugenommen hat. Die Frage ist, ob man überhaupt von Trend sprechen kann, wenn die Wurzel schon mehrere Jahrhunderte alt ist. Denn bis ins 18. Jahrhundert …

Weiterlesen

Bio Sprossen und Microgreens

Bio Sprossen

Bio Sprossen und Microgreens – Frisches Grün auf der Fensterbank So langsam sehnen wir uns alle wieder nach ein bisschen mehr Grün und Frische auf dem Teller. Viele von euch freuen sich sicherlich auch darauf, bald wieder mit dem eigenen Anbau von Gemüse beginnen zu können. Doch ein bisschen müssen wir uns noch gedulden. Bio …

Weiterlesen

Hühnerhaltung im Bio-Bereich

Bio-Hühnerhaltung

Bio-Hühnerhaltung Regenwürmer suchen, Sandbaden, Scharren und sich auf grünen Wiesen im Sonnenschein die Füße vertreten. Das ist wohl der Traum-Tag eines jeden Huhns, doch leider können die meisten Hühner in Deutschland, wie auch in anderen Ländern, nur von einer solchen Hühnerhaltung träumen. Ein Problem, das längst nicht nur die Geflügelzucht betrifft. Das eigentliche Problem ist …

Weiterlesen