Rahm-Kohlrabi – der Klassiker bei uns Gemüsegärtnern Für unser Kochbuch haben wir mit ganz vielen Kollegen und Kolleginnen gesprochen. Wir haben sie zu den unterschiedlichen Gemüsesorten interviewt und gefragt, was sie daraus kochen. Bei Kohlrabi war es oft der Klassiker, Kartoffeln mit Rahmkohlrabi. Wenn man Karen fragt, ist Burkhard der Experte. Er ist für den…
Kürbis ist das typische Herbstgemüse, jetzt kommt er wieder direkt aus Kalkriese in eure Kisten. Kürbis ist kalorienarm, ist aber trotzdem sehr sättigend. Deshalb ist er eine gute Alternative zu Kartoffeln, z.B. als Püree oder Gratin. Der Spaghetti Kürbis kann als Low-Carb Pasta zubereitet werden. Außerdem enthalten Kürbisse viele wichtige Vitamine und Betacarotin. Das macht…
Mais – Ingas liebste Grillbeilage Streng genommen gehört Mais zu den Sommergetreiden, ist damit also kein Gemüse. Jedoch kann man ihn wie Gemüse zubereiten. Weltweit gibt es ungefähr 300 verschiedene Maissorten, wobei er ursprünglich nur als Futterpflanze diente. Seine ernährungsphysiologischen Werte ähneln denen der Erbse. Mais ist sehr nahrhaft, liefert viele Vitamine und bietet Ballaststoffe.…
Klein aber fein - Minigurke aus Kalkriese Ein Sommer ohne unsere Gurken aus Kalkriese wäre kein richtiger Sommer! Die Gärtnerei Kalkriese baut jedes Jahr mindestens drei verschiedene Sorten an: die Landgurke, die Schlangengurke und die Minigurke. Besonders die Minigurke erfreut sich in den letzten Jahren immer größerer Beliebtheit. Sie ist kleiner und meist etwas geschmackvoller…
Tomatenvielfalt aus Kalkriese Eine Spezialität unserer Gärtnerei ist der Tomatenanbau. In diesem Jahr werden sechs verschiedene Sorten angebaut, darunter die klassische Strauchtomate, rote und gelbe Cocktailtomaten und die sogenannte Tasty oder Gourmet Tomate. Eine Kreuzung aus normaler Tomate und Cocktailtomate. Früher waren Tomaten eher größer und wässeriger. Eine herkömmliche Tomate brachte dann 120g auf die…
Salat - Am liebsten aus Kalkriese Salat ist für viele Teil einer ausgewogenen und gesunden Ernährung. Er ist kalorienarm, macht aber trotzdem satt und enthält viele gesunde Pflanzenstoffe und Antioxidatien. Salat wächst sehr schnell, deswegen lagert er weniger Nährstoffe ein, als anderes Gemüse. Wer also einen möglichst nährstoffreichen Salat essen möchte, sollte Salat kaufen, der…
Bio-Spargel aus der Region Die Spargel-Saison hat begonnen und ihr bekommt ihn nun auch endlich wieder vom Bioland Hof Bäumer in Brochterbeck. Raimund Bäumer verzichtet beim Anbau auf die zweite weiße Folie, die das Wachstum beschleunigt. Die schwarze Folie sorgt dafür, dass der Spargel weiß bleibt. Aber der Spargel aus Brochterbeck ist nun erntereif und…
Pilze: Beliebter Fleischersatz und geschmacklich vielfältig Pilze sind gerade sehr beliebt, weil sie gesund und ein guter Fleischersatz sind. Sie sind reich an Vitaminen, kalorienarm und eiweißreich und somit eine gute alternative Proteinquelle zu Fleisch. Geschmacklich kann man Champignons als nussig beschreiben, während Kräuterseitlinge in ihrem Geschmack eher an Kräuter erinnern. In der ostasiatischen Küche…
Rotkohl - Die regionale Vitaminbombe Rotkohl ist ein typisches Wintergemüse und lässt sich gut lagern. Viele essen ihn klassisch geschmort mit Äpfeln zur Weihnachtszeit. Man kann ihn aber auch roh als Salat essen. Wir haben ihn für euch zu einer Quiche verarbeitet. Grundsätzlich gilt, je frischer er ist und je kürzer er gegart wird, desto…
Porree - Das Gemüse fürs ganze Jahr Porree ist ein vielseitiges Gemüse, das auch im Winter bei uns in Kalkriese auf dem Acker wächst. Er schmeckt als Gewürz oder Hauptgemüse und ist besonders beliebt in Suppen und Eintöpfen. Der Porree enthält viel Vitamin C und man schreibt ihm eine antibakterielle Wirkung zu. Dank der Schwefelverbindungen…
Postelein - Leichter Genuss im Januar Im Winter bauen unsere Gärtner im Gewächshaus Postelein an. Der Postelein ist ein typischer Wintersalat und wird von November bis April angebaut. Die zarten Blätter lassen es nicht vermuten, aber Postelein hält sogar Frost aus. Er ist zudem reich an Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium und Omega 3 Fettsäuren.…
Feldsalat - Vitamine im Winter Der Jahreszeitensalat für den Winter harmoniert perfekt mit kräftigen Aromen: Früchte oder gebratene Pilze passen hervorragend zu den zarten grünen Blättern, die optisch dem Spinat mehr ähneln als einem Salat. Feldsalat liefert pflanzliches Jod. Wer also nicht regelmäßig Seefisch isst, bekommt hiermit eine gute Alternative. Vitamin A, C und Folsäure…
Grünkohl Fakten In unserer Region noch Worte über Grünkohl verlieren? Es scheint fast selbsterklärend, dass dieses Gemüse ein Highlight ist. Und trotzdem ist er gerade hier noch unterschätzt. Grünkohl ist weit mehr als ein Kneipen-Essen, das man gut in riesigen Portionen zubereiten kann. Er ist ein Nährstoff-Supertalent. Vitamin A, C und K stecken in den…
Radicchio-Fakten Radicchio ist nicht gerade euer Lieblingsgemüse, dabei ist er sehr gesund und kommt direkt aus Kalkriese! Damit sich das ändert, gibt’s hier ein paar Fakten und ein leckeres, schnelles Gericht, das euch bestimmt genauso gut schmecken wird wie uns. Radicchio liefert viele Vitamine und Mineralstoffe und ist gut für die Verdauung. Man kann ihn…
Heimischer Zuckermais Wusstet ihr, dass der Mais, der in Deutschland angebaut wird, hauptsächlich Futtermais ist? Gemüsemais mag es lieber warm, deswegen wird er nur in wenigen Regionen angebaut und kommt im normalen Handel sogar oft aus den USA. Unser Zuckermais stammt natürlich aus Deutschland und wird frischgeerntet zu euch gebracht. Erntezeit ist, je nach Wetterverhältnissen,…
Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.