Die GemüsegärtnerDie Gemüsegärtner
Die Gemüsegärtner
Bio aus Kalkriese
  • … bringen’s Ihnen
    • Unsere Bio-Kisten
    • Büro- und Mitarbeiterkiste
    • Kindergärten und Schulen
    • Bio Onlineshop
    • Kunden werben Kunden
    • Unser Liefergebiet
    • Angebote
  • … erklären’s Ihnen
    • Unsere „Wurzeln“
    • Unsere Lieferanten
    • Fragen zur Lieferung
    • Bio-Siegel
    • Transparenz und Kontrolle
    • Neues aus Kalkriese
    • Jobs bei den Gemüsegärtnern
  • … tischen’s auf
    • Unsere Monatsrezepte
    • Unsere Wochenrezepte
  • zum Shop
    • Unsere Kisten
    • Wir empfehlen
    • Obst, Gemüse
    • Kühltheke
    • Kochen u. Backen
    • Frühstück
    • Getränke
    • Drogerie
    • Naschkram
  • Wochenmärkte Osnabrück
  • Bio Tipps und Informationen
  • Kontakt
  • Impressum
Menü zurück  
rote bete crostini postelein zigenkäse rezept
Zoom … weiterlesen

Rote Bete Crostini mit Postelein

Postelein - Leichter Genuss im Januar Im Winter bauen unsere Gärtner im Gewächshaus Postelein an. Der Postelein ist ein typischer Wintersalat und wird von November bis April angebaut. Die zarten Blätter lassen es nicht vermuten, aber Postelein hält sogar Frost aus. Er ist zudem reich an Vitamin C, Magnesium, Eisen, Calcium und Omega 3 Fettsäuren.…

… weiterlesen

17. Dezember 2019von Alexander Winkler
fruchtiger feldsalat rezept chicorée mandarinen
Zoom … weiterlesen

Fruchtiger Feldsalat

Feldsalat - Vitamine im Winter Der Jahreszeitensalat für den Winter harmoniert perfekt mit kräftigen Aromen: Früchte oder gebratene Pilze passen hervorragend zu den zarten grünen Blättern, die optisch dem Spinat mehr ähneln als einem Salat. Feldsalat liefert pflanzliches Jod. Wer also nicht regelmäßig Seefisch isst, bekommt hiermit eine gute Alternative. Vitamin A, C und Folsäure…

… weiterlesen

20. November 2019von Alexander Winkler
Grünkohlsalat Monatsrezept
Zoom … weiterlesen

Grünkohlsalat mit Haselnüssen, Apfel und Cranberrys

Grünkohl Fakten In unserer Region noch Worte über Grünkohl verlieren? Es scheint fast selbsterklärend, dass dieses Gemüse ein Highlight ist. Und trotzdem ist er gerade hier noch unterschätzt. Grünkohl ist weit mehr als ein Kneipen-Essen, das man gut in riesigen Portionen zubereiten kann. Er ist ein Nährstoff-Supertalent. Vitamin A, C und K stecken in den…

… weiterlesen

26. Oktober 2019von Frauke Niemeyer
Flammkuchen mit Radicchio, Birne, Walnüssen und Pecorino
Zoom … weiterlesen

Flammkuchen mit Radicchio, Birne, Walnüssen und Pecorino

Radicchio-Fakten Radicchio ist nicht gerade euer Lieblingsgemüse, dabei ist er sehr gesund und kommt direkt aus Kalkriese! Damit sich das ändert, gibt’s hier ein paar Fakten und ein leckeres, schnelles Gericht, das euch bestimmt genauso gut schmecken wird wie uns. Radicchio liefert viele Vitamine und Mineralstoffe und ist gut für die Verdauung. Man kann ihn…

… weiterlesen

13. September 2019von Alexander Winkler
Couscous-Salat mit frischem Mais
Zoom … weiterlesen

Couscous-Salat mit frischem Mais

Heimischer Zuckermais Wusstet ihr, dass der Mais, der in Deutschland angebaut wird, hauptsächlich Futtermais ist? Gemüsemais mag es lieber warm, deswegen wird er nur in wenigen Regionen angebaut und kommt im normalen Handel sogar oft aus den USA. Unser Zuckermais stammt natürlich aus Deutschland und wird frischgeerntet zu euch gebracht. Erntezeit ist, je nach Wetterverhältnissen,…

… weiterlesen

5. September 2019von Alexander Winkler
Schnelle Pasta mit Bio-Gemüse aus dem Osnabrücker Land
Zoom … weiterlesen

One Pot Pasta mit Sommergemüse

Das Prinzip von One Pot Pasta ist einfach und praktisch zugleich: Anstelle Nudeln, Gemüse und Soße in drei verschiedenen Töpfen und Pfannen zu kochen, geschieht alles in nur einem Topf – 1 Pot Pasta eben. In diesem Rezept mit von der Partie: Zucchini, Brokkoli, Möhren, Lauchzwiebeln, Fussili, Weißwein und etwas Parmesankäse.

… weiterlesen

1. August 2019von schmecktwohl
Sommersalat aus Bio-Gemüse mit Wassermelone, Blaubeeren und Tomaten
Zoom … weiterlesen

Wassermelonensalat mit Minze

Sommer, Sonne und Grillabende – leckere Salate dürfen da keinesfalls fehlen! Dieser hier ist prall gefüllt mit leckeren, sommerlichen Zutaten: Süße Wassermelone, cremiger Fetakäse, würzige Minze, aromatische Kirschtomaten, fruchtige Blaubeeren und für das Finish noch einige geröstete Kürbiskerne. Schnell gemacht und toll zu kombinieren mit weiteren Zutaten!

… weiterlesen

1. Juli 2019von schmecktwohl
Sommerliches Ofengemüse - schnelle Küche
Zoom … weiterlesen

Couscoussalat mit Sommergemüse

Auf dem Markt lösen die ersten Sommergemüsesorten langsam aber sicher Spargel und Rhabarber ab machen dabei Lust auf Sommer, Sonne und gemütliche Grillabende! Antipasti, Salate, Ofen- oder Grill-Gemüse, bunte Spieße mit Zucchini, Tomaten, Paprika und Champignons – es gibt allerhand Möglichkeiten, die frische Ernte bei einem geselligen Abend mit Freunden oder der Familie auf der Terrasse zu servieren. Unser Monatsrezept kombiniert Couscous mit aromatischem Ofengemüse und Kräutern – schmeckt warm oder kalt!

… weiterlesen

1. Juni 2019von schmecktwohl
Bio-Gemüse im Mai: Spargel
Zoom … weiterlesen

Pasta mit gebratenem Spargel

Man kann ihn dünsten, grillen, braten oder ganz klassisch mit einem Stück Butter kochen und zu Schinken oder Fisch servieren: Spargel. Zur Zeit gibt es ihn wieder in Hülle und Fülle auf dem Markt und er lädt zum Experimentieren in der Küche ein. Im Mai-Rezept gibt es ihn gebraten, leicht karamellisiert mit Honig zu Pasta und Basilikum-Zitronen-Öl – lecker!

… weiterlesen

1. Mai 2019von schmecktwohl
Bio-Gemuese: Leckere Spitzkohlwraps im Fruehjahr
Zoom … weiterlesen

Teigtaschen mit Spitzkohl und Karotten

Man kann ihn dünsten, zum Eintopf verarbeiten oder aber auch roh als knackigen Frühlingssalat verarbeiten: Spitzkohl ist der jüngste Vertreter der Kohlfamilie und kommt in heimischer Qualität bereits im mittleren oder späten Frühjahr auf den Markt. Schon ab März gibt es Importe aus dem europäischen Ausland. Die deutsche Ernte folgt je nach Witterung meist im Laufe des Aprils, spätestens aber Anfang Mai.

… weiterlesen

1. April 2019von schmecktwohl
Zoom … weiterlesen

Spitzkohlsalat mit Zitrusfrüchten und Nüssen

Die Grundinspiration für dieses Gericht stammt vom Osnabrücker Drei-Sterne-Koch Thomas Bühner. Spitzkohl bereitet er auf eine ganz besondere Art und Weise zu: Der Kohl wird im Ganzen auf den Rost des Backofens gelegt und verbrennt dort tatsächlich bei 250°C (Umluft) in etwa 45-50 Minuten. Der Clou: Die verbrannten Blätter sitzen nur außen. Sie werden entfernt und im Innern des Kohls findet sich ein sensationell gegarter Spitzkohl – im eigenen Saft, mit vollem Geschmack – sensationell kräftig und aromatisch. Mit genau diesem Grundprodukt wird hier gearbeitet.

… weiterlesen

1. März 2019von schmecktwohl
Zoom … weiterlesen

Falscher Kartoffelsalat aus Steckrüben und Sellerie

Die guten Vorsätze für das neue Jahr – wer kennt sie nicht?! Und vielleicht halten sie bei manch einem gerade auch noch an (Wir haben Februar…). Wenn ja: Dieser „falsche“ Kartoffelsalat hilft garantiert weiter! Denn hier ersetzen Sellerie und Steckrübe die Kartoffel. Wer also gerade auf „low carb“ steht, also auf eine Ernährung mit weniger Kohlenhydraten (vor allem abends vor dem Schlafen empfehlenswert) ist mit diesem Rezept wunderbar bedient und wird nichts vermissen.

… weiterlesen

1. Februar 2019von schmecktwohl
Rote Bete Salat
Zoom … weiterlesen

Rote-Bete-Salat mit Nüssen und Dill

Wenn es eine uralte Gemüsesorte gibt, die in den vergangenen Jahren ein regelrechtes Revival erlebt, dann ist es die Rote Bete. Kein Wunder: Sie lässt sich warm, kalt, pikant, scharf, säuerlich und sogar süß zubereiten. Die feinen erdigen Noten der roten Knollen sorgen für spannende Geschmackserlebnisse – immer wieder ein wenig anders, abhängig davon, wie die Bete zubereitet wird. Eine der schönsten Zubereitungsmethoden ist zugleich die einfachste: Im Ofen.

… weiterlesen

1. Januar 2019von schmecktwohl
Zoom … weiterlesen

Gebratenes Wurzelgemüse auf Blumenkohlcreme

Winterküche muss nicht immer deftig und schwer sein – ganz im Gegenteil: Die große Auswahl an heimischen Wintergemüsesorten (vor allem die vielen verschiedenen Wurzelgemüse!) bieten unzählige Varianten für raffinierte Gemüsegerichte. Hier treffen sahniges Blumenkohlpüree, kräftige Wurzelgemüsewürfel und scharf-säuerliche Bete-Würfel auf cremiges Ei, Nüsse und Schinkenchips!

… weiterlesen

1. Dezember 2018von schmecktwohl
Herbstküche Bio Rezepte
Zoom … weiterlesen

Spaghetti mit Möhren-Haselnuss-Creme und Endivienpesto

Pasta mal anders: Statt Tomaten- oder Käse-Sahne-Soße kommt hier eine feine Creme aus Möhren und Haselnüssen auf die Nudeln. Das leckere Mus wird aus weich gekochten Möhren hergestellt, die vorher leicht in Butter angeschwitzt werden. Fehlen noch etwas Chili und die Nüsse – und schon sind die herbstlichen Spaghetti perfekt!

… weiterlesen

1. November 2018von schmecktwohl
12345
Prev pageNext page
Weitere Wochenrezepte

Seit Jahren finden Sie in unseren Gemüsekisten ein jahreszeitlich passendes Wochenrezept. Hier die aktuellen Rezepte der letzten Wochen:

Stielmus-Quiche

Bananen und Äpfel mit Streuseln

Spitzkohl in Frischkäserahm

Spitzkohl-Kartoffelsalat mit Schaffeta

Gebrannte Cashews

Rosas Karotten Aufstrich

Rote Beete Salat mit Bärlauch

Gebackener Curry-Fenchel

Toastbrot mit Radieschen

Chinakohlsalat mit fruchtigem Dressing

Weitere Rezepte finden Sie in unserem Wochenrezept-Archiv

Angebote
  • Fassbutter gesalzen 250g
    Traditionelle Bio Fassbutter
    2,99 € / Stück
  • 10 Grad Tierra de Castilla 0,75l
    Jung, frisch und fruchtbetont
    4,49 € / Stück
  • Cidre Demi Sec bouché halbtr.
    Coteaux Nantais | 4,2% Vol.
    5,29 € / Stück
Bio-Lieferdienst

Seit Ende der Achtzigerjahre sind die Gemüsegärtner aus Kalkriese auf den Wochenmärkten in Stadt und Landkreis Osnabrück anzutreffen. Mit unserem Lieferservice bringen wir Ihnen unsere bunt gefüllten Obst- und Gemüsekisten auf Wunsch auch direkt ins Haus. In unserem Onlineshop können Sie Gemüse, Obst, Brot, Aufschnitt, Käse, Fleisch, Milch und viele andere Produkte in bester Bio-Qualität bequem von zu Hause aus bestellen.

Aufgrund der hohen Nachfrage liefern wir nun auch im südlichen Emsland. Lingen, Rheine, Cloppenburg und in Herzlake.

Menü
Wochenmärkte in Osnabrück
Jobs
Shop
Neues aus Kalkriese
Newsletter
Kontakt

Ökokiste
Aus der Region
Die Gemüsegärtner
Alte Heerstraße 20
49565 Bramsche-Kalkriese

Telefon 05468 93875-0 100 % Bio für Osnabrück und das Osnabrücker Land
  • Informiert bleiben:
    Folgen Sie uns bei Facebook und Instagram

Find us on:

FacebookYouTubeInstagram
Die Gemüsegärtner
  • Kontakt
  • Download SEPA-Mandat
  • AGB
  • Alle Produkte
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
Impressum

Gemüsegärtner Cookies

Die Gemüsegärtner verkaufen Bio-Cookies. In Ihren Browser setzen wir auch einen Cookie um Ihren Shopzugang zu erleichtern. Wenn Sie unsere Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Close