
Über 60 lokale Bio-Betriebe
Unsere Lieferant*innen
Bio bedeutet nicht nur höchste Qualität bei den Lebensmitteln, sondern auch gemeinsame und partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit zahlreichen regionalen und überregionalen Lieferant*innen. Wir arbeiten mit über 30 regionalen Partner*innen zusammen. Alle Bio-Produkte, die wir aus der Region Osnabrück beziehen können, kommen auch von hier.
Obst, Gemüse und Naturkost von regionalen Erzeuger*innen
Persönliche Nähe zu Produzent*innen ist uns wichtig. Wir wissen stets, was wann gesät, gepflanzt und geerntet wird und stehen dafür im ständigen Dialog mit den Biogärtner*innen der Region. Sobald wir benachrichtigt werden, dass z. B. Kartoffeln, Salat oder Gurken reif sind, findet ihr diese bei uns im Shop. Auch unter den einzelnen Erzeuger*innen besteht ein regelmäßiger Austausch. So landet beispielsweise das Getreide vom Iburgshof im Brot vom Bäcker Knuf und wird außerdem für die Herstellung von den Kräuterseitlingen von Probiopilz benötigt.
Regionale Artikel kennzeichnen wir mit dem Hinweis „Aus unserer Region“. Als regional bezeichnen wir Ware, die aus einem Umkreis von ca. 100 km um Kalkriese kommt. Aber auch das Bio-Obst aus dem alten Land vor Hamburg zählen wir zu unseren regionalen Produkten.
Die unterschiedlichen Artikel bekommen wir u.a. von folgenden Höfen und Manufakturen:
Entdecke unsere Lieferanten
Obst und Gemüse:
- Gärtnerei Kalkriese
- Ackerfreunde Spelle
- Baumschule Grüner Zweig aus Osnabrück
- Bio Hof Bäumer aus Brochterbeck
- Gemüsehof Florian Meyer aus Steyerberg
- Gemüsehof Norbert Meyer aus Melle
- Gut Holsterfeld aus Salzbergen
- Michael Geiger aus Kalkriese
- Hof Bünte aus Venne
- Hof Brummer-Bange aus Ankum
- Pilzfarm Probiopilz aus Hasbergen
- Weidenhof aus Lengerich
- Gärtnerei Grünzeug aus Gehrde
- Biopilzhof aus Emstek
- Gärtnerei Ulenburg aus Ulenburg/Bielefeld
- Gärtnerei Rasche aus Hiddenhausen
- Gärtnerei Schulze-Buschhoff aus Münster
- Hof Borghoff aus Münster
- BioFrucht Schaeper aus Geversdorf
- Obsthof Otte aus Hiddenhausen
- Obsthof Cordes aus dem Alten Land
- Obsthof Münch aus dem Alten Land
Eier, Käse und Fleisch:
- Bioland Windmühlenhof aus Ledde
- Bioland Hof Bühning aus Bramsche
- Meyerhof aus Belm
- Iburgshof aus Belm
- Hof Dicke Eiche aus Astrup/Schledehausen
- Schlehbaumhof aus Osnabrück-Darum
- Johannshof aus Großefehn
- Hof Butendiek aus Seefeld
- Scellebelle aus Münster
- Dahlhorster Hof aus Badbergen
- Hofkäserei Dörmann aus Petershagen
- Striethorst aus Versmold
- Hofgemeinschaft Grummersort aus Hude
Brot, Getränke, Naturkosmetik und mehr:
- Bäcker Knuf aus Voltlage
- Bäckerei Cibaria
- Allstedder Bio Obst aus Ibbenbüren
- Fruchtsaftkelterei Lammersiek
- Imkerei Honigsüß aus Badbergen
- Lenn und Levia aus Osnabrück
- Apeiron aus Wallenhorst
- Lebensbaum aus Diepholz
- Brauerei Pinkus aus Münster
- Dwersteg Destillerie aus Steinfurt
- Barösta aus Osnabrück
- Beckerwerth aus Versmold
- Sonnenhof aus Langförden
- Tolle Tunke aus Haren (Ems)
- Rapunzel Naturkost GmbH aus Legau
Aus der Region, für die Region
Überregionale Partnerbetriebe
Alles, was nicht in der Region angebaut oder nicht in ausreichender Menge zur Verfügung steht, erhalten wir von verschiedenen Großhändlern aus der Region, die allesamt mit zertifizierten Bio-Betrieben zusammenarbeiten. Ist etwas nicht aus der Region verfügbar, kommt es aus Europa oder Übersee, natürlich streng kontrolliert und bio-zertifiziert.
Flugware ist tabu
Flugware kommt uns dabei auf keinen Fall in die Kiste. In unserem Blogbeitrag „Bio, regional und saisonal“ erklären wir, warum wir den ökologischen Landbau auch weltweit fördern sollten.
Sie möchten Lieferant*in der Gemüsegärtner werden?
Wir freuen uns, unser regionales Bio-Netzwerk konstant zu erweitern und unseren Kund*innen eine immer breitere und vor allem regionale Produktvielfalt anbieten zu können. Sie glauben, dass Ihr Produkt in unserem Sortiment fehlt und teilen unsere Philosophie? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Unsere Ansprechpartner*innen für Lieferant*innen:
Neues von unseren Lieferant*innen
- Käsereise in die Niederlande10% Rabatt auf Käse Zum Abschluss unserer Probierwochen geben wir euch für Lieferungen in der nächsten Woche (28. November bis 3. Dezember) 10% Rabatt auf Käse. Im Oktober waren Birgit und Karin mit unserem Großhändler Weiling auf Käsereise. Die beiden Käseexpertinnen haben die Käsereien Bastiaansen in Rouveen (NL), Marienwaerdt in Beesd (NL), De Mekkerstee in …
- Biokisten sorgen im Winter für AbwechslungUnsere Tipps für die dunkle Jahreszeit Die Zeit der blühenden Gärten und bunter Wiesen geht zu Ende und eure eigene Ernte ist wahrscheinlich vorbei. Im Winter wird die wöchentliche Essensplanung mit regionaler Küche daher wieder etwas aufwendiger. Mit unseren Tipps klappt es aber selbst in der dunklen Jahreszeit mit saisonaler und ausgewogener Ernährung aus der …
- Bio-MilchWas setzt sich auf der Milch ab? Milch gehört für viele zu einer ausgewogenen Ernährung dazu. Milch und Milchprodukte bieten eine gute Calciumquelle. Wer Umwelt und Nutztieren etwas Gutes tun möchte, greift zu Bio-Milch. Doch was genau macht eigentlich Bio-Milch aus und wie unterscheidet sie sich von konventionell erzeugter Milch. Das zeichnet Bio-Milch aus Je …